Motor tackert wie sau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BigMastA, 11. März 2005.

  1. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Seit neustem tackert der 1,4er meiner Freundin sehr stark. Öl ist genug drin. Womit kann ich denn da rechnen? Ventile? Oder doch die Nocke. Vielleicht beides?
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ist beim 1.6 vom kumpel auch so,öl ist genug drin und tackert wie sau.
    sind die hydros,einmal ohne öl gefahren und das wars.der 1.4 hatte doch auch hydros?!
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    ja auch der 1,4er hat Hydros... je nach Laufleistung kanns am CVH auch ein leichter Lagerschaden sein, der die Geräusche verursacht

    MfG Flo
     
  4. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    die hat einen PTE
     
  5. FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Leuchtete denn schon mal die Ölkontrolllampe auf??? Ich hatte das vor ca 3 Wochen auch und jetzt habe ich einen Motorschaden. Bei mir kam das tackern auch immer erst wenn der Motor warm war. Also wenn das der fall ist würde ich mal zur Werkstatt fahren. Ich habe für das durchgucken 30 Euro bezahlt.
     
  6. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Also die Öllampe hat nicht aufgeleuchtet, aber habe mich vor ein paar Minuten reingesetzt und jetzt tackert der nicht mehr
     
  7. FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ja dann hast du ja nochmal glück gehabt, aber ich würde das trotzdem mal abklären, weil wenn es doch der Motor ist hast du irgendwann mal ein problem wenn er ganz schrott ist und er kein Gas mehr annimmt. Also das hat man mir zumindest gesagt, das das bei einem Motorschaden passiert.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    bei mir tackert die wasserpumpe :eek:

    scheint wohl bald den geist aufzugeben, wird aber mit zahnriemen getauscht


    1,4er hat hydros
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Der Motor 1.3, von nem Freund, hat auch getackert. Dann sind wir noch mal eben ne Proberunde gefahren dann hat mal kurz der Pleuel mit Kolben den Motor verlassen und hat den Krümmer zerstört. Das Pleulelager war kaputt und er hat getackert. Jetzt ist der Wagen am Schrott, weil 2 Wochen nach dem wir den neuen Motor eingebaut haben hat sich der Kumpel mit dem Wagen um den Baum gewickelt.
     
  10. Odokemono

    Odokemono Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ich schliesse mich jetzt mal hier an den Thread an:

    mein Futura 1.4 73PS (müsste auch ein PTE Motor sein, oder?) tackert auch richtig widerlich, ist aber 1. drehzahlabhängig und 2. macht er das auch nicht immer :x
    ABER er macht es unabhängig davon ob der Motor warm oder kalt ist :-?

    Öl ist definitiv genug drin, gelaufen hat er jetzt ~ 120tkm und das Geräusch kommt meiner Meinung nach aus dem oberen Bereich des Motors :eek: (in Richtung Einspritzanlage/Ventildeckel)

    Sind das die berühmten Hydros/Nocke, und wäre es mit einem Tausch getan???
     
  11. Odokemono

    Odokemono Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    keiner `ne Idee??? :eek:

    Möchte jetzt den Kopf abmachen, Ventile neu einschleifen, Hydros und Nocke wechseln, Kopf etwas planen, Zahnriemen und Wasserpumpe neu (das muß eh gemacht werden) und hoffen dass es das war :cry:

    Wie kann ich dem kleinen 1.4er noch leistungsmäßig noch etwas auf die Sprünge helfen??? Hat da jemand einen guten Tipp (ausser Motorumbau)?!
     
  12. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Probier erst einmal nur die Hydrostössel zu wechseln. ist wenig arbeit, und eigentlich sollte das tackern damit erledigt sein.

    Leistungsmässig kannst du dir eine andere Nockenwelle verbauen, was beim PTE auch gut funktionieren sollte (der mit CFI hat das manchmal nicht ganz verdaut und lief ruppig)
    Das wäre eine einfache sache. Ansonsten kannst du noch anderes machen, aber das hat dann für den alltagseinsatz keinen Sinn.

    die 288° von Schrick kann ich empfehlen. Dann nimm aber den kompletten bausatz, da sind dann auch andere Federn dabei.