hey leute in letzter zeit pfeift der wagen (mk4) etwas komisch vorallem kurz nachdem man den motor ausgemacht hat oder er im standgas läuft bei höherer drehzal geht es weg, wird leiser. jetzt habe ich gestern bemekrt dass es am öldeckel bzw den entlüftungsscgläuchen liegt. mache ich den deckel ab oder halte ich den richtung luftfilterkasten zu geht es weg oder wird leiser woran liegt das? deckel habe ich vor paar monaten sauber gemacht, mache ich heute aber nochmal. was kann das noch verursachen? muss morgen früh zum tüv und da soll der wagen ja einen guten eindruck machdn und nicht aus dem letzten loch pfeifen... lg
das problem hatte ich vor ein paar monaten auch. diese entlüftungsschläuche am öldeckel ist die kurbelgehäuseentlüftung. bei mir hatte sich der am motor aufgescheuert, habs erst nicht gesehen, erst als es schlimmer wurde. bei ford kriegt man nur das komplette gestell (ich glaube sie nannten es "geweih") für glaube ich 30EUR. das war mir zu viel für so nen popeligen 10cm schlauch, hab 5 EUR beim schrotti meines vertrauens gelassen und dann war das zischen weg. natürlich kann man zur überbrückung auch einfach ein bisschen panzerband drumwickeln, ob der tüv was dagegen hat kann ich dir aber nicht sagen. evtl. läuft danach dein auto schlecht danach, weil es sich über die zeit an die falschluft gewöhnt hat. wenn das so ist, mußt du das steuergerät neu anlernen
scheinbar war es nur der deckel hab ihn saubergemac=htund ruhe ist... kise ist eh sau verschlammt bischen zuviele kurzstrecken und dann noch das kalte wetter tragen ihren teil dazu bei fürchte ich lg