Seit dem ich einen neuen Rechner im büro habe (i5-661, 4GB RAM, USB 3.0, SATA3) kommt mir der zuhause echt lahm vor... Aktuell steht unterm tisch: AMD Phenom 8450 2 GB DDR2 ATI HD 4850 2x300GB SATA (RAID 1) (sind gerade neu wegen festplattenschaden, quasi notkauf) Jetzt CPU , Board und Ram tauschen ? ...oder die Grafikkarte gegen eine aktuelle tauschen ? ...oder eine SSD als primäre festplatte ?
nunja genau genommen alles tauschen -.- die neuen i7/i5 (sandy bridge) gehn ab wie schmitz katz, bei den speicher preisen 8gb ram rein ne ssd fürs betriebssystem und ab geht die post sysProfile: ID: 25007 - Richie2000i is natürlich alles ne geld frage -.- sonst hätte ich auch schon umgerüsstet was machst du denn hauptsächlich? den grössten "wow" efekt würdest du mit ner ssd haben.
Der Rechner ist die übliche multimedia schlampe, das volle programm, internet, office und spielen. Natürlich währe das volle programm am besten aber ich will jetzt keine 1000€ in den rechner stecken. Momentan tendiere ich zu CPU, board und speicher. Die gleiche konfiguration wie im büro würde auf knapp 400€ kommen, bei AMD bekomm ich fürs gleiche geld schon 6 kernen, nur überzeugt mich da kein boardso richtig,
naja die 6 amd kerne sind leider lahmer als die 4 intel kerne der sandy bridge cpu's -.- mein vorschlag: cpu: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland board: Gigabyte GA-P67A-UD4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland rams: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBRL) | Geizhals.at Deutschland ca 450 inc porto, dann hast nen solides grundgerüsst und kannst dir später noch ne neue graka oder ne ssd reinpacken und du bist absolut up to date und bist erstmal relativ zukunftssicher dank ddr3, usb3 und sata3 (6gb's) kauf dir nur keinen sockel 1156 cpu (wie in deinem Büro) da wird zeimlich zeitnah die Produktion eingestellt
also ich muss auch sagen Intel ist voll und ganz sein Geld wert... Seit dem ich auch auf Intel gesetzt habe, laufen die Rechner (6 Stck.) wesentlich stabieler... Im gegenteil der Arbeitsrechner von meinem Dad kackt nur rum (AMD)... Hab zwar nur 2 Kern aber bin damit noch gut zufrieden...
Meine Planung sieht Momentna so aus: Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) | Geizhals.at Deutschland ASUS P8P67 Pro, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE50-G0EAY0KZ) | Geizhals.at Deutschland Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) | Geizhals.at Deutschland Das währen unter 400€, da währe auch noch was für einen neuen brenner übrig weil das board keinen PATA mehr hat, bzw nur in der -LE version mit PATA kommt und die hat momentan keine auf lager. Mir ist Asus bei den boards einfach am liebsten und der i5-2500K is mir den mehrpeis nicht wert, auch wenn er dafür einen offenen multiplikator hat. Ich könnte schon wieder drauf wetten das irgendwas defekt geliefert wird. Ich bau im jahr mindestens 30 rechner, da is nie was kaputt, bestelle ich was für mich tuts garantiert nicht.
jo, auch ok, der k geht halt laut tests gut in verbindung mim p67 zu oc'en, (4,5ghz unter luft) das asus mb is auch vollkommen in ordnung die value rams hätte ich nicht genommen aber das ist halt wie alles im leben geschmackssache wird schon rennen sofern sich die rams mim board vertragen
Die optik is mir bei den RAM modulen egal, von der leistung merkt man eh keinen untrschied und beim übertakten bringt der tolle kühlkörper auch nix weil die schon lange aussteigen bevor sie wirklich warm werden. Der aktuelle rechner hat irgendwelche highend corsair module, völlige geldverschwendung.
Ich kann gerade ein MacBook Air C2D 1.86er gegen ein C2D 2.4er MacBook vergleichen: Die SSD wirkt wunder! Die Startzeit halbiert sich, aufwecken und das Teil ist sofort da, Photoshop öffnet sich in einem drittel der Zeit - Also zumindest unter Mac OS macht das mehr Unterschied als 50-70% mehr Prozessorleistung in alltäglichen Aufgaben aus. Mein nächstes Notebook hat definitiv eine SSD und mein 12 Core Xeon wird eh nur von der Festplatte ausgebremst. Da kommt auch ne SSD rein wenn die neuen Intels rauskommen und man das alles auch endlich bezahlen kann.
Ich hab vor kurzem auch eine Intel SSD eingebaut und von 32 auf 64Bit aufgerüstet damit ich den vollen Arbeitsspeicher nutzen kann. Die SSD ist wirklich eine sehr lohnende Sache. Gefühlt ist der PC jetzt doppelt so schnell wie vorher. Bei den SSD sollte man aber aufpassen das man erstmal die richtige kauft, denn es gibt wohl enorme Geschwindigkeitsunterschiede. Und man muß evtl. im Bios einstellungen verändern, dazu findet man aber alles wichtige im Internet. Intel bietet eine Software an die die Festplatte testet ob sie ordentlich läuft und macht ggf. Verbesserungsvorschläge. Mit einer Intel SSD macht man jedenfalls nichts falsch.
Na toll, weder CPU noch board sind lieferbar, auch nicht im großhandel. Immerhin kostet dort der i5-2500K deutlich weniger als bei den einzelhändlern, also wirds doch der werden falls er mal lieferbar ist.
Der kostet knapp unter 200€, für die kleine differenz lohnt sich das hin und her schicken nicht. Im einzelhandel fahren die preise irgendwie gerade achterbahn. Ich hab heute mitttag bei mindfactory für 200€ bestellt weil die angebich Freitag welche bekommen , morgends lag der Preis noch bei 216€ und aktuell wollen sie wieder 230€. Großhandel sagt evtl am 26. leferbar andere geben überhaupt kein datum an. Mal sehen, wenn ich bis monatag keine versandbestätigung bekomme und irgdnwo anders was lieferbar is bestelllt ich da und nehm die andere nicht an.
Jau... Diese Penner immer. Leute die Zeug verkaufen, dass sie nicht haben fliegen direkt aus meiner Liste, da bezahle ich lieber ein paar Euro mehr und habe das Zeug direkt oder spätestens einen Tag später...
Immornoch nichts unterwegs und noch keinen anderen shop gefunden der welche auf lager hat... Die K serie verkauft sich wohl wie geschnitten brot und intel hat nicht mit so einen großen erfolg gerechnet.
Heute morgend war endlich alles in der Post, auch die nachbestellte Grafikkarte. Nach dem völlig problemlosen hardware zusammenbau die CD ins kaufwerk geworfen, 10min später funktionierte alles wie vorher. Die CPU macht ohne Problem 4,6GHZ und bringt in verbindung mit der GTX460 Im 3DMark Vantage 20862 Punkte. Fazit: Rundum zufrieden