Mk 5 - heizt nur mehr und lässt sich nicht kalt stellen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von foat88, 26. März 2011.

  1. foat88

    foat88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin!
    Hab seit kurzem einen fiesta nur leider heizt dieser nur mehr! Mein Vorgänger meinte er hat alles durchgemessen und es muss an der Heizungsbedieneinheit liegen. Ich hab mir dann eine neue Bedieneinheit zugelegt und angeschlossen! Als ich diese dann ausprobiert hatte kam leider auch nur heiße luft raus aber ein tick kühler als bei meiner alten bedieneinheit!
    Jetzt hab ich alles vorne beim heizungsregelventil selber durchgemessen und bin auf folgende Werte gestoßen:

    Neue Bedieneinheit:
    Warm: 11,5V
    Kalt: 11,5V

    weil mir die 11,5V komisch vorkamen da meine batterie 14V abwirft hab ich das alte auch noch mal angeschlossen und kam bei dem auf folgende Werte:
    Kalt: 14V
    Warm: 14V

    Ist jetzt meine neue Bedieneinheit auch futsch oder an was liegt es? Außerdem müsste ja mein heizungsreglerventil bei voller Spannung zu machen und dadurch müsste ja kalte Luft kommen! Trotzdem kommt nur warme Luft vorne raus und ich weiß nicht an was es liegt! Könnt ihr mir helfen?
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Hast das Bedienteil gebraucht gekauft?
     
  3. RST

    RST Gast

    was für einen wert wird den gemessen wenn man den regler auf mitte stellt ?
    ich teste das ganze immer mit ner glühlampe , da sieht man am besten ob die antacktung richtig funktioniert wenn man den regler verstellt.
    und falls sich da nix ändert ist wohl die bedieneinheit def. und evt hat es die neue gebrauchte zerschossen weil das ventil den kurzschluß hat
     
  4. TS
    foat88

    foat88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Also des Bedienteil hab ich gebraucht von einem Schrotthändler gekauft der die Sachen auf Funktion prüft und 1 Jahr Gewährleistung gibt! Von dem her mein ich es war intakt!
    Und auf Mitte misst man das gleiche wie auf komplett kalt oder warm! Es ändert sich gar nichts!

    Es kann aber gut sein dass es das Bedienteil zerschossen hat weil beim einbau und beim ersten anmachen hats nach verbrannten Plastik gerochen und es kam kurz ganz wenig weißer dampf raus! Hab dann natürlich wieder sofort ausgemacht und geschaut aber es war nichts zu sehen und später hab ich gemerkt dass ein Lämpchen kaputt ist und deshalb dachte ich es kam von dem!

    Aber wie stell ich denn fest dass das Ventil n kurzen hat und wie passiert sowas? Was ich noch sagen wollte ist, dass das Ventil vor knapp 2 Jahren schon mal gewechselt worden ist!

    Schon mal danke für die schnellen Antworten;)
     
  5. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Heizungsregelventil kannst du dir ins Regal legen. Die gehen serienmäßig kaputt. Ist ein bekanntes MK4/5 Problem.