Mein Fofi ging eben einfach aus, bzw seid dem startet er nicht mehr. Selbst die Benzinpumpe und Anlasser funktionieren nicht.. Sicherungen sind alle ganz.. Batterie nagelneu. Hilfe.. !!!:think::think:
Moin! Kontrollier mal die Verkabelung Batterie - Anlasser - Lichtmaschine plusseitig, besonders die angepressten Stecker sind gern verfault. Die Masseseite zu prüfen schadet auch nicht... Grüße Chris
Zündschloss funktioniert.. mittlerweile funktioniert die Spritpumpe auch wieder, hab quasi das den ganzen Sicherungskasten mit Kontaktspray geflutet und mit Pressluft wieder ausgeblasen. Nur einzigste was noch nicht ist der Anlasser... am Anlasser liegt volle 12,6 Volt an.. Masseverbindungen alle OK !
Bei mir war mal die Schaltnuss ausgelutscht, hab dann immer mit nem Krokoklemmenkabel Plus am Anlasser an den Magnetschalterkontakt gehalten. Quasi kleine Starthilfe, geht auch mitm Euro-Stück, immer großes Gelächter aufm Treffen Beim Zetec allerdings nicht so gut zu erreichen wie beim 1.3er. So kannste jedenfalls schnell testen ob da das Problem ist.
So... es war der Anlasser defekt.. habe eben einen Neuen eingebaut und funktioniert. Motor sprang auch an.. Nach dem ich den Sicherungskasten (er lag auf dem Kopf im Fussraum) bewegte ging das Auto aus und seid dem funktioniert die Spritpumpe nicht. Ich denke mal es liegt an dem Relais für die Spritpumpe.. wie kann ich testen ob das Relais defekt ist ? Die Spritpumpe funktioniert, hab sie testweise gebrückt und sie läuft. Nur der Motor springt auch nicht an wenn ich die Pumpe überbrücke...:kratz: Edit: Was mir noch aufgefallen ist wie wechsel ich bei dem Fofi den Heizungskühler ? Hatte bei der Probefahrt beschlagene Fenster bzw. läuft Kühlerwasser unten in den Fussraum. :kratz:
So.. das Steuergerät kann man ausschliessen.. hab 4 andere ausprobiert... Pumpe läuft nicht Kann man die Steuerung kurz zeitig umbauen, dass man das Relais nicht braucht ? Weil ich brauche das Auto unbedingt zum fahren auf die Arbeit.
Das Relais für die Benzinpume müsste technisch gesehen ein "normales" sein, also mit nem Schließerkontakt ohne irgendwas weiteres drin. Ist nur glaubich vonne Bauart her nicht son großer Würfel wie die meisten. ALso kannste das eig. checken mit SPannung obs klick macht, oder wennde was hingezaubert bekommst nen andres an die Anschlüsse setzten. Kann aber auch die Leitung zum Relais, die Masse am Relais, die Leitung vom Relais zur Pumpe hattest Du gebrückt oder ? Kannst wohl auch Manuell brücken, aber dann halt zum richtigen Zeitpunkt ein und ausschalten
Wenn du schon die sprittpumpe gebrückt hast und er dnan auch nicht läuft liegt es nicht am relais. Warscheinlich ist das steuergerät stromlos und steuert dehsalb auch nicht das relais der sprittpumpe an
So... Motor läuft.. nur die Spritpumpe läuft jetzt im Dauerbetrieb wenn ich die Zündung einschalte.. haben eben bemerkt dass mein Vorgänger sichtlich an der Elektrik rumgefuddelt hat. Muss mich jetzt mal nach einen neuen Kabelbaum mit Sicherungskasten umsehen.:hintern: