Steinschlag, was nun?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fergface, 17. März 2005.

  1. fergface

    fergface Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Halli hallo, gestern war es nun soweit, meine Scheibe hats erwischt.
    Ganz böser Steinschlag. :(
    Jetzt brauch ich eine neue, und zwar wie die alte mit Frontscheiben-
    heizung und mit nem Sonnenblendstreifen :D
    Ich habe bei Teilkaskoschaden eine Selbstbeteiligung von 150€,
    CarGlass wirbt aber dafür, dass die die Scheibe kostenlos wechseln,
    ist das denn wirklich so? Oder muss ich die 150€ auf jeden Fall zahlen?
    Meine Motorhaube hat auch noch üblen Steinschlag, kann man das nicht
    auch gleich mit behandeln lassen? Quasi beides erledigen für insgesamt
    150€ Selbstbeteiligung?

    Ich habe echt keinen Plan von sowas, merkt man ja denke ich :x,
    hat jemand erfahrung damit?
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Glasbruch übernimmt die Teilkasko, und die 150€ Sebstbeteidgung wirst du immer zahlen müssen, wenn du es über die Versicherung laufen lässt.
    Die Motorhaube wird die Teilkasko nicht übernehmen, dafür müsstest du Vollkasko haben.
     
  3. TS
    fergface

    fergface Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    hm, ok, erst einmal danke dafür :)

    Aber ich bin Vollkasko versichert. Was haltet ihr davon :

    Ich geh zur Verischerung, sag ich habe Steinschlag bei der Scheibe
    und Motorhaube. Scheibe wird gemacht, für die Motorhaube wird
    bei einer Ford Werkstatt ein Angebot geholt.
    Für dieses Geld werde ich bei meinem Onkel (eigene Werkstatt)
    erst einmal nen bösen Blick dran machen lassen und noch ne Lufthutze.
    Das Geld, was noch übrig ist, davon bezahle ich die Selbstbeteiligung
    bei Vollkasko ca. 300 €.

    Was meint ihr? Würde das gehen?
     
  4. TS
    fergface

    fergface Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    ups, das von Fofifanatic hatte ich gerade noch nicht gelesen.
    Ja, hm, ich denke dann wars das für den bösen Blick und die Lufthutze :cry:
    aber wenigstens muss ich die 150 € nicht zahlen :D

    Vielen Dank dann erst einmal :wink:
     
  5. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn du die Scheibe in einer Weerkstatt reparieren lässt, musst Du die Selbstbeteiligung bei den meisten Versicherungen nicht bezahlen.

    Gothaer ist es zB. so. Begründung: Reparieren ist günstiger, als das, was die Versicherung für eine neue Scheibe drauflegen müsste :)
     
  6. TS
    fergface

    fergface Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    ja, genau das ist der mist. Ich hatte eigentlich gedacht, dass eine
    Reperatur ein Austausch der Scheibe bedeutet. Am Arsch !!!
    Vielleicht hatte ich nur den Denkfehler, aber als ich es kapiert hatte,
    da war ich doch erst einmal ein bischen wütend [​IMG]

    Hm, meinen Steinschlag kann man nicht mehr reparieren, das geht
    wohl nur bis zu einer Steinschlaggröße einer 2 €uronen -Münze.
    Mein Steinschlag ist auf jeden Fall kleiner, aber der Riss größer :cry:
    Mist, jetzt muss ich so oder so im leeren Geldbeutel kramen und mal
    schauen, ob ich vielleicht noch ein bischen finde. Mal schaun.

    Wäre eigentlich in Ordnung gewesen, wenn die blöde Versicherung
    mal gezahlt hätte. Noch nie haben die was zahlen müssen, und
    ich habe den Dreckssäcken schon mehr als 4000 €uronen überwiesen.
     
  7. Evil Tody

    Evil Tody Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    also für die scheibe musst du die 150 eur bezahlen, da du die teilkasko in anspruch nimmst.

    bei der motorhaube würd ich nicht die vollkasko nehmen, da es sich nicht lohnt.

    steigst in den %.

    hatte ich bei meinem alten auch mal.

    für die scheibe musste ich nichts zahlen, hat die versicherung übernommen. (teilkasko 0 eur)

    die haube habe ich privat machen lassen und hat mich 150 eur gekostet (ausbeulen und lakieren)

    hätte ich es über die versicherung gemacht, wäre ich aber eben in den % gestiegen.

    das hätte sich nicht wirklich gelohnt und die 300 eur hätte ich so oder so zahlen müssen (vollkasko 300 eur).

    da es in einer werkstatt meist noch teurer ist.

    wenn es nochmal passieren sollte, dann lass ich es wieder privat machen.

    kommt mich billiger.

    aber erkundige dich mal lieder genauer bei deiner versicherung.

    mfg Evil Tody
     
  8. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Geh zu carglas die machen das schon.

    Habe auch teilkasko Mit 150 sb und die haben mir die scheiben verspiegelung übern Glasbruch abgerechnet und ich hab kein cent gezahlt :p