kenwood bei car-hifi?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Steffi_Fiesta, 25. März 2005.

  1. Steffi_Fiesta

    Steffi_Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    also ich bin ja eigentlich von einem alpine autoradio überzeugt, hab aber grade bei ebay eins von kenwood gefunden, das auch gut klingt...
    hat das schonmal jemand(im Fofi Mk4) gehört oder ist kenwood eigentlich etwas fürs auto??? brauche ein radio mit mp3 und hammen klang und anschlüssen für sub und endstufen und so könnt ihr mir da was empfehlen bis 250euro?

    kenwood: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...mp;ssPageName=MERC_VI_RSCC_Pr4_PcNein__Stores
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    dann würd ich nach alpine oder clarion suchen..(gebraucht verständlicher weise )

    weil die haben goilen klang und super ausstattung
    und klang und mp3 ??? das passt net.. :/ weil es sich scheisse anhört .. zumindest bei den 4mp3' cd's die ich im auto liegen hab..

    dachte auch erst geil viel musik auf eine cd.. aber richtig schön hören is dann nichtmehr..
     
  3. TS
    Steffi_Fiesta

    Steffi_Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    das heißt jetz aber nicht, dass der klang auch bei audio cds bei nem mp3 radio fehlt, oder? also würde es prinzipeill reichen wenn ich mir nen gutes alpine ohne mp3 holen würde??
    kommt ja auch immer noch auf die qualität der mp3 an alles ab 192kb ist hörbar...
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    also als audio cd is da nen richtig grosser unterschied zwischen 128 - 192 - 320bk...!!
    das hört man schon richtig raus wie gut die quali is..
    und natürlich kann man mit audio cd's gut hören :)

    als mp3 cd hat man "immer" nen schlechten klang, so hab seh ich das..

    und gute alpines ohne mp3 kenn ich grad gonich.. :/(clarion kenn ich 0 )
    aber wenn es das spielen kann isses ja net schlimm.. ;) es soll ja menschen geben die nicht so hohe wünsche/anforderungen haben was mukke im auto angeht ;)
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hatte ma zum test ein kennwood im fiesta. Hab vom klang keinen unterschied zu meinem JVC gehört. Momenatn hab ich eine Endstufe von kennwod, auser das die irgendwo ne kalte lötstelle hat is das teil eigentlcih ok
     
  6. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte lange zeit ein einsteigermodell von kenwood drin. der klang war ganz gut, aber sehr kalt, dünn und wenig basslastig. hab jetzt ein etwas besseres alpine drin und bin begeistert von dem unterschied, weil alles viel dynamischer und voller geworden ist. ich weiss jetzt nicht wies bei den größeren kenwoods ist, aber ich würde mir jetzt wo ich das alpine kenne kein kenwood mehr kaufen.

    zu den mp3 cd's: es kommt immer darauf an wie sie gerippt wurden. normal sollte man ab 192kb/s keinen wirklichen unterschied nicht hören. erst recht nicht bei den anlagen die die meisten hier wohl verbaut haben.