gewindefahrwerk vs. sportfahrwerk

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von powerfiesta, 3. April 2011.

  1. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    abend
    ich habe mal die kleine frage wie es aus sieht vergleich gewinde oder sportfahrwerk.
    ich haben ein fiesta gfj bj.11.08.1995 und dort habe ich ein h&r gewindefahrwerk drine aber des ding ist so schweine tief das ich max.14zoll drunter bekomme aber strebenswert sehne ich mich zu 16zoll.
    ich habe mir vor 5 jahren den fiesta xr2i aufgebaut und habe dort ein fk-gewindefahrwerk drine und habe aber 16zoll drunter bekommen ohne probleme.
    jetzt bin ich am überlegen ob ich mir anstadt dem gewindefahrwerk ein sport fahrwerk einbaue und hoffe das ich höher komme.
    wer kann mir da was erzählen wo auch wirklich stimmt???
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2011
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die bilder von deinem PC verlinken funktioniert nicht, klck mal unten auf anhänge verwalten und lade die da hoch.

    Was spricht eigentlch dagegen das gewindefahrwerk hoch zu drehen ? Ich hab auch ein H&R gewinde, das läst sich fast bis auf serienhöhe hoch kurbeln
     
  3. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    echt?????
    bei mir nicht kann mal ein bild reinsetzten wen ich die zeit dazu finde des auszubauen
     
  4. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Wieso ausbauen? Das geht im eingebauten Zustand.
     
  5. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    also mein gfj hat auch ein H&R gewinde drinnen und ich hab 7,5 und 9x16 drauf, beides et15.

    ich hab damit garkeine probleme, kann bestimmt noch gut 3-5 cm höher wenn ich will, das gewinde hat noch gut spiel nach oben aber auch nach unten.

    verstellen kannst das auch im eingebauten zustand, bühne oder wagenheber reichen dafür. teilweise geht das sogar wenn die räder noch drauf sind :D

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2011
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hab auch im mom noch hr gewinde und dazu 8x16 vorne et 10 hinten et 05
     
  7. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Jepp. Ich verstell mein H&R auch immer mit nem Wagenheber und montierten Rädern.

    @Havoc: Seit wann hast den Fiesta im Profilbild?? Kommst damit an K13? Macht nen guten Eindruck der Wagen....und geile Farbe.
     
  8. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hey raphi...

    joa geht auch wunderbar so, damit muss ich sagen das mein fahrwerk aber noch nie einen winter gesehen hat, immer in der garage steht und eh nur 10.000km im jahr fährt ;).

    und joa klar k13 isser dabei ;). macht auch von nah einen guten eindruck, bis auf ein paar kleinigkeiten. Farbe ist vom minicooper und nennt sich dark silver metalic. deiner schaut aber auch gut aus ;), schön dezent wie ich es eig viel lieber mag :D

    mfg
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    :perfect:
     
  10. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    des weis ich das des im eingebauten zustand geht soweit kenne ich mich auch mit der materie aus.
    aber ich habe es bis fast ganz nach oben geschraubt und da tut sich net mehr viel.
    habt ich nur ein härte verstellbares???

    also mit einer feder oder mit vorspannfeder
     
  11. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    nein hast du nicht, das passt schon so.

    wie alt ist das gute fahrwerk wenn? sind die federn evt schon so ausgelutscht das sie sich so arg gesetzt haben ?

    mfg
     
  12. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    @havoc was meinst dumit hast du nicht???
    ich habe mein fiesta koplett zerlegt gehabt und auf rs2000 umgebaut.
    wie alt des zeug ist weis ich net am we baue ich mal ein dämpfer aus damit ich sehe was an den dingern ausgelutscht ist
     
  13. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    gut der rs2000 ist schwerer als ein 1,8 zetec, aber daran denke ich liegt es nicht. problem werden evt eher die federn sein, da sich die nach einer gewissen zeit einfach setzen (achtung halbwissen, is nur meine erfahrung)

    als ich meinen mk4 damals mit einem neuen gewinde ausgerüstet habe wurde das auf die 15 zöller abgestimmt (höhentechnisch) nach 1 winter hatte ich teilweise ein leichtes schleifen vorne, nach 2 wintern wars unfahrbar und ich musste das teil höherdrehen um die normale höhe wieder zu haben.

    wenn nun das fw seit ettlichen jahren in der kiste ist kannst du dir denken das das wohl so weiter geht und irgentwann passts halt nimmer.

    mfg
     
  14. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    ja das schon da hast du voll und ganz recht.
    ichhabe es gestern ausgebaut weil ich es höher drehen wollte aber da hatte sich nichts getan.
    also raus alles angeschaut und da schau an die haben unterboden schutz auf des gewinde gesprüt des war zu gekleistert.
    jetzt muste ich den oberen verstellringe aufsprängen jetzt brauche ich einen neuen.
    und weis einer was die federn kosten ????
    auf den federn steht:
    H&R 7/2000
    8300
    die 8300 wird die feder nummer sein aber was heist des andere????
    bj???
     
  15. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    am besten mal bei H&R nachfragen, die können dir da sicher helfen.

    aber evt kommt ein koplett neues eh besser, die dämpfer werden mit der zeit sicher auch nicht besser ;)

    mfg
     
  16. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Kein problem, sowas kriegst du bei H&R normalerweise auch einzeln ;)
     
  17. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    moin moin
    nach dem ich des fahrwerk herausen hatte muste ich feststellen das sich nichts mehr drehte weil des gewinde festa saß.
    also habe ich des im schraubstockeingespannnt und mit der größten wasserpumpenzange gedreht.
    des gewinde am stossi selbst hatte einen hau also entweder neu oder reperieren.
    ich habe dann eine gewindefeile genommen und des komplette gewinde nachgeschliffen und jetzt dreht sich auch wieder alles.
    ich habe es dann um ettliches höher gedreht aber ich bekomme nieh im leben 16zoll drunter.
    pics folgen
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was willst du den für reifen fahren ?
    Mit den richtigen gummmis werden von 14" nach 16" die räder doch nur 32mm Größer, das wähe am gewinde eine umdrehung. Klar bekommt man keine 16" mit 50er quershcnitt drauf.
     
  19. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    so hier mal die versprochenen bilder[​IMG][​IMG][​IMG]
     
  20. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    das sind dann aber keine 16ner oder ? sieht eher nach 14 aus.

    die räder selbst bleiben ja nahezu gleich groß da der querschnitt des reifenes weniger wird

    so hast z.b. bei 16 zoll 195/40 r16 oder 215/35 r16 drauf.

    und so tief finde ich das auo nun nicht mal, grad hinten hast doch gut spiel.

    vorne musst du bei 16 aber aufpassen das du nicht zu wenig einpresstiefe bekommst. wenn ich bei mir hinschaue (7,5 x 16 mit 195/40 und das mit et15)

    der mk3 selbst ist nicht so recht für breite 16ner ausgelegt. kann gut sein das du vorne noch gut ziehen darfst

    mfg