Klackern/Nageln beim XR2i 1.6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Harlan, 9. Februar 2011.

  1. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Für die ganz schlauen:

    Wenn Zündkabel von Kerze abgezogen wird und das Klackern weg ist ist Motor platt.

    Da keine Verbrennung mehr stattfindet wird der Kolben nicht mehr so belastet und läuft "frei"
     
  2. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    5W-30 ist eigentlich für TDCI-Motoren (VW-Pumpe-Düse) da es sehr dünn sein MUSS.
     
  3. TS
    Harlan

    Harlan Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Macht mich bitte nich fertig, ich hab doch jetzt noch 200€ da reingesteckt.
    Völlig umsonst? Dann geh ich kotzen!

    Das mit der Belastung glaub ich ja, zumal das Klackern ja auch immer lauter wurde, wenn man Gas gegeben hat. Aber ich muss doch irgendwas tun können, damit das verschwindet.
    Neuer Motor is finanziell nich drin momentan, dann landet die Kiste wohl eher in der Presse :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2011
  4. RST

    RST Gast

    nen gebrauchten 1,6 l cvh sollte man doch auftreiben können (ich hab da bestimmt auch noch was rumstehen)
    in welchem zustand befindet sich der fofi sonst so ?

    ein tdci ist kein pumpe düse !

    das sind die offiziellen angaben von ford für den CVH motor !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Februar 2011
  5. TS
    Harlan

    Harlan Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ansonsten hat der FoFi die üblichen Wewehchen, also Rost am Tank und hier und da ein wenig. Dafür sollte der kleine aber im Frühjahr nach Polen zum kompletten Überarbeiten, Entrosten und neu Lackieren. Arbeitskollege fährt da regelmäßig rüber, denn seine Frau is Polin; und da wollte er den mitnehmen und alles günstig machen lassen.
    dazu is noch ein Türscharnier im Eimer und wir haben bisher nicht den Bolzen rausbekommen, würde dann aber auch spätestens in Polen erledigt.

    Aber momentan muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und nach meiner Dienstreise am Donnerstag mal die Werkstatt aufsuchen und hoffen, dass es nur ein "kleineres" Problem ist. Bin jetzt schon mehr als angepisst darüber, dass ich ne neue Nocke und alles gekauft und eingebaut hab und das Geld nu für'n Arsch war. Aber so ist das Leben halt...


    Möchte mich aber trotzdem schon mal für alle Tipps und Anregungen hier bedanken. Werde auf jeden Fall mal berichten, was die Werkstatt noch herausfindet.
     
  6. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Naja du kannst ja die ganzen Teile die du gekauft hast in deinen anderen Motor machen falls es soweit kommt. Dann haste das zumindest schonmal erledigt ;-)
    Gruß oLLi
     
  7. TS
    Harlan

    Harlan Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    So, Wagen ging am Donnerstag Nachmittag in die Werkstatt und der wusste sofort Bescheid, was los ist. Einmal kurz reingehört und die erste Diagnose: Krümmer!

    Freitag Nachmittag dann der Anruf, Wagen fertig und abholbereit, neue Krümmerdichtung war fällig. Also da nochmal Glück gehabt.
    Allerdings war das Klackern abends bei der Heimfahrt noch leise zu hören. Bei weitem nicht mehr so laut, aber ich meine es war noch da.

    Und am späteren Abend auf dem Heimweg dann die nächste Heopsbotschaft:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3-23/4-zylinder-fehlt-76652/#post1080016
     
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Klackern kann auch von der Kurbelwelle kommen (Lagerschaden), wenn alles andere ausgeschlossen ist!