von 2 auf 4 Fernlichter... Kabelfrage...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von B1u3W01f, 28. Januar 2011.

  1. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute...

    ich hab da mal ne Frage zu den Fernlichtern...


    Ich habe meine XR2i-Stoßi ja damals nachgerüstet, und habe daher nur das normale Fernlicht angeschlossen... die XR2i laufen über einen Zusatzschalter...


    nun meine Frage, kann ich einfach die normalen Kabel vom Fernlicht durchknipsen, dort dann ne Verteilerklemme dran machen und alle 4 Fernlichter ansteuern ?


    Das Kabel schafft 200Watt (da ich ne Zeit lang die 100er Birnen drin hatte) - aber wie sieht es aus, wenn ich in den Standardscheinis die 100er drin hätte und dazu die aus der Stoßi ? gabs die auch in 100 Watt ? ich weiss grad nicht mehr was ich dort drin habe...

    aber würde das Kabel die 400Watt schaffen ? oder sollte ich dann lieber den gesamten Kabelstrang austauschen ?

    klar, mehr Querschnitt wäre natürlich immer sicherer... aber hat jemand Erfahrungen mit der Standard-Bekabelung ?

    wie ist das in nem noramlen XR2i gemacht ?


    sind 4 Fernlichter eigentlich erlaubt ?



    Bedankt ! :B
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    glaub nich das es erlaubt is aber wenn du dat unbedingt machen willst
    würd ich einfach nen normales Arbeitsstromrelais an die alte Leitung klemmen.
    Direkt auf die Batterie mit ausreichendem Querschnitt und Sicherung..
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Kann mich dem nur anschließen.
    Benutz' die originale Leitung als Steuerleitung, häng' auf jeder Seite 'nen anständig verkabeltes Relais vor die Scheinis und es wird Licht ... :sun:
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ausserdem sind das nicht 4 Fernlichter sind 2 Zusatzscheinwefer und 2 Nebelscheinwerfer.
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hat doch auch keiner gesagt!?
    Er möchte die Zusatz-FS mit dem serienmäßigen Fernlicht in den Hauptscheinwerfern zusammenhängen!
     
  6. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    So is es ja auch im originalen geschalten oder nich.
    Da gehn doch auch alle 4 an bei Fernlicht.
    Also erlaubt sollte es deshalb definitiv sein...
     
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Genau so sieht's aus ;)
    Er hat halt nur nicht den originalen Kabelbaum, deshalb heißt's ein bisschen basteln
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ahso, hab ich erkältungsbedingt nicht richtig gelesen :)
    Dachte er will alle 4 inne Stossi zusammenschalten.
     
  9. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ne ne - die beiden Nebelscheinwerfer bleiben schon einzeln geschalten :)


    was issn das für nen relais was ich vor die Scheinis bauen muss ?

    ist dann pro Birne ein Relais ? also 4 Stück ?

    oder wirds dann paarweise gemacht ?


    und ich kanns normale Kabel nehmen ? trotz 400 Watt ?

    oder muss ich irgendwo noch ne Zusatzsicherung verbauen oder irgendwie sowas ?

    kenn mich mit Relais nicht aus :gruebel:
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ein einfaches Relais welches bei Spannung an der Spule nen Schließer betätigt.
    Aber mit Leitungen und Spannung und Strom und selektivem Leitungsschutz kennste dich hoffentlich aus :)
     
  11. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0

    also bisher hat der TÜV meine zusätzlich gelegten Leitungen noch nicht beanstandet :D

    auch alles gut abgesichert und wenn ich neue Strippen zieh, dann nehm ich immer lieber nen Querschnitt mehr :)


    habe halt nur noch nie nen Relais verbaut... und weiss daher auch nicht was es da so für Möglichkeiten gibt :)

    aber wo genau sollte das Relais nun verbaut werden ?
     
  12. Atomicbike

    Atomicbike Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0