Welche Endstufe ist gut und einigermaßen günstig?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von octane, 14. April 2004.

  1. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Würde mir gerne noch eine Endstufe in meinen Fiesta bauen. Die sollte nicht zu groß sein (möglichst unter den FahrerSitz passen). Habe vorn ein 2 Wege System von Clarion, unterm Beifahrersitz eine aktive Bassbox von Blaupunkt und hinten ein Soundboard mit Infinity Boxen. Was ist beim Fiesta (MK 3) zu empfehlen, lieber 2 Kanal oder doch besser 4 Kanal?
    Höre eigentlich fast alles außer Hip Hop.
    Ziel ist kein System, dass bei irgentwelchen Wettbewerben gewinnt, sondern "nur" ein einigermaßen schönes Klangbild (hoffe ich habe es richtig beschrieben)

    Gibt es irgentwelche Firmen die gut sind und möglichst unter 200€ liegen?

    Danke, Gruß Kathrin!
     
  2. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    hi

    da wäre eine 4 kanal auf jeden fal empfehlenswert.

    klar unter 200 gibts ein paar sachen

    carpower 320/4
    GZ ....4200 (find ich persönlich bessser)
     
  3. Nimrod

    Nimrod Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2002
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    An deiner Stelle würde ich mal dir µDimension Jr 5.2 anhören. UVP 199€
     
  4. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Was ist das denn für eine Firma? Die kenne ich garnicht. :oops: Wo bekommt man die her?
    Ist das auch eine 4 Kanal oder eine 2 Kanal?
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    µ Dimension ist eine Firma die echt geile Endstufen baut (*schmachtendandieneueProXSeriedenkt*

    Die Amps klingen sehr gut...

    bekommen kannste die bei

    www.powercompany.de
     
  6. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Oh ja danke. Werde gleich mal schauen. :wink:
     
  7. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt bei ebay eine gefunden: Carpower Wanted-2/300. Wie ist denn diese Firma?
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    klanglich mindestens 4 ligen unter der µ-dimension...

    aber besser als magnat und co
     
  9. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Nur mal so nebenbei.
    Nen einigermaßen vernüftiges klangbild kriegst ohne die heckablage besser hin.
     
  10. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Und was soll ich an Stelle der Ablage rein machen? Nun ist sie aber da und meine alten Lautsprecher hinten sind weg.
    Hatte mir zuerst gedacht nur die vorderen Lautsprecher mit der Endstufe zu unterstützen. Dann kam aber die Idee gleich eine 4 Kanal zu kaufen um hinten nebenbei ein bisschen mehr raus zu holen. Geht das nicht?
    Achso ganz wichtig, ich brauche den Platz im Kofferraum (also sone riesen Box soll/kann da auf keinen Fall rein)

    Gruß Kathrin
     
  11. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    ich würd dir vorschlagen die Heckablage komplett rauszulassen!!
    Klanglich ist das auf jeden Fall besser!
    Wenn du dann mit der Endstufe nur das Frontsystem antreiben würdest würd ich dir zu einer Spirit A260-4 raten, ist relativ günstig und du kannst damit dein Frontsystem aktiv antreiben (50W/RMS pro Hochtöner und 150W/RMS pro Tieftöner)
    Was sie allerdings nicht kann ist einen Sub anspielen, klingt nicht gut da sie dafür die falschen Frequenten spielt.

    Das mit der Basbox unterm Sitz hab ich allerdings nicht verstanden...
    wenn das wirkllich nur nen einzelnes Chassis unterm sitz liegend ist dann hoff ich dass du nie nen Unfall hast!
     
  12. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Ich versteh das nicht :oops: Warum soll ich denn die Heckablage raus lassen. Das ist doch besser als ohne Lautsprecher hinten rum zu fahren, oder etwa nicht? Oder meinst du mit raus lassen, dass ich die nicht extra ansteuern soll?

    Die Bassbox (aktive) ist ne Blaupunkt Velocity. Die ist unter dem Sitz befestigt. Was könnte den da beim Unfall passieren? Mit dem Sounboard als fliegendes Geschoss von hinten sehe ich ja ein, aber unter dem Sitz?
     
  13. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ich frag mich gerade was dass für ne Bassbox ist, die unter den Sitz passt.

    Kann dir dann höchstens die Beine wegsemmeln ;)

    Heckablage deswegen raus, weil VORNE die Musik spielt ! Jedenfalls kenn ich das so von den Konzerten, dass die Bühne VORNE ist. Hatte bei mir auch einige Zeit lang Lautsprecher in der Heckablage ( :oops: ) und muss sagen, nachdem die von nem Sub ersetzt wurden ( auch wenn er billig war ) hat sich der Klangliche eindruck auch bei nicht optimalem Einbau der front LS bedeutend gebessert.
     
  14. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Mit den Beinen das geht nicht, weil doch da so eine Querversteifung auf dem Fahrzeugboden ist (darüber kommt sie nciht, weil sie da durch die Sitzschienen gehalten wird). Naja, das ist ja auch egal.

    Wozu hat denn ein Auto dann hinten überhaupt Lautsprecher?

    Also brauch ich dann nur eine 2 Kanal Endstufe, oder?
     
  15. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Theteretisch ja, solange du damit nur das Frontsystem antreiben willst und nicht evtl auch noch nen großen Sub im Kofferaum.
     
  16. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Naja, falls ich meinen Kofferraum mal nicht mehr brauche, kann ich mir ja dann noch eine zusätzliche 2 Kanal kaufen, oder?

    Weiß jemand wie Blaupunkt Endstufen sind?
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das weiß keiner so richtig...

    ...würde ich mir nie kaufen... die klanglich beste Empfehlung hier war bis jetzt mit Sicherheit die µDimension. Du wirst die Investition nicht bereuhen...
     
  18. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    So ich habe mir jetzt eine Endstufe zugelegt. Jetzt stellt sich die Frage: Wie anschliessen?

    Habe da 2 Fragen:

    1. Wie bekomme ich Plus-Kabel in den Innenraum?
    2. Wo ist ein guter Massepunkt im Innenraum ( nähe Fahrersitz wäre super, weil da ja die Endstufe drunter soll)

    PS: hab nen GfJ

    Gruß Kathrin :wink:
     
  19. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du denn nun gekauft, wenn ich fragen darf?

    Zu den anderen Fragen kann ich leider nichts sagen, da ich kein Mk3 Fahrer bin ;)
    Ein guter Massepunkt ist überall da, wo man guten Kontakt zur Karosserie hat... also schon mal drauf einstellen, dass man etwas Blech blank schleifen muss.
     
  20. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Zum abschleifen:
    Ist ja kein Neuwagen mehr, wo einem die Augen tränen, wenn man den Lack beschädigen soll :)

    Massepunkt:
    Hab gelesen, dass das Gurtschloss gut sein soll. Wäre ja auch lagetechnisch schön, weil nicht weit weg. Oder ist der Punkt nicht zu empfehlen?

    Zur Endstufe:
    Bitte nicht gleich meckern. Weiß nicht, ob es richtig war, deswegen schnell einbauen und bei nicht gefallen zurückgeben. Es ist eine Infinity Digital Enstufe. Keine Ahnung ob die gut ist. Da spalten sich irgentwie die Meinungen. Sie ist recht klein und hat oben keine Lüftungsgitter (ist gut für mich, weil unterm Sitz bestimmt viel Schmutz ist)