Hallo zusammen, mein kleiner müsste diesen Monat zum TÜV und ich musste leider feststellen, dass der Schweller auf der Beifahrerseite vom braunen Teufel zerfressen wurde (ist durch, hatten zwei harte Winter). Zusätzlich klapperts an der Vorderachse (vermutlich Querlenkergummis). Sonst steht der Wagen gut da und hat nur leichte optische Mängel (Kratzer Fronststoßstange, leichte Delle Beifahrertür), sämtliche Ausstattung (Ghia, fast voll) inkl. Klima funktioniert, ~147.000 km. Motor ist ebenfalls top, Kupplung kommt aber wohl demnächst. Daher überlege ich, den Wagen abzustoßen, kann zwar einiges am Auto machen, aber bei Schweller schweißen und Kupplung wechseln hörts auf. Wenn ich ihn zum Schrott bringe, werd ich wahrscheinlich froh sein, wenn ich nichts zahlen muss. Oder macht ein Verkauf noch Sinn? Was meint ihr dazu? :think:
Hey, hatte das selbe Problem mit dem Schweller(hats sogar auf beiden Seiten). Habs in ner Werkstatt schweißen lassen. hat mich 80€ gekostet. Die querlenkergummis hab ich im dezember machen lassen hat glaub ich ca. 120€ gekostet. Nur mit der Kupplung kann ich dir leider nicht weiterhelfen da meine noch super kuppelt. Jetzt musst du entscheiden ob du ein bischen was investierst und noch 2 jahre Fiesta fährst oder eben nicht^^ Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen
Hm danke für die Antworten, dann isser ja wenigstens noch nich schrottreif . Nach einer kleinen Familiendiskussion habe ich mich trotzdem dazu entschlossen, mich von ihm zu trennen Müsste alles in der Werkstatt machen lassen und das kommt dann auf ~700€, da ich einen 318ti innerfamiliär übernehmen kann, werde ich das nicht mehr investieren. Was könnte man denn als Preis ansetzen (500€)? Bin da so gänzlich planlos