Passt Fk Fahrwerk auf Xr2i?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Atomicbike, 6. Februar 2011.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mehr grip bekommst du über die federn nicht nur mehr kontrolle im grenzbereich. Grip bekommst du durch ordentliche reifen und etwas negativen sturz der sich bei der tieferlegung von selbst ergibt.
     
  2. fuzzzy

    fuzzzy Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ja mein ich doch, Das mehr Grip Grundsätzlich von den Reifen ausgeht ist mir auch klar.^^
    Aber kann mir hier jemand sagen ob sich der Mehrpreis von den H&R Federn im gegesatz zu weitec,oder Supersport,lohnt?
     
  3. TS
    Atomicbike

    Atomicbike Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Erster Fahreindruck vom Fk Fahrwerk: Obergeil!:klatsch::yeah:
    Ich finde das mit dem Fahrwerk der Fofi wie ein Gokart zu bewegen ist, aber bei Fahrbehnunebenheiten noch mehr als genügend Restkomfort vorhanden ist um sich nicht das Rückgrat zu Zerbrechen.
    Verarbeitung ist bei näherer betrachtung nicht so der Oberhammer, die Federn passen vorne nicht richtig in die unteren Federteller:kratz:.
    Die Dämpfer passen auch nur mit etwas nachdruck in die Achsschenkel.

    Die Tieferlegung finde ich auch gerade Richtig. Jetzt kann man das Dach viel besser Polieren:p .
    Fazit: Viel besser als ein Originales kaputtes Fahrwerk:perfect:

    [​IMG]

    [​IMG]

    MFG
    TOM
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
  4. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    kann ich eigentlich den stabi auch auf normale achschenkel montieren oder brauch ich die 16v dafür?
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Dr Stabi ist nicht aufm Achsschenkel montiert.

    Die Koppelstangen sind am Dämpfer und am Stabi, der Stabi ist auf der Dreieickslenkeraufnahme montiert. Dort allerdings bin ich grad nicht sicher ob alle da die 2 Gewindelöcher haben.
     
  6. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    aso ok also von unten sozusagen.. muss ich mir mal auf der bühne anschauen wenn ich meine bremsen mache.. hba ja noch eine stabistange mit befestigungen rumliegen und brauche nur noch nen satz koppelstangen wo ich welche vom audi nehmen werden.. sollen stabiler sein..