N'Abend, Also ich vernehme seit einiger Zeit son komisches Klopfen aus Richtung der Vorderreifen. N paar Freunde meinten schon das ist was mit den Stoßdämpfern. Angeblich sollte man die einfach nur festziehen. Deswegen wollte ich mal nachfragen ob das so seine Richtigkeit hat?! Wenn ja, ist das einfach nur die selbstsichernde Mutter unter den Abdeckungen auf den Radkästen? Normalerweise bewegen sich selbstsichernde Muttern ja nicht.... Bin froh über jede Antwort Gruß
wie länge sind denn die däpfer drin? wenn die schon ne ewigkeit drinen sind warum sollen die sich jetzt lockern denke eher das deine querlenker durch sind aber das sollte man sich vorher genau anschauen denn so ne ferndiagnose ist schon mehr ein raten als alles andere gruß vojo
zu 99% die Koppelstange, darf meine jetzt nach dem Winter auch wieder wechseln, obwohl es erst im März neue gab
Das klingt schonma gut, danke für eure hilfe! nochn kleiner zusatz: ich hatte vor ein paar monaten mal so komische metallschleifende geräusche bei geschwindigkeiten ab 50 km/h abhängig von der lenkstellung. die sind zwar wieder weg, aber könnte das damit zusammenhängen? EDIT: Hab mir die Koppelstangen vorhin mal angeschaut, schienen jetzt nicht grade lose zu sein. Für fast 15 Jahre sahen die auch sehr gut aus...sind mit Sicherheit schon gewechselt worden. Wie kann ich denn jetzt herausfinden ob die kaputt sind?! Die müssten doch eigentlich lose sein? oder erst wenn die Dämpfer entlastet sind, sprich der Wagen aufgebockt ist?
So hab mal richtig nachgeschaut. Die Koppelstangen/Stabilisatorstangen sind fest und haben kein Spiel. Allerdings sind die Lager der Querlenker schon ziemlich hart und brüchig, ich vermute eher dass der Querlenker ausgetauscht werden muss. Wobei der jetzt auch kein Spiel hatte. Aber ich denke dass man die Belastung, die die Teile erfahren wenn man über Schlaglöcher usw. fährt, nicht durch Rütteln simulieren kann. Also lieg ich richtig in der Annahme mit den Querlenkern? Grüße
Dann musst du aber auch nicht gleich die kompletten Querlenker tauschen sondern nur die Buchsen falls die es sind
Ja muss ich nur wen finden der die reinpresst, ma gucken. bei parts2go gibts die kompletten querlenker von febi mit allen drei buchsen.