Schwergängige Lenkung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von AlexMK4+XR3i, 24. März 2005.

  1. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen! :wink:
    Habe da mal ne frage..
    Seit ich das powertech 60/60 drin habe ist die lenkung deutlich schwieriger geworden..Bei einigen einschlagbewegungen kommt es auch abunzu mal zu so einem komischen knacken..
    Schonmal jemand ähnliche erfahrungen gemacht oder ne idee was mein autochen hat?
    Achso Spur und sturz wurden eingestellt und der tüver konnt bei der eintragung nix feststellen.
    Danke schonmal
    Alex
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, beim Mk3 kommt das Knacken dann immer vom Kreuzgelenk, beim Mk4 ist das allerdings extra geschützt, und sollte daher eigentlich nicht kaputt gehen.
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Hast du die Domlager auch richtig eingebaut?
     
  4. ThorstenTroisdorf

    ThorstenTroisdorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe von einem Autofreak gehört, dass wenn es beim Überfahren von Unebenheiten zu einem lauten Knacken kommt, die Domlager verschlissen/ deffekt sind...also vlt da mal nachsehen...Bei Tieferlegung werden die nämlich auch deutlicher beansprucht.

    @ Alex
    Mich interessiert noch folgendes brennend:
    Da ich vlt auch günstig Powertechfedern 60/60 bekomme. Hattest du vorher original Fahrwerk drin? Hast du nur Federn, oder Fahrwerk neu drin?
    Wie gefällt dir die Straßenlage? Deutliche Verbesserung der Kurvengeschwindigkeiten und Neigung? Komfort noch ausreichend?

    Ich bin mir nicht sicher, da keine subjektive Erfahrung mit Tieferlegung bisher. ob 60/60 ohne Sportdämpfer wirklich gute Straßenlage hat, da Dämpfer und Federn nicht so optimal aufeinander abgestimmt sind. Aber erlaubt ist es...
     
  5. TS
    AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    @Thorsten
    Also ich habe das komplette fahrwerk drin weil meine serien dämpfer vorne auf waren..
    Da lag die entscheidung natürlich deutlich auf der Hand..
    Der Kompfort ist finde ich noch ganz ausreichend obwohl es natürlich deutlich härter ist als orginal..
    Das Fahrverhalten hat sich aber, finde ich zumindest deutlich gebessert.
    Vorher war eben alles schaukelig und recht unsicher in kurven.
    nun kannste besser auch und kurven fahren.
    Das einzige was auffällt ist das das fahrwerk ein bissen mehr hinten durchhängt.
    Bin soweit komplett zufrieden mit dem fahrwerk.

    So noch mal zur lenkung zurück:
    Domlager hatte ich 1 zu 1 übernommen.
    Das einzige was da eben war war ein grösserer spalt zwischen oberer domkante und diesem Festschraubklotz (weiss leider die genaue bezeichnung nicht.
    Da beim ausbau die Koppelstangen auch draufgegangen sind habe ich die gleich mitgemacht.
    Sonst wüsste ich nicht wo das knacken noch herkommen könnte
     
  6. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    hast du mal geschaut ob deine servopumpe noch dicht ist ?? das dingen sifft nämlich gerne schonmal etwas öl .....

    gruß torsten
     
  7. TS
    AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Servopumpe??
    Was dat denn sowatt habe ich nicht..Bei mir wird noch mit den armen gerissen :racer:
    Ne dasn fiesta focus ohne alle extras..
    Voll kein plan wo das herkommt auf jeden fall ist es anstrengend und seitdem das ffahrwerk drinne ist
     
  8. ThorstenTroisdorf

    ThorstenTroisdorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    vlt liegt die erscherte Lenkbarkeit auch am veränderten Sturz (der nicht eingestellt werden kann!) und die Reifen müssen erst darauf angefahren werden. Ich merke selbst mit Servo auch immer einen Unterschied zw. Winter- u Sommerreifen. Die 10mm schmaleren Winterreifen sind leichter lenkbar.

    @Alex:
    heisst das, dass es jetzt so ausschaut, als hinger der Fiesta hinter was runter? Das find ich ja blöd. Dann muss man noch Distanzstücke einbauen...
    Wäre dann interessant, wie viel mm höher dann optisch gleich tief ausschauen!

    Wer hat denn Erfahrung mit 60/60 tiefer und Seriendämpfern? Vlt sogar einen direkten Vergleich zu 60/60 Komplettfahrwerk...

    Thorsten
     
  9. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    hatte auch mal ein 60/60 powertech drin das war vom fahrverhalten her prima nur war meiner auch hinten tiefer als vorne ... mein tipp wenn du dir eh ein fahrwerk holen willst kauf direkt 75/60 mir war das powertech (haupsächlich vorne) eh nicht tief genug.

    gruß torsten
     
  10. ThorstenTroisdorf

    ThorstenTroisdorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    @ Thorsten:

    Hattest du komplettfahrwerk drin?

    Ich bin mir unsicher, ob bei powertech 60/60 originaldämpfer gut sind - ich bekäme wahrscheinlich die federn sehr günstig - zugelassen wäre ist - ist nur die frage, wie sich das fährt und wie lange die original dämpfer das mitmachen...

    kann man nicht auch vorne distanzstücke unterlegen, damit das gleich tief ausschaut?

    lg
    thorsten
     
  11. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    ja war ein komplettfahrwerk ...

    und das mit den distanzstücken versteh ich nicht ...

    gruß torsten
     
  12. TS
    AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    @Thorsten
    Also am Sturz dacht ich auch erst.Es tat sich jedoch kein unterschied zwischen Sommer und Winterreifen.Vor allem abundzu lässt er sich wie von geisterhand wieder normal lenken

    @Stylesport
    Sachmal gibt das denn noch andere Fahrwerkskombis?
    Hatte damals im katalog nur das 60/60 und das 50/50 zur auswahl.
    Bissen mehr vorne könnte er meiner meinung auch runter.Sonst eigentlich ganz gut das 60/60 weil ich bis jetzt so gut wie noch nie aufgesetzt bin :B:

    Greetz :wink:
     
  13. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an im welchen katalog du geschaut hast ... es gibt von 35 rundrum bis 75/60 alles mit federn und dämpfern.
    du könntest dir zum beispiel einfach nen satzt neue federn holen und mit den gekürzten dämpfern fahren.
    oder gleich ein gewinde, hab ich selbst danach gemacht das schraub ich wies mir passt und trotz nominal gleicher tieferlegung ists tiefer (sprich 60 tiefer mit federn sind meistens keine echten 60).

    gruß torsten
     
  14. TS
    AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe das fahrwerk ausm joerg.
    Angeboten haben die nur die beiden oben genannten.
    Kann ich dann trotzdem in verbindung mit dem jetzigen Fahrwerk kleinere federn nehmen sprich 75er?
    weiss ja net ob die mitgelieferten auch gleich gekürzte waren.
    Sehen von der länge zumindest aus wie die orginalen nur das sie eben in meiner wagenfarbe waren :B:
    Gewinde ist mir nur nen bissen zu teuer sonst hätt ich mir wahrscheinlich auch eins geholt
     
  15. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an wie man rechnet dein powertech hat vermutlich 400 gekostet plus evtl. nen satz federn macht schon 500 und für 600 kiegt man schon ein gewinde.

    du solltest gekürzte dämpfer und die passenden federn bekommen haben. jetzt kannst du dir nen andern satz federn holen und mit den powertech dämpfern fahren. (den Spaß musst du dann nur neu eintragen lassen also nochmal kosten ...)

    gruß torsten
     
  16. TS
    AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Naja geht..
    Also habe fürs komplette Fahrwerk mt allem drum und dran 450 gelöhnt..
    Koppelstangen waren nach dem Einbau zwar auch fällig die hatte der tüv aber schon vorher bemängelt daher bleiben die mal aussen vor..Aber so habe ich komplett mit eintragung usw 530 bezahlt..Da komm ich mit gewinde noch net ganz hin..Wie ist das denn im vergleich zu meinen?
    Deutlich härter oder nur individuell besser in der höheneinstellung.
    Kannst da ja ne kreative meinung zu abgeben weil du es ja auch mal hattest