Da ich es mittlerweile weiter zur Arbeit habe, und mein Fiesta zuviel verbraucht, ist jetzt meine überlegung auf Diesel umzubauen. Hat jemand erfahrung damit welches Aggregat rein passt. Meine Vorstellung ist natürlich auch einen mit relativ genug PS. Hab zum den 1,8 16V drin und in der Richtung sollte ich sich schon bewegen, am liebsten mehr!
Ich glaub 1.8er tdi ausm essi sollte der gleich block sein wie beim 1,8er sauger fofi, aber dann sinds auch nur 90 PS. aber dafür satt Drehmoment haben die engländer schon alles gemacht http://passionford.com/forum/restorations-rebuilds-and-projects/335996-fiesta-mk3-tdi-build.html http://www.mwstewart.co.uk/articles/mk3enduratdi/ Dann sinds mit tuning 150 PS möchte, net wissen wie der schiebt bei der Leistung und dem drehmoment :ja:
1,8 td aus escort oder mondeo mit 90 ps focus 1,8 dtci 115 ps würde auch gehn mit dem entsprechendem aufwand ist nur die frage ob genügend platz da ist für den turbo. und warum nicht gleich nen diesel kaufen zB: fiesta mk6 mit 1,6l dtci und 90 ps oder mk5 mit 1,8 mit 75 ps
gnz so einfach ist das nicht habe mich mit dem umbau schon auseinander gesetzt.. der 1.8TD mit 90 PS ist zwar derselbe motorblock, allerdings passt der obenliegende intercooler nicht wirklich in den fiesta.. das heist du musst das ganze auf einen vorne gelegenen umbauen, also lngere laderohre, was wiederum ein bedeutet du musst zumindest dafür sorgendas der lader angepasts wird, sonst kommt da ein übelstes turboloch wenn man das aber hat kann man den 1.8 td gut auf 150 PS hochbringen mit minimalsten geldeinsatz ^^ großteil der umbauteile hba ich hier schon liegen XD
und warum nicht gleich nen diesel kaufen zB: fiesta mk6 mit 1,6l dtci und 90 ps oder mk5 mit 1,8 mit 75 ps[/QUOTE] Weil ich nen schönen Fiesta habe, und es nicht sinnvoll ist die ganze Arbeit usw. für lau zu verkaufen. Ausserdem will ich mal die Infos habe was möglich wäre. mein 1,8 er hat auch nur 56000 gelaufen wäre eigentlich auch zu schade. Nur halt die km zur Arbeit und so stören.
aber bedenke auch das du dann steuern von rund 500EUR hast das ist das was man für den originalen 1.8D bezahlt so wie ich ihn habe.. dazu nur eine gelbe plakette keine grüne.. also lohnen tuht sich das nicht wirklich.. bei mir lohnt es sich nur den zu fahren, weil es wie taffi damals schon geschrieben hat ne lkw zulassung ist.. und damit massiv günstiger als nen Benziner.. wenn dich der verbrauch stört würde ich eher versuchen nen 2002er blacktop zetec einzubauen mit der steuerung vom focus.. damit dürfte der verbrauch auch geringer sein als bei den alten zetec
Also ich fahre nen Fiesta GFJ 1.8D mit Kat der kostet mich ca 280€ Steuern im jahr und verbrauch zwischen 4,5 und 4,8 liter. Habe leider auch nur eine rote Plakette aber ich fahre auch in keine Umweltzone. Gruß oLLi
nuja da ginbts wohl unterschiede.. das finanzamt wollte von mir erst 500 haben weil er als pkw eingestuft wurde und nicht als LKW dabei ist meiner nen 94er Diesel.. und kat hat er auch.. verstehe ich gerade nicht
also meiner kostet ohne kat 504€ glaube ich und bekommt keine plakette. der ist bj 95 und als pkw zugelassen aber freu dich über deine gelbe ;-) ich such ja noch einen der mir ne grüne besorgt ^^
es geht halt nur entweder oder ! oder nen zweitwagen zulegen und deinen mk3 mit saisonkennzeichen bestücken .
Sollen nicht auch bald die Wechselkennzeichen eingeführt werden? Das wär ja dann auch ne gute Möglichkeit ein schönes Auto zu haben und eins für die Arbeit ;-)
Wartte ja auch auf das Wechselkennzeichen, aber dieRegierung ist sich da ja nicht einig mitr steuern usw. Jetzt mach ich erst mal Saisonkennzeichen, vielelicht probiere ich es auch mal mit LPG
So siehts aus. XR2i nur im Sommer bewegen. Dank G-Kat ist das ja auch nicht sooo teuer. Und fürn Alltag dann einen kleinen TDCI-Fiesta oder einen günstigen Focus dazu...