Sitzheizung anschließen, aber wie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Chewy1, 10. September 2010.

  1. Chewy1

    Chewy1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mir für meinen Fiesta JD3 (mit den Serien-Stoff-Sitzen ohne Sitzheizung) die Ledersportsitze aus einem Fiesta Sport gegönnt. Zu meiner Überraschung kamen verfügten diese über eine eingebaute Sitzheizung.

    Neben den Steckern für Airbag und Gurtstraffer ist da nun auch einer für die Sitzheizung ( ist ja logisch ).

    Meine Frage ist nun, wie kann ich diesen verkabeln, dass ich die Sitzheizung nutzen kann? Das läuft normalerweise ja bestimmt irgendwie zum Sicherungskasten und nimmt irgendwoher den Strom ;-)

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    MFG
     
  2. Jimmy_Fusion

    Jimmy_Fusion Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. September 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du noch keine Schalter hast, holst dir am besten gebrauchte Originale von Ford. (Schrotthändler od. Ebay) Die kannst du mit den Sitzen verbinden, von dort aus musst du soweit ich weiß nur noch Dauerplus (z.B. Zigarettenanzünder), Zündung (am Schloss od. Sicherungskasten) und Masse (z.B. Karosserie) anschließen.
     
  3. TS
    Chewy1

    Chewy1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jimmy,

    also der Schalter zum ein und ausschalten ist schon am Sitz verbaut. Der befindet sich jeweils auf Türseite unten vorne an der Verkleidung der Sitze. So sind die ja von Ford standardmäßig eingesetzt.

    Oder was für schalter meinste ;-)
     
  4. Jimmy_Fusion

    Jimmy_Fusion Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. September 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    :) Okay, du hast recht. Beim Fiesta ist der Schalter ja direkt am Sitz.
    Bei den meisten Ford Modellen ist die Steuerung in der Mittelkonsole angebracht.

    Schau mal unter dem Sitz am Unterboden nach, vielleicht findest du wenn du Glück hast bereits ein Vorverlegtes Kabel mit passendem Stecker. Ansonsten dürfte wie gesagt Masse und Zündung und (ggf. Dauerplus) reichen.
     
  5. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    und immer schön ne sicherung dazwischen rein, sonst zahlt die versicherung nichts, sollte es zu nem brand kommen,... *pfeif*
     
  6. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Hab das gleiche "Problem". Muss meine auch noch anschließen (lassen). Da muss ja glaub ich auch noch nen Relais zwischen damit der nicht dauerhaft heizt und iwann überhitzt.

    MFG
     
  7. DaOptika

    DaOptika Gast

    In den Sitzen is ein Bimetall-Schalter eingebaut, die schalten sich also selbst ab wenn sie zu heiß werden!
    Im Sicherungskasten war bei mir noch'n dickes Zündungsplus-Kabel frei, da hab ich ne Sicherung drangehängt und daran dann die beiden Sitze...
     
  8. TS
    Chewy1

    Chewy1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Was für eine Sicherung denn`?
     
  9. DaOptika

    DaOptika Gast

    Muss ich morgen mal nachschau'n...
     
  10. Backy

    Backy Gast

    wie findet man denn einfach so ein dickes zündungskabel im sicherungskasten, das frei ist?
    wäre vielleicht für mein nächstes vorhaben a la tagfahrlicht eine interessante information ;)

    hebbe hatte zwar mal erklärt, wie man weitere kabel am sicherungskasten anklemmt, jedoch hab ich nicht viel davon mitnehmen können
     
  11. DaOptika

    DaOptika Gast

    okay, gerade nachgeschaut: 25 Ampère!

    Der freie Anschluss is bei mir in nem Relaissockel im Sicherungskasten, in dem aber kein Relais sitzt (oben rechts) - ich nehm an das is eigentlich für die (nicht vorhandene) Frontscheibenheizung gedacht.
    Da kann man dann einfach nen Kabelschuh reinstecken!

    Man sollte es aber vorher mit nem Multimeter ausmessen...

    Ich hab einfach den Sicherungskasten ausgehängt, dahinter geschaut wo dicke Kabel hingeh'n und dann überprüft, ob an der Vorderseite was drinsteckt ;)
     
  12. hebbe

    hebbe Gast

    25A is schon viel, wenn man bedenkt, dass es nur eine Sitzflächenheizung ist.
    Ich habe bei meiner vollwertigen Sitzheizung 7,5A pro Seite.

    Zündungsplus ist grün/blau und Dauerplus is rot.
    Ich habe u.a. die Leitungen für'n Anhänger angezapft und meine ganzen Zubehörteile wie Einstiegsbeleuchtung, Komfortmodule und Sitzheizung mittels zusätzlichem Verteiler (=Sicherungshalter) dran gehängt.
    Da gibts nämliche 2 dicke, unbenutzte Leitungen ;)

    Wenn du nur 1 Platz brauchst, dann kann auch direkt einen freien Steckplatz nehmen.
    Tempomat habe ich z.B. auch direkt im Sicherungskasten. weiß nicht mehr für was die Plätze eigtl gedacht waren, aber da gibts auch welche mit Dauer- bzw. Zündungsplus.

    g.,stefan
     
  13. TS
    Chewy1

    Chewy1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Eine Frage habe ich noch!

    Wisst Ihr ob vielleicht schon ein Kabel für die Sitzheizung verlegt sein könnte? Vielleicht unterm Teppich liegend? Wenn nicht muss ich eben selber Kabel und Kabelschuhe holen und legen aber sonst!?

    LG
     
  14. DaOptika

    DaOptika Gast

    also bei mir war keins verlegt!
     
  15. Lapelv

    Lapelv Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo jungs!

    tut mir leid, dass ich diesen alten thread wieder ausgrabe aber bei mir steht der Einbau eines recaro-sitzes an welcher elektische sitzverstellung, heizung und lüftung hat.
    Einbauen lasse ich den zwangsläufig beim Freundlichen. Jetzt habe ich festegestellt, dass im Sicherungskasten eine Sicherung für die (nicht vorhandene) Sitzheizung vorgesehen und sogar mit 7,5A Sicherung bestückt ist. könnte das bedeuten, dass bei mir ein entsprechendes Kabel schon verlegt ist?