Motorkontrollleuchte leuchtet, Kühlflüssigkeitsverlust und keine Drehzahl! HILFE!?!?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Domi, 14. Februar 2011.

  1. Domi

    Domi Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Ich hoffe mir kann jemand helfen!
    Bin eben in meine Auto eingestiegen und bin losgefahren. An der nächsten Kreuzung ist mir aufgefallen das meine Motorkontrolleuchte am leuchten ist und mein Drehzahlmesser bei 0 stehngeblieben ist.
    Ölstand ist in Ordnung, Kühlslüssigkeit war bei MIN und habe ich eben aufgefüllt. Am Getriebe muss wohl Kühlflüssigkeit entlaggelaufen sein da alles leicht rosa gefärbt war aber trocken.
    Am meisten Sorgen macht mir mein Drehzahlmesser und die Motorkontrollleuchte.
    Hat das schonmal jemand gehabt???
     
  2. Chilles91

    Chilles91 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Der Motor ist gelaufen und der DZM war bei 0?

    Grutz.
     
  3. RST

    RST Gast

    Fehlerspeicher auslesen lassen !!!
    dann erfährt man den grund warum die motorkontrollleuchte an ist .
     
  4. TS
    Domi

    Domi Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der Motor ist wie immer gelaufen und der Drehzahlmesser hat sich keinen Millimeter bewegt.

    Morgen kommt der Wagen in die Werkstatt. Die meinen das das mit der Kühlflüssigkeitsverlust zusammenhängen kann das der Motor zu warm geworden ist und deswegen die Motorkontrollleuchte an ist und der Drehzahlmesser nicht funktioniert.
     
  5. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Wenn Motor normal läuft, vl auch nur ein softwareproblem. Fahr mal zum Fordhändler, der wird dir sicher weiterhelfen können :)
     
  6. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    und was wars?

    gruß

    Jan
     
  7. TS
    Domi

    Domi Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Motorsteuergerät defekt
    Da ist wie auch immer wasser rein gekommen und hat da alles zerfressen. mein Händler hat mir das so gut wie es geht wieder sauber gemacht und mit kontaktfett eingeschmiert
    er meint das es damit dann noch eine zeit halten wird. bin mal gespannt ansonsten würden kosten von 2500€ auf mich zukommen
    ansonsten war noch der kühlwasserflantsch undicht und wurde ausgetauscht
    jetzt läuft mein auto wieder und springt sogar besser an wie vorher (bei altem wetter)
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hm, 2500€ fürn Motorsteuergerät ?? Dann macht das ja 25% vom Kaufpreis aus oder wie ??
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich frag mich eher wie der das aufbekommen hat ;)