Moin, wollte mal fragen, was ihr so für nen Reifendruck bei 195/45ern auf ner 15" Felge habt?, hab jetz hinten 2.0 drin und vorne 2.3 und entweder ich verlier vorne immer schnell en bisschen luft oder der sieht auch mit dem Druck noch nich ganz so gut aus, also nich platt, aber 0.2 könnten mehr rein?!
also ich hab laut freigabe formular von toyo min vorne 2.7bar und hinten 2.5bar einzufüllen allerdings 14"
wieso fragst du hast du hohen reifenverschleiß mittig, seitlich (re+li) abgefahren ??? oder sieht es dir nur etwas zu blöde aus weil der platt aussieht ???
So lange fahr ich den Reifen noch nich, ein paar Wochen, er kommt mir halt zu platt vor, mir gehts da nich ums aussehen, aber darum, dass es gleichmäßig innen und aussen abnutzen sollte bei gleichzeitig guter haftung, da sgeht nur mit dem richtigen druck... und meine Lenkung ist irgendwie ein bisschen komisch und als ich von 2.1 vorne wieder auf 2.3 gemacht hab, wars schon etwas besser...
Son Rechner is doch Kacke, wenn da nichmal der Gfj drin auftaucht...ich würd elieber auf Erfahrungswerte setzen. UNd jo ich meine, dass es gleichmäßig aufliegt, weil ja auch nur dann, der Abrieb gleich ist
Der Rechner selber ist für die Fahrzeuge die drin steht definitiv gut! Hab extra deswegen mit nem Testfahrer von Conti drüber gesprochen der auch neutral urteilt!
Würd das Thema nochmal gerne aufgreifen, da ja bald wieder 15" gefahren werden kann, wenns Salz weg ist. Wäre schön, wenn einfach die Leute die 195/45/15er fahren, mal schreiben könnten, was die so reinpumpen, nachem Reifenwechsel?!
vorne 2.5-2.6 hinten 2.3- 2.4 ist bei mir ganz gut nicht schwammig aber auch nicht knochenhart so das das auto in den kurven springt 195 x 45 x 15 vorher 2.1 vorne 2.0 hinten aber beim kurven bremsen hat das heck mitgelenkt ( war aber auch geil)
Fängt bei euch und diesen hohen drücken nicht die Hinterachse an zu poltern? Habe bei den 155ern Winterreifen das vorn auf 2,1 und hinten auf 1,8 bar aufgepumt. Das poltert. Mit Passagieren drin ist das ok, aber alleine... Werde das wohl wieder auf 1,8 bis 1,9 vorn und 1,7 hinten korrigieren.
@ SLOWMO poltern ich glaube da stimmt was nicht achsgummilager oder stossdämpfer im a.... bei 1.7 oder 1.9 fährt man ja wie auf rohen eiern
Fährst du dann nicht mit halbplatten Reifen durch die Gegend? Ich hatte anfangs auch auf 155er vorne 2,1 und hinten 1,9 drin. Sah vorallem vorne richtig platt aus. Hab dann rumporbiert und fahre am Besten mit vorne 2,5 und hinten 2,3. Fahre aber auch 90% Autobahn. Poltern tut da aber normal nichts.
Neue glatte Straße ist auch mit drücken über 2 Bar fahrbar. Nur hier alles mit Schlaglöchern und nicht fachgerecht ausgeführtem Flickwerk übersäht. Von den Querfugen gar nicht erst zu reden. Da kann es schonmal vorkommen, das ich mit 20kmh dahin schleiche... Die Tieferlegung hatte ich deshalb vor 4 Jahren auf neue Serienfederung zurückgebaut. Daran kann es definitiv nicht liegen. Domlager kamen ebenfalls neu. Achsgummilager bzw. die Lager der Querlenker könnten es sein. Rein optisch sind die OK und beim Fingernageltest ebenfalls noch relativ weich - obwohl schon über 20jahre alt. Halbplatte Reifen? Nö. Bei einem Druck an der VA zwischen 1,8 und 2 Bar (grüner Bereich) schaut das genauso aus wie bei 2,5 bar. Da ist kein Unterschied an den Reifen erkennbar. Alles unter 1,8 Bar sieht allerdings platt aus. Alles über 2 Bar ist für mich nicht fahrbar. Bis 2 Bar an der VA und maximal 1,8 Bar an der HA geht das gerade so. Es sind 155/70r13. Keine 195er... zudem ist der 1,4i auch relativ leicht, deswegen fängt der an zu springen bzw. zu poltern, gerade an der HA.
Naja, kommt wahrscheinlich auch auf den jeweiligen Reifen an. Meine 155/70R13 sehen mit 1,8 Bar sehr platt aus! Manche sind eben "wulstiger" als andere. Ist eben alles Erfahrungssache und jeder muss für sich selbst entscheiden wie er die Reifen bedruckt! Da gibts kein wirkliches richtig oder falsch!
Hab bei mir rundrum 3.0 bar, bei den neueren Radialreifen kann man mehr reingeben, denn die fahren sich gleichmässig ab.