Hallo Leute, demnächst brauche ich 4 neue Sommerreifen (195/50/R15 ab 80v Traglast ) und wollte jetzt mal gucken ob ich wieder die Toyo Proxes T1-R mit dem tollen Profildesign kaufe (aber höherem Verschleiß) oder teuer(e) Reifen mit wenigerem Verschleiß (Conti/Michelin/Dunlop/Pirelli). Da ich ein Vielfahrer bin würde ein Leichtlaufreifen sich für mich warscheinlich rentieren (0,15 - 0,30 Ltr. pro 100 Km weniger Verbrauch), wäre es nicht dass diese Reifen viel teurer sind als z.B. der Toyo (zirka 20-30€ pro Reifen Unterschied!). Ich habe da mehrere Reifen gefunden die durschnittlich gut sind, der eine weich der andere härter usw. Was könttet ihr mir empfhelen? Mein Fahrverhalten ist ruhig und manchmal flot und zirka 80% der Zeit fahre ich auf der Autobahn. Ich habe schon im Netz geguckt, z.B. reifentest.de aber letztendlich werde ich daraus nicht viel schlauer da manchmal die Unterschiede zwischen den Bewertungen pro Reifen sehr unterschiedlich sind. Die Toyos Proxes T1-R hatten mit diesem Fahrstihl und meistens (90%) Asphaltstraßen 3mm Profil runter mit 22.000 gefahrene Kilometer, was ich eigentlich ganz schön viel finde.... Übersicht: Marke / Preis pro Stück € / Eigenschaftten ________________________________________________________________ Bridgestone Turanza ER300.....................53,20 Continental EcoContact 2 oder 5.............55,00 ? geringer Verschleiß Dunlop SP 01 Sport..................................48,70 geringer Verschleiß Dunlop SP Fast Response........................52,80 Falken ZIEX ZE-912.................................40,50 Goodyear Eagle F1...................................? Hankook EVO V12....................................47,90 Michelin Energy Saver..............................70,00 Pirelli CINTURATO P6 eco-impact, BSW.....52,80 geringer Verschleiß Toyo Proxes T1-R.....................................40,91 Weich Uniroyal Rainsport 2................................45,20 geringer Verschleiß Uniroyal Rainexpert.................................44,60 geringer Verschleiß Vredestein Sportrac3..............................45,70 (Vredestein) Maloya Futura Sport V ........ ? Yokohama Parada Spec 2........................56,50 ________________________________________________________________ (Preise im Netz, am 15.02.2011, also jederzeit änderbar) Also, ich suche günstige Reifen mit niedrigem Verschleiß. Bitte euere Bemerkungen und Ratschläge. Danke.
Toyo Proxes T1-R hatte ich schon in besagter größe,und ich war mehr als begeistert davon.Das war ein super reifen,auch vom verschleiß her garnicht so schlimm wie angenommen.Hab den 2 Sommer gefahren. öhm.... ich les grad 22.000km und nur 3 mm runter??? das wäre mein verschleiß traum gewesen. habe Dunlop SP Sport 2020E Drauf gehabt,bei 10.000km waren die kurz vor 1,6mm auf der vorderachse.....
Wenn du nicht gerade durch Kurven jagst ist ein Toyo eigentlich für dich die falsche Wahl weil der Verschleiß dafür einfach zu hoch ist. Beim Michelin kann ich dir sagen das der Verschleiß da deutlich geringer ausfällt, der ist sein Geld wert. Für dich als Autobahnfahrer sind die auf jeden Fall zu gebrauchen. Natürlich klebt der nicht so auf der Straße wie ein butterweicher Toyo, da musst du dann eben 2-3km/h langsamer in die Kurve fahren. Keine Angst, der Michelin ist nicht so hart das du sofort abfliegst mit dem kannst du die Grenze auch gut selbst rausfinden so wie man sie beim Toyo ja auch mal finden muß Für mich als Vielfahrer auf der Autobahn sind die Michelin genau richtig und ich trödel auch nicht den ganzen Tag durch die Kurven
hab zwar die schmale variante vom conti ecocontact3 aber ich kann den nur empfehlen. ca. 2mm/ 15.000 km, ruhige fahrweise, gelegentliches heizen (sofern man das mit dem 1.3er überhaupt kann), viel viel überland,... im winter die michelin alpin a3 (auch ziemlich harte) können im verschleiß mit den sommerreifen mithalten (ca. 2,5 mm/ 15.000 km,...) ansonsten schließe ich mich meinem vorredner an, michis und conti ecos für den wirtschaftlich denkenden vielfahrer,... ausserdem sind bei michis und contis meist reifengarantien/ tankgutscheine dabei (jedenfalls war das damals bei mir so, dass das nur contis (tanken) und michis (reifengarantie) dabei hatten, wie's heute ist, k.A.), erkundige dich mal,... cu
Hatte mal den Rainsport 1 in 205/40R17. Da waren die zwei vorderen nach einer Saison hinnüber! :hintern:
ich würd zum Conti hin tendieren.Fahre den Contact2 und bin sehr zufrieden.gute Laufeigenschaften, ruhig und wenig Verschleiß.......... der Toyo is echt ein guter reifen aber sehr weich, hab ich auf nem anderen Auto gefahren und nach einem Sommer waren die dinger fast blank, für ihn sprechen aber wiederum der geile Grip und die echt gute verkürzung des Bremsweges.
Das Fahrwerk vom Fiesta 6 ist sehr gut, das erzeugt schonmal wesentlich weniger Reifenverschleiß als bei anderen Fahrzeugen. Ein Profil nach Aussehen zu kaufen ist totaler Blödsinn. Pfeilprofile haben zudem das Problem, dass man damit i.d.R. mehr Sprit verbraucht und sie auch lauter sind. Ich werde mir für den ST wieder den Pirelli PZero Nero kaufen, der hält trotz hartem Einsatz jetzt schon vier Jahre. Den gibts aber in Deiner Dimension nicht. In Deinem Fall würde ich zu Pirelli P7, Conti Premium Contact, oder Dunlop Sp Fast Response greifen.
Danke für euere Reaktionen :klatsch: Ja, die Toyo's sind vom Preis her unschlagbar, aber indertat weich (logisch), aber mit den 2 vorderen (Antrieb!) hatte ich 3mm Profil runter bei 22.000 Km. Offenbar ist dass kein schlechter Wert. Es sieht so aus alsob ich wie ne Oma rumfahre, hahaha, früher ging es da mal heftiger zu (Renault 5 Turbo / Clio RSi), haha. Da habe ich aber auch viel weniger gefahren weil ich näher an der Arbeit dran war.... Mal schauen, habe gerade ein Michelin-Angebot bekommen von einem Forummitglied, mal abwarten. :hintern: dieser Smiley bringt mich um, hahaha Danke. 4 Jahre, aber wieviel Km ? und wieviel Profil mit dem Michelin hast Du da verbraucht? Welcher Michelin ist dass? ok, sorry, habs gerade geändert.
@ mrsinkie: Kleiner Tipp, Benutze den "Bearbeiten-Button" und reihe nicht eigene Posts hintereinander, sonst gibts Mecker von der Forumspolizei eace: Meine beiden Toyos von vorne sind nun auch runter nach der 2. Saison. Vom Profil her könnte man sie eigentlich noch fahren, jedoch sind sie Innen, durch die extreme Tieferlegung, stark abgefahren. Der Toyo an sich ist ein guter Reifen, jedoch bei Regen absolut nicht zu gebrauchen. Werde jetzt auch mal den Pirelli PZero Nero testen, da man von dem viel Gutes bei den Fiesta-Fahren hört. Der Hankook soll auch empfehlenswert sein, gibts aber leider nicht in meinen beiden Größen.