Hallo zusammen, ich hab einen 1995 FoFi mit 1.1l Motor bei dem mir die Woche was aufgefallen ist, was eigentlich net sein kann!! :think: Undzwar sitzt der Linke Scheinwerfer (mit LWR) Schief der Blinker sitzt Passgenau im Kotflügel, auf der rechten Seite sitzt alles ganz normal !! :gruebel: !!!Bilder Siehe unten!!! Jetzt meine Frage, was kann man dagegen machen bzw. von wo kann das kommen ?? Den Scheinwerfer hatte ich schon ausgebaut und mal nachgeschaut ob da evtl. was abgebrochen ist - Fehlanzeige, und unten sitzt er auch auf dieser "Führungsschiene" in der Scheinwerferausparung !! Danke euch schon mal im Vorraus MFG Matze
hatte ich auch ich denke mal die oberen schrauben wo der scheinwerfer befestigt ist sind die gegenstücke im schloßträger ausgeleiert ich habe damals eine schraube mit mutter durch gesteckt und fest geknallt dann noch licht neu einstellen und sitzt alles wieder gerade erfect:
Da kann ´s eigentlich nicht dran liegen, da alles fest sitzt und außerdem kann ich mit dem kompletten Scheinwerfer nicht höher, da er oben schon auf Anschlag liegt!!
Scheinwerfer rausnehmen und gucken ob man an diesem irgendetwas verstellen kann bzw. gebrochen ist. Das Scheinwerferglas sitzt auch nur in einer Kunststofffassung. Diese Fassung (mit dem Scheinwerfer) wird dann in die dafür vorgesehene Öffnung im Schlossträger geschoben. Kannst mal nen anderen Scheinwerfer ausprobieren, vielleicht sitzt der besser. Falls der dann genauso drin sitzt, dann mutmaße ich mal das irgendein Vorbesitzer mit diesem (jetzt deinem) GFJ vorne links irgendwann mal nen Unfall hatte und dort, trotz reparatur, verzogen ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht als würde das so gehören. Schließlich leuchtet der Scheinwerfer auf der Fahrerseite auch anders als der auf der Beifahrerseite in Ländern mit Rechtsverkehr.
Aber es gibt wirklich GFJ´s, da scheinen beide Scheinwerfer vom Werk aus schief drin zu sitzen. Könnte es mir nur so erklären, das diese aus unterschiedlichen werken kommen - Spanier, Kölner, Engländer... Meiner ist ein waschechter Kölner und hat keine schiefen Scheinwerfer. Ist mir garnicht aufgefallen, das der Blinker auch schief drin sitzt. Deswegen würde ich zu 99,9% tippen, dass es sich bei diesem Exemplar hier um einen Unfallwagen handelt. Schlecht repariert und mit einem billigem Kotflügel aus dem Zubehör, der nicht 100%ig passt... MAtze, mach doch mal Motorraumfotos zum Blinker, Kotflügel, Scheinwerfer. Längsträger unten nicht vergessen. Vielleicht kannste die Kamera auch unters FAhrzeug mal halten und dort das ganze abfotografieren.
eventuell der Blinker nicht richtig eingehangen ? das Gehäuse hat ja diese kleinen Abstandhalter... eventuell einer HINTER das Blech gerutscht beim einbauen ? hatte ich damals auch mal dass der Blinker nicht richtig drin saß und es dann komisch aussah...
... oder abgebrochen, kannn natürlich auch sein. Matze, bau den Scheinwerfer und den Blinker aus, und schau was da nicht stimmen kann. Evtl. mit einem Ersatzscheinwerfer und Blinker testen ob die gerade drin sitzen.
@ All - also zum Thema Unfall kann ich euch nichts sagen, da mir nichts bekannt ist !!! - Blinker und Scheinwerfer kann ich wirklich nicht anders da rein setzten und sie sitzen auch überall richtig in den Führungen, Haltern, ... das ist ja grad das was ich nicht verstehe!!! - und der Blinker sitzt links wie rechts perfekt im Kotflügel drinne, nur der Scheinwerfer hängt da so komisch drinne - dass mit dem Ersatzscheinwerfer - und Blinker werde ich frühestes am WE ausprobieren können! - und wenn man die Motorhaube öffnet, sieht man auch nichts, außer das der Schlossträger VR (in Fahrtrichtung) komischerweise einen kleinen Riss im Lack entlang des Kotflügels hat!! - ist der Schlossträger im Normalfall eigentlich in Wagenfarbe lackiert?? bei mir ist er komplett schwarz??? Gruß Matze
also wenn ich mir den Blinker auf der Fahrerseite anschaue... und du sagst, dass der wirklich RICHTIG (???) eingebaut ist, dann hatte dein Wagen eindeutig vorne links nen Bumms... der Blinker ist schief... man siehe das Spaltmaß zur Stoßstange... ebenso sieht es nicht so aus, als würde er passend an der Ecke zur Motorhaube abschliessen... UND man sieht auf den Bildern sofort dass er nicht gerade drin sitzt gut zu sehen ist dies auf Bild 3... wenn der Blinker seine "Abstandhalter" zum Kotflügel noch besitzt, diese auch noch mit den Gumminoppen versehen sind und VOR die Blechkante gesetzt wurden, ergibt sich für mich eigentlich nur das Ergebnis eines Unfalles... Ich finde der Blinker sieht extremer aus als der Scheinwerfer selbst...
Der Schlossträger ist immer - soweit ich das bei Ford kenne - in Wagenfarbe lackiert. Bei den etwas neueren (schreibe hier von ab ca. 95) kann es sein, das die ab Werk den Klarlack weggelassen haben... Wie ich oben schon geschrieben habe, schaut es wirklich nach einem Unfaller aus. Ersatzscheinwerfer kannste ausprobieren, aber ich sage dir, der sitzt wie der jetzige. Versuch mal einen Vorbesitzer zu ermitteln und frag den. Nen Riss zwischen Kotflügel und Schlossträger verrät, ferndiagnose, dass dort schoneinmal irgendetwas abmontiert wurde. Diese Dichtmasse bekommt eigentlich so von ganz alleine keine Risse. Bei meinem hält das schon 21 Jahre, das nur mal so neben bei... Fahre mal in eine Tiefgarage (sonne gibts gerade nicht) und betrachte den Lack vom Kotflügel mit der Tür bzw. der A-Säule. Erkennst du irgenwelche Farbunterschiede? Sollte der Wagen mal komplett nachlackiert worden sein, kann nur ein Lackdichenmasser weiterhelfen. Und ich muss Dave zustimmen, der Blinker verrät einen billigen zulieferer Kotflügel. Die sich nicht einmal die mühe gemacht, den Schlossträger nachzu lackieren. Solche Karosserieersatzteile sind standartmäßig schwarz (Korosionsschutz). Wie schauen die Schweißpunkte am Kotflügel aus? Wie die auf der anderen Seite? Oder haben die das dann geschraubt? ps. Das mit der Farbe vom Schlossträger verstehen ich gerade nicht. Das Schwarz ist eingerissen? mach mal fotos - die sagen mehr als tausend worte.
so von der Seite habe ich das noch garnicht betrachtet!! Also das der Scheinwerfer an sich richtig sitzt und nur der Kotflügel "total" schief ist!!! @Slowmo Scheinwerfer tauschen und blider machen kann ich frühestens Samstag abend !! Also Lackunterschiede sieht man da keine, außer das was von mir nachträglich neu lackiert wurde!! Schweißpunkte sehen auf beiden Kotflügeln wirklich absolut gleich und soweit ich das beurteilen kann "original" aus Das mit dem Riss ist nicht im Schwarz sondern eher wie du schon gesagt hast eher die Dichtmasse (zumindest optisch) !!!