Radio macht kein Muks mehr was tun ??

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Alex2201, 14. Februar 2011.

  1. Alex2201

    Alex2201 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Hi....

    seit Sa abend macht bei mir im Fiesta (MK3) das radio keinen Mucks mehr und ich weiß nicht woran es liegen könnte.

    Ich hab die Sicherungen überprüft so wie das Radio selber die sind im 1A zustand.

    Ich hab es auch mit einem 2. Radio versucht aber das ging auch nicht an.

    Wo ran könnte es liegen ?? Liegt es vielleicht an denn leitungen ?? Wenn ja wie kann ich NEUE leitung reinbauen von wo muss ich da weg gehen ??

    Oder kann es woanders dran liegen ??

    Danek euch schon mal
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Haste auch die Radioeigene Sicherung geprüft ?
    Kannst ggf. mitm Multimeter die Stromaufnahme messen ob da irgendwas im mA-Bereich ist wenns ausgeschaltet ist, dann weiss man schonmal daß die Verbindung funzt.
    Da Du es mit einem 2. Radio geprüft hast scheinen die Leitungen ja OK zu sein.
    Kannst das Radio auch wenn möglich an einem Netzteil betreiben.

    Was fürn Radio is das, wie wird es eingeschaltet ?

    In den "neueren" Radios ohne Mechanischen ein/ausschalter läuft das ja alles über Elektronik, und dort sind aktionen die bei tastendruck ausgeführt werden auch an diverse Faktoren gebunden, kannst halt Pech haben und die Elektronik hat den geist aufgegeben genau an der stelle wo das Einschaltsignal zentral verarbeitet wird.

    Oder das Display hat keinen korrekten Kontakt mehr etc.

    Ohne Schaltpläne und weitere Angaben kommt man da nicht weit.

    Wegschmeissen neukaufen wäre die warscheinlichste Möglichkeit.
     
  3. jessydevil

    jessydevil Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    DJShadowman also das radio ist neu ist von der marke XOMAX also die leitung zum radio ist tot da ich das 2. radio auch an die leitung angesteckt habe und es auch nicht anging die sicherungen sind alle I.O. ( vom sicherungskasten und Radio(s) ) das radio selber funzt auch noch da ich es in einem anderm Auto noch getestet habe.

    Ich weiß wirklich nicht woran es liegen kann.

    Es ist ein Fiesta Mk3 Bj 93.

    Ich bin gerade am überlegen ob ich mir nicht vom Zündungsplus ne neue 12v leitung ziehe (sofern das möglich ist weil an denn ganzen kabelbaum (wo auch die leitungen vom radio langlaufen kommt man ja nicht so ohne weiters hin)

    oder was meint ihr ??
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Mein Fehler, habe falsch gelesen mit dem 2. Radio.

    Haste mal Zündung angemacht ?
    Im MK3 hat das Zündschloß noch vor "Lampen im Tacho an" ne Stellung bei der Spannung fürs Radio freigegeben wird, die wenigesten Leute schließen das Radio allerdings dort an, da man dann ja immer den Schlüssel braucht.
    Ansonsten wirds entweder die Leitungen oder eine Verbindung sein - Radio is also OK.
     
  5. jessydevil

    jessydevil Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    ja hab alle stellungen versucht vom schlüssel und jedes mal versucht das radio einzuschalten und nix geht. hab erst gedacht das vielleicht an der sicherung liegt aber die ist in ordnung ( sicherungsplatz 2 15A sicherung) hab aber auch die andere sicherungen angeschaut ( die restlichen im sicherungskasten und die von denn radios) so langsam bin ich echt am verzeifeln

    Ich glaub ich zieh mir echt neue Leitungen rein zundungs + vom schloss und 12v von der der batterie rein ( mit ner zusatzsicherung) und masse werd ich mir ihrend wo her besorgen dann müste doch eigentlich das ganze sach wieder funzen oder ??
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ist das Radio grade frisch reingekommen oder gehts urplötzlich nicht mehr ?
    Wenn A: Ggf. falsch angeschlossen am Ford-Stecker, da is ja immer Gefummel angesagt um da neue Radios ranzubekommen. Dort liegt auch noch Lichtplus etc.

    Multimeter zur Hand ? Dann mal Minus ins Zündschloß stecken für Masse (finde ich immer ganz praktisch hehe) und dann mal den Stecker durchmessen, da liegt auch Dauerplus, also ohne Zündung und Co vorhanden. Da klemmen die meisten vom Radio die Dauerplus UND Zündungsplus-Leitung rauf.

    Wurfleitung vonne Batterie finde ich immer doof wenns nicht sein muss.
     
  7. jessydevil

    jessydevil Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Hi ...

    ne leider hab ich kein Multimeter ^^ hat jemand mir nen schaltplan oder so vom fiesta wo ich nach schauen kann welche leitung welche ist ?? wo ich was weg nehmen muss am Zündschloss ?? Boxen leitungen sind ja klar aber auch da werde ich neue reinlegen wenn dann neu dann gleich alles neu ^^ oder hat jemand nen Kabelbaum vom fiesta MK 3 mit alle spielerrein schon dran ( Kippenanzünder Beheizbare Frontscheibe usw ?) dann leg ich mir denn gleich rein
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die originalen Leitungen zum Radio für die Lautsprecher kannste drin lassen.
    Ohne Multimeter ist natürlich jeder einfachste Handgriff bei ELektroarbeiten zwecklos wenn man nen Fehler hat.
    Wie haste das Radio denn angeschlossen ? War schon ein Ford-auf-ISO-Stecker drin? Ansonsten kanns ja daran schon liegen, daß der Kabelbaum einen wech hat ist irgendwie unwarscheinlich. Und ohne rudimentäre Elektrokenntnisse würde ich auch keinen Kabelbaum tauschen, auch wenns "ja nur" Legen und Steckern ist.
    Leih dir nen Multimeter, oder jedenfalls ne Prüflampe aus - oder kaufen, ist so wichtig wie Zähneputzen son DIng.