Kann man die 60/60 Federn von Weitec auch mit den normalen Dämpfern vom Fofi kombinieren. Ich mein das jetzt unter dem Gesichtspunkt das man damit auch über den Tüv kommt (genug vorspannung etc.) Das das vom Fahrverhalten her nicht optimal ist kann ich mir denken und für die Dämpfer kann das ja auch nicht gesund sein (sind eh bald hinüber). Hat hier schonmal jemand die 60/60 Federn von Weitec auf seinen normalen Dämpfern gefahren? Ich meine da gab es mal jemanden aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern wer es war.
kannst du schon nur tüv kannste dann vergsssen und das fahren ist der reinste horror weil du absolut keine Federvorspannung hast sprich wenn du über ne grosse Bodenwele bügelst eiern deine Federn nur so rum.
wenn du federn findest die noch vorspannung haben, dann sind se zu weich, wenn sie härter sind haste (fast) keine vorspannung.
ich würd das lassen , du hast dann keine Vorspannung mehr und das fahrverhalten wird auch net besonders gut sein.lieber sparen und ein komplett-fahrwerk kaufen.
Lieber auf was vernünftiges sparen ist immer leichter gesagt als getan. Noch bin ich Zivi und in 2Monaten bin ich ein Student ohne Bafög. Warum verkaufen die Weitec dann so etwas wenn es nicht mit den Standarddämpfern funktioniert bzw. dann damit keinen Tüv bekommt?
Ganz einfach, weil es auch gekürzte Stoßdämpfer einzeln gibt! Sprich du kannst die Federn, und die Dämpfer separat kaufen! Gruß Martin
Kannst schon fahren. Allerdings fährtse dann Vorne die meiste Zeit auf den Begrenzern. Hab die Vorne mit Escortdämpfern (Gasdruck-Serie) gefahren, da hatte ich dann 1 cm Federweg. Den Dämpfern hat das übrigens nix ausgemacht. PS: Wenn du n Facelift hast, bzw. hinten die Facelift-Dämpfer fährst hast du keine Probs mit der Vorspannung.
Hab ja nen Facelift. Aber nützt mir ja nichts wenn ich hinten genug Vorspannung hab und vorne die Teile lustig im Dämpfer wackeln. Und wenn ich mir die gekürzte Dämpfer noch dazu kaufen müsste dann würde dafür allein die ganze Kohle draufgehe. Da bin ich bei Bilstein schon allein 600€ fürpassende Dämpfer los.
ratet ihm doch nicht alle dazu diese federn auf original-dämpfern zu fahren , sowas kann wirklich gefährlich werden außerdem ist das unterste stufe ich hoffe das der TÜV sowas bald garnet mehr einträgt.wisst ihr überhaupt was passiert wenn dir inner kurve die feder mal springen sollte?
Wer sagt ihm denn das er die Federn fahren SOLL!? Ich sag nur das es machbar ist, und bei nem Facelift-FoFi an beiden Achsen Vorspannung da ist. Empfehlen kann ichs auch nicht, fahre mittlerweile ja auch was anderes. Und warum sollte die Feder dann springen??
Leider nich! Hab Weitec 60/40. Vorne ist gerad noch so im grünen Bereich. Hinten hatten die Federn 0,5 cm Spiel und ich brauchte gekürzte Dämpfer.
Das heisst dann wohl auf 35mm beschränken (was ehrlich gesagt nichts bringt, zumindest optisch) oder ich hohl mir das Weitec komplett fahrwerk wenn es Geld Technisch machbar ist. Das heisst dann Daddy anfunken.
Vielleicht haben die mir auch damals die falschen Dämpfer verkauft und ich hatte vorFaceliftdämpfer. :gruebel: Weil bei meinen 30/30 Federn hing der Arsch ganz schön tief...
ach was... habe 60/60 FK Federn und die Dämpfer haben noch keine Machke nach 1 1/2 Jahren.... Gruss Tobi Naja Komplettfahrwerk wäre natürlich das Beste aber GELD????
Ich hatte die weitec federn eine zeit lang auf den original dänpfern im Facelift model. Das erst halbe jahr ging es auch noch aber dann waren die dämpfer am arsch und der fahrspaß war gleich null!!!!