Versetzten des Bremsflüssigkeitsbehälters

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Nigril, 27. Januar 2011.

  1. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Moin, ist es möglich den Bremsflüssigkeitsb. beim Fiesta E 1,3l etwa 2-3 cm nach Vorn zu setzten?
     
  2. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    huhu

    wegen mehr gewicht auf der vorderachse????:think:
     
  3. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    nein... weil er meiner Domstrebe im weg ist aber auch nur minimal
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Dann ist die DOmstrebe schlecht gefertig.
    Versetzten kannste dir ja eun und eins zusammenzählen was dann gemacht werden müsste.
    Der ist im Hauptbremszylinder eingesteckt, also dann wäre irgendwas Verrücktes angsagt wie die Stutzen im Behälter versetzten etc., und das haltbar gegenüber Bremsflüssigkeit.
     
  5. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    für den 1,3er gibt es eig keine das ist ja das ding :)
    kann mann sionst den HBZ versetzten na unten oder vorn?
     
  6. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    mit viel aufwand bestimmt... sicher das es keine Domstrebe fürn 1,3er gibt? Ist doch dann auch nen endura oder net?!
     
  7. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    richtig... der 1,3er ist ein Endura EFI und für den gibt es keine passende.
    Wenn du es anders weiß ich lass mich gern eines besseren belehren.
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich meine, das Teil ist nicht grade in ner FBI-versiegelten Kiste drinne. Kannst ja sehen was da Phase ist.
    Kannst den Halter und die Betätigungsstange fürn BKV unschweißen und einkürzen wie manche das fürn RS2000 Umbau im MK3 machen.
     
  9. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    gibts da umbauanleitungen für beim mk3? trau mich da net so dran wegen Bremse und sicherheit und so :)
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ne, Anleitungen gibts nicht.
    Beides um gleiche Länge kürzen und fachgerecht verschweissen.
    Würde ich aber nicht empfehlen, die Arbeit und das Risiko sinds nicht wert ne Domstrebe bei 60PS zu verbauen.
     
  11. Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Ne lohnt sich überhaupt nicht, außerdem gibts eine Domstrebe, welche auch beim 1.3 passt ist aber aus Alu, aber das wird für deine Ansprüche ja eh genügen ;)
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ist auch leichter.:)
    Nur Spaß, nicht ärgern lassen.
    Aber manche Ideen sind halt manchmal jenseits von Eden.
     
  13. Silver-N

    Silver-N Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Selbst wenn es keine passende gibt, dann bau dir doch eine Domstrebe selber. Wenn du so oder so Schweissen müsstest dann lieber eine Domstrebe. Wenn du ein bissen Ahnung von Autogenen schweissen hast dann ist das eine leichtigkeit. Die Domstrebe muss man auch nicht Eintragen, nur was der Tüv zu einen umgebastelten Hauptbremszylinder sagt das weiß ich nicht aber kann ich mir vorstellen.
     
  14. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Janhorrem... meinst du die vom Ka?
     
  15. Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Ja diese verstellbare Aludomstrebe vom KA passt beim 1.3 Fiesta
     
  16. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    bei mir ist der Bremsflss. Behälter im Weg :(
     
  17. Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Mach doch mal ein Foto davon, vielleicht findet man dann ne andere Lösung ;)
     
  18. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    werd ich Morgen machen :)
     
  19. TS
    Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ist die Domstrebe montiert oder nur zwischen die Dome gelegt ?
    Wenn man die an der Stellschraube noch etwas auf Spannung setzt würde Sie sich dann ja noch leicht wegbewegen.
    Ansonsten scheints ja zu passen. Daß Domstreben nicht überall Luftig wie Schlagsahne sitzen ist halt prinzipbedingt.