Jetz muss ich den Thread nochmal hochholen... Also ich will mir auch LEDs einbauen. Verwendet Ihr 5mm oder 3mm LEDs? mfg m.web
5mm brachten bei mir das beste ergebniss..für die schalter kannst du dann 3mm nehmen(hab ich aber auch mit 5mm gemacht)
hab es auch mit den 5ern versucht aber es gar nich geschafft ohne dass danch die funktionalität vom schalter beeinträchtigt (blockiert) war wie haste das denn gemacht? mfg
eigentlich nur die originale 3mm gegen ne blaue 5mm getauscht..natürlich alles so gekürzt und hingebastelt dass es passt! wollte auch erst die 3mm nehmen, hatte dann von den 5mm so viel übrig dass ich es einfach ausprobiert hab.. ist auch schon etwas länger her, deswegen kann ich mich nicht so recht dran erinnern :gruebel:
Hab mir jetzt mal 3er und 5er geholt und guck mal mit welchen es am besten funzt. Ich will evtl auch noch den Tacho auf blau umbauen und sonst noch Fußraum und so. mfg m.web
ich hab 3mm genommen die ließen sich schöner verbauen find ich weil eh nich viel platz ist ausserdem sind die von der leuchtkraft ca gleich mal noch ne andere frage.... könnt ihr "serienmäßig" die helligkeit eures tachos regulieren? weil bei meinem MK5 nicht hab ja nun ne blaue kathode drin und die is schon enorm hell im dunkeln hat das jemand gedimmt oder so? also mitm poti oder so?
Bei mir geht das nicht und ich hab auch nicht gehört dass es bei jemand anderem geht. Noch ne Frage: Hat jemand schon mal das Original-Radio auf Blau umgebaut? Ich bin nämlich recht zufrieden mit meinem und möchte das drinlassen, nur siehts doof aus wenn alles blau ist außer dem Radio. Was sind da für Leuchtmittel verbaut? mfg m.web
also das orginal radio habe ich noch nicht umgebaut sollte aber kein problem sein für die tasten nimmste 3 mm led's aber display keine ahnung kuck ma hier da sind nochn paar blider zu http://www.blauertacho.de/doc/ford/focus/radio/radio.htm
Super danke für den Link! Scheint glaub ich nicht so kompliziert zu sein, werde das dann demnächst machen! mfg Michael
Hallo, hab nochmal ne Frage zu dem Heizungsbedienteil. Hab nen MK5 und das Teil ist verschweißt.(Nicht nur punktweise, sondern rundherum.) Wie habt Ihr das aufgebracht? mfg m.web
Hi...glaub zwar nich das es noch aktuell ist (wenn man deiner sig glauben schenken soll) aber die antwort ist "aufgebrochen" is bei mir leider nich so prall geworden weils bei mir auf der vorderseite leicht eingerissen ist ausserdem find ich die ausleuchtung mieserabel.... deshalb frag ich mich obs nich vielleicht einfacher ist nen MK4 heizungselement einzubauen und das dann blau zu beleuchten weil beim MK5 diese sch**ss foile ja keine ist sondern das grün teil des plastiks ist...! frage ist nur wo bekommt man so nen heizungsregelmopped her und passt das überhaupt einfach so in den mk5 weil ja zB beim MK5 der zigarettenanzünder im heizungsding drin ist und nicht im aschenbecher also von passt das von den anschlüssen (Steckern) her?! wobei ich da noch ne frage hätte gibts jemanden der den schönen mk4 ascher im mk5 hat? also der beleuchtete mit rausnehmbaren innenteil und so? weil diese primitive plastik ding vom MK5 is find ich auch der letzte scheiss...! mfg eR4ZOr
Kriegste auf dem Schrotti und sollte passen. Glaub nicht dass das einer hat weil der im Mk4 ist ja zum Schieben und der im 5er zum Klappen, das ist nicht kompatibel. Wäre sehr aufwendig das umzubauen denke ich. mfg m.web
hmmm hat jmd ne idee wie teuer sowas aufm schrott ist? also der Heizungsregler..! und wo einer in der nähe von ddorf ist? mfg eR4ZOr
Sorry für das aufwärmen des Threads. ...Also ich habe den MK4 Ascher im MK5 drinne. Nur die Farbe passt nicht so ganz. Jetzt wollte ich wissen wie genau ihr die LEDs beim MK4 Heizungebedienteildingens fixiert habt. Eigentlich wollte ich mal ne Platine herstellen aber irgendwie kein Bock drauf. Nun suche ich nach ner einfacheren Lösung ohne groß das Bedienteil zu beschädigen. Will hinter jedes Symbol eine LED klemmen. Hat das so schonmal jemand gemacht? Und falls ja wie? Im Tacho habe ich mir eine kleine Lochraster Platine gelötet und dort Chip-LEDs parallel mit jeweils einem Vorwiderstand draufgelötet, die haben einen 120° Abstrahlwinkel. Werde mal ein Bild von machen, da ich bald nen anderen Tacho einbaue. Da kann ich die Konstruktion einfach übernehmen. Nur zwei Kabel neu machen. Sehr praktisch ....
Hallo, also ich habe das mit den LEDs folgendermaßen gemacht: Hinter jedes Symbol ein Loch bohren mit dem Durchmesser der LED; 3 mm sollten reichen; mit etwa 1 mm Tiefe. Achtung: Natürlich nicht ganz durchbohren. Dann mit Heißkleber darin die LEDs befestigen. Es leuchtet dann aber immer noch leicht grünlich weil ja die Folie da drin ist, ich würde das ganze nicht noch mal machen. mfg m.web
Und das schwarze Teil passt noch drauf???? Die LEDs sind doch dann so ziemlich hoch. Ich überlege immer noch ob ich es wieder mit Chip LEDs machen soll. Denke aber Heißkleber ist eigentlich ne Lösung die auch wieder entfernbar ist im Notfall. Deine Lötung gefällt mir nicht so, als Elektroniker aber gut ist halt Homemade :konfuzi: Denke werde es so ähnlich machen wie du wenn das mit der Höhe der LEDs hinhaut. Groß Bohren will ich auch nicht, ausser das Schwarze Plastikteil natürlich. Das habe ich aber auch schon ab weil ich wissen wollte ob ich die grüne Folie ganz sicher rausbekomme (.....MK5 geschädigt.....) Achso wie ist das mit der Blauen und roten beleuchtung für die Temperatur? nicht das die rote noch auf die blaue seite leuchtet oder umgekehrt. Muss ich da was reinsetzten? Stück plastik oder so? Und gleichmäßig beleuchtet bekommt man das so ja dann auch nicht oder? Oder man nimmt zwei LEDs aber dann hat man halt 2 Punkte nicht nur einen..... Alle kompliziert ...... Sind die Punkte von den Schaltern selbst auch beleuchtet??? Überings diese Filz Teil gab es beim MK5 garnicht. Warum auch immer es da war oder ist wer weiß was sich Ford da wieder gedacht hat. Vibration??? Kein Plan
Naja also das schwarze Teil musst ich ein wenig "kürzen" war an einigen stellen ä weng im Weg.. hielt sich aber in grenzen... auf jedenfall konnt ichs wieder einbauen Joa die Lötung gefällt mir auch nich, aber solang es funktioniert.. Und wenn du Elektroniker bist kriegste das bestimmt auch platzsparender hin... naja die blaue led hat bei mir en bisschen auf das symbol links nebendran geleuchtet, hab dann um den plastikring vom wärmeregler etwas isolierband, jetzt fällts nichtmehr auf... Und es is mit einer led für kalt/warm erstaunlich gleichmäsig, aber mit 2 wärs villeicht noch besser.. die punkte auf den drehreglern zu beleuchten dürfte etwas kompliziert werden, habs gleich gelassen, wenns dunkel ist reicht die helligkeit der restlichen leds damit man zumintest erkennt auf was der regler grade steht.. mfg Gin FizZz