leerlaufprobleme xr2 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Done78, 13. März 2011.

  1. Done78

    Done78 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    ich habe meinen xr2i nun wieder aus dem Winterschlaf geholt und dabei festgestellt das mit dem leerlauf was ned stimmen kann.
    Starte ich im kalten Zustand läuft er einwandfrei, starte ich mit warmen Motor fäng er nach kurzer Zeit an zu ruckeln und geht irgendwann aus, als ob er kein Benzin bekommen würd. Kann dann ohne Probleme wieder anlassen, aber da Spiel wiederholt sich

    'Habts ihr eine Idee was des sein könnte?

    Gruß Done
     
  2. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich tippe mal auf den Temp-Sensor..
     
  3. TS
    Done78

    Done78 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    meinst den für die Wasser- oder die Lufttemp?
     
  4. RST

    RST Gast

    wassertemperatursensor ECT am termostatgehäuse

    die ansaugtemperatur ist ja meist annähernd gleich ( weil umgebungsluft) ob bei warmen oder kalten motor
     
  5. Flo-82

    Flo-82 Gast

    Hhmmm da muss ich bei meinem auch mal schaunen. Der hat das selbe leiden.
     
  6. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    mahlzeit.kram das thema nochmal vor.
    hab ein ähnliches problem.
    also beim kalten motor springt er gut an,nimmt nur teilweise gas schlecht an.
    und sobald er warm ist hat er schlecht bis kein leerlauf mehr und geht aus.versucht sich zwar zu fangen,aber klappt nicht.und dann springt er ganz schlecht wieder an,bzw garnicht.einer ne idee?
    temp sensor kühlfl. ist getauscht(oben drauf aufm gehäuse)
    achso und bei gas geben macht er fehlzündungen.
    kann es die lambda sein,oder vllt die kerzen das die nen falschen wärmewert haben(sind irgendwelche von beru)?oder was anderes?
    hab leider nicht die zeit noch stunden de sufu zu nutzen,da ich auf lehrgang bin de woche über und nächsten samstag zum tüv muss.
    hoff ihr könnt mir helfen
     
  7. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Tausch mal das Drosselklappen Poti..
     
  8. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    hab ich getauscht.genau es gleiche.hatte sich dann angehört als wenn sprit fehlt,kam kurz und gleich wieder aus.pumpe läuft aber.werde am we weiter suchen.
    kerzen tausch ich dann noch aus.vllt sind die neuen einfach scheiße^^
     
  9. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    muss jetz nochmal das thema anschneiden.
    de steuerzeiten haben nicht gepasst.hab alles wieder 100%eingestellt und lief.nur nach net stunde ging er wieder aus mit stottern(wie bei vorherigen mal)
    und springt nicht mehr an.
    kann es sein das es versch. nw. kw. räder gibt,oder versch spann bzw umlenkrollen?weil der kann sich ja nicht einfach so verstellen,weil alles fest war.
    mfg specialized
     
  10. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    keiner ne idee oder so?