Hallo, ich habe in meiner Karre 2 Endstufen im Kofferaum die 2 Subs versorgen und dann noch 4 16ner 3-Wege Boxen die über mein Radio laufen. Im Moment bin ich am überlegen ob ich nicht 4 zusätzliche Boxen hinzufüge und diese über eine Endstufe laufen lasse. Dann möchte ich auch noch 2 oder 4 Hochtöner mit einbringen. 1.) Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich die Hochtöner anschließe. (Über das Radio oder über eine zusätzliche endstufe? 2.) Was nimmt man für Hochtöner? Wieviel leistung? Wo bekomm ich die her? 3.) Brauche ich nur noch 2-Wege boxen wenn ich Hochtöner drin hab? 4.) Reichen 2 Stück oder sollten es 4 sein? Schönen Gruß Michael
Nur mal so dumm gefragt: Wo bzw. wie willst du die 8 Lautsprecher denn einbauen? Vom Klang her auf jeden Fall ein Compo-System d.h. Hochtöner getrennt vom TMT. Da werden mir die Freaks hier (Positiv gemeint ) sicherlich zustimmen, denke ich. Bin mir wohl nicht so sicher ob das klanglich ein gutes Gesamtergebnis ergibt. Das müssten Dir die Profis hier beantworten.
hm... mal auf weitere antworten warten... (Vorne ins bis jetzt noch nicht vorhandene Doorborad und hinten in die Hutablage oder in die Hintere Seitenverkleidung einarbeiten.)
was sol das ganze den werden wenn das fertig ist??? hochton solltest du so und so nur stzen wenn du kein koax oder triax verbaust {was du auch klanglich nicht verbauen soltest} wobei mir hier auch einige zustimmen werden hohl dir lieber n compo sytem wo dann hoch un tiefmittelton getrennt laufen das macht mehr sinn un im endeffek mehr spass in den ohren
Hab vergessen zu erwähnen das ich im Car-Hifi bereich ein Mega Anfänger bin. Keine Ahnung was ein tiefmittelton lautsprecher ist und was ein composystem beinhaltet? Hab ja gesagt was ich eingebaut habe. Das Problem ist einfach nur das ich mehr als genug Bass im Auto habe, aber zu wenig restlichen Sound. Dachte mir einfach das könnte man mit 2 Höchtönern ergänzen...
Wenn du zu viel Bass im Auto hast, musst du ihn leiser drehen Nimms mit nicht Krumm, aber die ganze Anlage liest sich recht verwurschtelt. Welche Komponenten hast du denn genau verbaut und vor allem WO? Gruß, Mirko
Also ich liste das mal auf: 2x Blaupunkt GTA 2100 2x100/1x400 Watt (Kofferraum) 2x Mac Audio Hyper 300 Watt 300mm (Kofferraum) 4x Sony XS-F1731 3-Wege 180 Watt 165mm (2 Türen und 2 Hutablage) 1x Medion Pro2 4x70 Watt Die Sonyboxen hängen am Radio und je ein Bassteller an einer Endstufe. Ich will demnächst die Sonyboxen an eine Endstufe hängen und an das Radio was anders...!
Sorry wenns hart klingt aber solche Komponenten bringen keinem was. Halt Stop..muß mich verbessern. Sie bringen dem Verkäufer der dir das angedreht hat nen großen Gewinn. Verkauf alles bei ebay und fang von vorne an. Da ist echt nix bei was gut ist. Vielleicht kannste die Subwoofer behalten.
:schreck: AHHHHHHHHHHHHHH!!! Was muss ich da lesen? Hast die Sony 3Wege Lautsprecher? 30 WRMS :hmm: Hatte ich in meinem alten Wagen auch. Hatte da leider noch gar keine ahnung (auch wenn ich jetzt auch noch kein experte bin). Find die Dinger ziemlich mies. Die sind meiner Meinung nach nicht viel besser als die meisten standard-lautsprecher. Hab den ganzen Rotz ausm alten Auto verkauft (komplette Sony-Anlage) und spar mir jetzt gescheite Sachen zusammen. Aber zurück zum Thema: die an ne Endstufe zu hängen ist schonmal sehr gut, weil ich die 4x70 Watt deines Radios für utopisch halte (jaja ich weiß, max-Angabe). Aber wenn du dir dann noch neue Lautsprecher dazu holst und übers radio laufen lässt bekommen die zu wenig leistung ab. Könnte mir vorstellen das das dann zu nem Klagwirrwar führt, was denke ich sowieso passieren wird wenn du COAX (Hochtöner und TMT in einem LAutsprecher integriert) oder TRIAX (Hochtöner, Mittletöner, Tieftöner in einem LS integriert) zusammen mit nem Komposystem verbaust. Also lieber vorne auf Compo umrüsten und die Sachen auser Hutablage raus, weil das bringt eh nix So, jetzt habe ich mir die Finger wund geschrieben und kann zufrieden ins bett gehen
Okay wenn ich das mit der zusätzlichen endstufe für die Sonyboxen mache, kann ich dann an das Radio einfach nix dranhängen?
Hmm... so eine Zusammenstellung habe ich irgendwie schon erwartet Auch ich muss mich leider den Vorrednern anschließen und dir raten alles auf ebay zu verkaufen und mit einem durchdachten Konzept neu anzufangen. Das Problem ist, dass man daraus einfach nichts machen kann. Das macht so gut wie jeder mal mit... ich habe auch einmal meinen ganzen Kram verkauft und dieses mal mit Händlerunterstützung neu angefangen. Dabei waren die Sachen, die ich verkauft hatte gar nicht mal sooo schlecht (mein finanzieller Verlust hielt sich deshalb in Grenzen). Eine durchdachte Anlage muss nicht viel Geld kosten. Da gibt es auch für den kleinen Geldbeutel Sachen, die ihr Geld mehr als wert sind. Klasse statt Masse... Gruß, Mirko (der dir wirklich gerne etwas anderes erzählt hätte )
Da wir ja alle wissen das "Klangempfindung" Subjektiv ist, sehe ich das Problem nicht wirklich als Unlösbar. Ich habe ehrlich gesagt kein plan von Car-Hifi Zeugs, aber ich möchte trotzdem verstehen wieso meine Klamotten nicht zusammen passen. Ich weis nicht ob ich damit richtig liege, aber ich dachte bis jetzt immer das es 3 verschiedene Sachen gibt. Tieftöner (Bass), Mitteltöner (irgendwas zwischen TT und HT) und Hochtöner (Für hohe töne?) Um in einem auto mit einer Boxenart alles zu hören nimmt man dann wohl 3-Wege Boxen. Ich hatte am Anfang 2 100 3-Wege Boxen vorher drin. Da mir das zu wenig war habe ich stattdessen 4 165 3-Wege Boxen eingebaut. Was meiner Meinung wohl noch nicht ganz falsch war, außer das die Leistung der Boxen nicht wirklich zum Radio passt. Dann wollte ich mehr Bass haben und ich baute hinten die Bassteller ein, wozu die 3-Wege Boxen wohl nicht passen. Deshalb wurde alles ein wenig zu dumpf. Um das auszugleichen kam ich auf die Idee Hochtöner reinzubauen, wobei ihr mich (vielleicht *Gott sei Dank*) gebremst habt. Wie sieht denn der normale Aufbau in einem Auto aus wenn man Bass und Hochtöner von den normalen Boxen trennen möchte?
normal isses so wie bei dir..<-- weil viel nicht wirklich ahnung haben (mich eingeschlossen!! aber ich bin stark aufn weg der besserung) und wenn man es gut haben will hat man vorne einen 13er oder 16er in der tür und die hochtöner(ja sind für hohe töne da ) auf dem abrett oder in den asäulen und für bass hat man hinten einen subwoofer.. wenn man es geil haben will hat man 2 13er/16er in der tür und ht wie oben und hinten nen bass und dann für die ht eine endstufe für die tmt eine endstufe und für den bass eine natürlich auch nen gutes radio
Wieviel Wege Boxen sind dann die 13/16ner? Ist es nicht ein bisschen scheisse wenn von hinten nur der Bass kommt und von vorne der rest? Also ich glaube das beste ist wenn man das gefühl hat das man mitten drin sitzt und nicht hören kann wo der Bass herkommt. Oder nicht? Hat man an das Radio dann keine Boxen angeschlossen? Wenn ich das hier drunter machen würde wär alles super? (Außer ein Super Radio?) - Die 2 165er Boxen nach vorne setzen - Endstufe einbauen und die 4 165er Boxen darüber laufen lassen - Endstufe und 2 Hochtöner (vorne) einbauen und verbinden
so thema bühne du gehst auf ein konzert.. von wo kommt der sound?? hinten oder vorne?? wenn der bass richtig eingestellt ist und nicht zu übertrieben ist is er nicht ortbar und anlage die 13/16 sind keine 2 oder 3wege lautsprecher sondern tiefmittel töner..und werden über eine weiche von den hohen tönen getrennt.. also da sind keine megahässlichen pickel dran die sich ht oder so schimpfen... am radio schliest man ansich keine lautsprecher an weil das radio keine leistung auf die ls geben kann (weil 2x~10w is nix..) den dann würde das dem radio und den lautsprechern schaden! die endstufe für die ht is auch nur für diese(meist zumindest ) und net irgend ne ebay dings mit 1,6kw... am einfachsten isses ne 2kanal fürs frontsystem zu nehmen und dann das frontsystem an ner weiche zu trennen und ne 2kanal für den bass zu nehmen oder aktiv das frontsystem betreiben und eine 4kanal oder 2 2kanal für nehmen.. aber das sollte man erst machen wenn man etwas mehr sich damit auseinandergesetzt hat... und/oder nen sehr guten händler an der hand hat wink mitn baumstamm @ pat
Hört sich für einen Anfänger wie mich ziehmlich wirsch an. Also wenn ich das so mache: - Die 2 165er Boxen nach vorne setzen - Endstufe einbauen und die 4 165er Boxen darüber laufen lassen - Endstufe und 2 Hochtöner (vorne) einbauen und verbinden Wär das doch schoneinmal eine Verbesserung zu meinem jetztigen Zustand oder? Oder soll ich das mit den Hochtönern auch weglassen weil das eh nix bringt wenn man 3-Wegeboxen nimmt?