Auspuff für MK 3 1.3er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von snowwhite, 25. März 2011.

  1. snowwhite

    snowwhite Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ,

    ich möchte einen Auspuff (ab KAT ) unter einen 92 er 1.3 er MK3 bauen .
    Ich würde gerne einen grösseren Durchmesser verbauen, also ich denke da an ein Flexrohr , welches an den Kat geschraubt wird und dahinter dann einen grösseren Topf und Endtopf.
    Geht das ohne grössere Umbauaktionen ? Hat dies schon Mal jemand gemacht ?
    Mein Auspuff ist dieses Jahr fällig und ich möchte dann einen anderen einbauen.
    Es muss auch nicht laut werden , das brauche ich nicht.

    Schönen Tag noch
    Snowwhite
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hm, ich sehe da keinen großen Nutzen bei 60PS.
    Vor allem wenn er nicht lauter werden soll wird so eine Aktion sonst auch nix erreichen.
    Hatte am 1.3er damals nen Sporttopf das wars dann auch, nur laut nicht mehr Leistung.
     
  3. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    der Sinn kann ja erst mal aussen vor sein.

    Die Verbindung Kat und Mitteltopf ist eine Steckverbindung mit Klemmung(kein Flansch), diese muss also auch Verdrehkräfte(Torsion) vom Ausspuff aufnehmen. Gut zu erkennen, wenn bei einigen Fofis das Mittelrohr sehr weit Richtung Asphalt hängt.
    Daher wird ein Flexrohr sich eher verdrehen/verbiegen auf Dauer, und soweit ich weiß gibt es das nicht zum aufstecken und verschrauben,oder?
    Kenn die nur zum Einschweißen.

    Würde sonst Reduzierungs-Rohrstücke verwenden, z.B.
    http://www.powersprint.eu/Auspuff-Bauteile/Auspuff-Reduzierrohre/Reduzierrohr-2-stufig/
    http://www.powersprint.eu/Auspuff-Bauteile/Auspuff-Reduzierrohre/Reduzierrohr-4-stufig/

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2011
  4. TS
    snowwhite

    snowwhite Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Auspuff

    Hallo und Danke für Deine Antwort,
    ich habe da bei E-bay Flexrohre gesehen und wenn ich da richtig gelesen habe sollen die zwischen Kat und danach folgendem Auspuff montiert werden.

    Also , ich bräuchte ja eine Verbindung vom KAT ( kleinerer Durchmesser) auf Auspuff( grösserer Durchmesser ). Das habe ich vor.Einfach nur mehr Durchmesser , keine Krawalltüte oder ähnliches.

    Gruss Snowwhite
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Diese Flexrohre sind ja für Universal und Selbermachen angeboten, d.h. die wissen ja nicht für welchen Wagen etc das verwendet wird.
    Geilerennpflaume hat ja erklärt was da dann Sache ist, ich hab nachm Fächerkrümmer zum Kat auch ein Flexrohr verbaut, und musste um o.G. Effekt zu verhindern eine Weitere
    Aufhängung mit Gummilasche anne ANlage und Unterboden anbringen.

    Wennde nachm Kat aufn größeren Durchmesser zum Auspuff willst, musste auch den Mitteltopf-Rohrdurchmesser größer machen, der sitzt ja nunmal noch zwischen Kat und Endtopf. Da wird man basteln müssen, wüsste nicht daß es sowas fertig gibt für die Maschine in dem Wagen.

    Viele Endtöpfe sind für mehrere Motorvarianten, daher haben die nen größeren Durchmesser vom Eingangsrohr als z.B. der 1.1er Endtopf am Ende, dafür gibts dann dazu zu Reduzierhülsenteile. (z.B. VA Gruppe A Endtopf auf 1.1er ANlage 50mm auf 55mm oder was die haben)