Querlenker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sonnenblume.steffi, 24. März 2005.

  1. Hallöchen


    Ich habe mir vor einem 3\4 Jahr einen FoFi Bj.95 gekauft. Kurz nach dem Kauf musste ich gleich die Querlenker erneuern lassen, da sie total runter waren. Jetzt fing er wieder zu klappern an und die in der Werkstatt haben festgestellt, dass es schon wieder ein Querlenker war. :evil:

    Ist das normal, das ein Querlenker nach einem 1\2 Jahr schon kaputt gehen kann?

    Desweitern habe ich auch Probleme mit dem Ölverbrauch. Meiner hatte jetzt so gut wie kein Öl mehr. So wie sich das aber bei euch anhört ist das wohl normal. Ist also eine FoFi. Krankheit oder wie? :cry:



    Liebe Grüße Steffi
     
  2. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    Hallöchen!

    ich bin eigentlich nicht so der experte. aber wenn du nicht acht stunden am tag übern acker huschst dann eigentlich nicht. aber dass müssen nicht unbedingt die kompletten querlenker sein, können auch die Querlenkerbuchsen sein, die da ausgeleiert sind, aber nach einem 3/4 jahr schon? nee.

    Ganz einfach: Nachfüllen. :p

    das muss so sein :D das haben alle FoFis irgendwie, vor allem die kleineren maschinen also 1.1 und 1.3. und natürlich je nach fahrweise. ich geb meinem etwa alle vier bis sechs wochen ein bis zwei liter öl zu trinken. da freut der sich wieder.

    Gruß zurück
     
  3. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Welchen Motor fährst du denn wegen dem Ölverbrauch? Beim 1,1 und 1,3l ist das normal!´

    Hast dir aber keine Billigquerlenker einbauen lassen oder, weil bei denen kann das ohne weiteres passieren! Ansonsten ist das nicht normal! Die halten meistens von TÜV zu TÜV :D :D :D
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Auf die querlenker hast du 2 jahre garantie also neue rein baune lassen und net zahlen
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hört sich nach ebay querlenkern an , die dinger bei ebay sind alles ausschussware von febi die sich irgendwer ausm schrottcontainer gezogen hat , haben alle fehler an der aufnahme der gummis , gab extra ein rundschreiben von febi dazu
     
  6. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Denke mal, dass eher die Buchsen kaputt sind und nicht der gesamte Querlenker. Hack da mal genauer nach. Wenn du nen 1.1 oder nen 1.3 hast, ist der Ölverbrauch normal. Bei den Motoren tankt man leider Öl.
     
  7. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    1. Hat mal einer gefragt, wieviel km sie überhaupt gefahren ist? Der Verschleiß ist maßgeblich auch durch die Laufleistung bedingt.

    2. Liebe Steffi, ein Auto einfach nur fahren, ohne sich drum zu kümmern is nich. Ich will doch stark hoffen, daß du nicht einfach gewartet hast, bis kein Öl mehr drin ist? Gerade bei älteren Motoren muß man einfach regelmäßig den Ölstand kontrollieren und ggf. nachfüllen.

    Ein etwas vermehrter Verbrauch ist wie oben schon angemerkt nicht unüblich bei bestimmten Motoren. Wie hoch ist er denn? Hast du das mal gemessen? Weil wenns zuviel ist, würde ich mal die Ventilschaftdichtungen erneuern lassen.
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ähm, klappern :gruebel:

    Also laut meinen Erfahrungen klappern Querlenker nicht, sie "gautschen" allerhöchstens wenn du über ne Bordsteinkante oder ein Schlagloch fährst (so war's zumindest bei mir). Wenn die Querlenker wirklich richtig klappern, dann wurden sie evtl. einfach nur schlecht verbaut oder haben Unwuchten oder Risse. In dem Fall würde ich mal gewaltig die Werkstatt anscheissen warum sie dir so beschissene Teile eingebaut haben!

    Und das mit dem Öl würde ich mal nicht als "normal" bezeichnen, aber es ist beim FoFi wirklich ne Krankheit und kommt häufig vor. Werde mal so Additive probieren die den Ölverbrauch senken sollen, weil meiner sauft auch Öl wie Sau :-?
     
  9. Die Querlenker habe ich bei ATU gekauft und privat einbauen lassen. Ich habe den Querlenker schon umgetauscht und den neuen in einer Werkstatt einbauen lassen. Ich hoffe er hält nun etwas länger.

    Zum Ölverbrauch: Ich habe ein 1.1 Liter Motor.


    Gruß Steffi
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    querlenker: tjo sind eben bissl empfindlich, bei schlechten straßen bissl aufpassen und boardsteinkanten meiden ;)

    hab bei mir nur die buchsen getauscht ( quälerei )

    aber haufen geld gesparrt

    öl: kommt auf den motor an

    mein 1,4er verbaucht so gut wie garnichts und des bei 194xxx tkm
     
  11. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Querlenker bzw die Buchsen sind halt Verschleißteile, aber normalerweise sollten die bei einem serienmäßigen Fahrwerk länger halten als ein halbes Jahr. ATU sagste? Jahaaaa...die reden immer von Erstausrüsterqualität. Ist aber oft Mist. Wenn einem der Auspuff nach einem Jahr wieder drunterwegrostet, dann stimmt da doch was nicht, oder? Die Ford-Werkstätten sind auch nicht wesentlich teurer...
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    aber die haben zumindest plan von dem was sie tun

    die bei atu haben ja zig marken wo geschraubt wird, ford ist da eben bissl mehr vom fach ;)
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Aber beim Einbau von Querlenker kann man eigentlich nichts falsch machen! Sind doch bloß 3 Schrauben. Um da was falsch zu machen muß man schon seltendämlich sein!
     
  14. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich meinte das auch mehr im Bezug aufs verbaute Material.
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Wie die jungs von ATU :party: :rofl: