Umbau 1.6 8V auf 1.8 16 V,was brauch ich ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2iturbo, 14. April 2004.

  1. XR2iturbo

    XR2iturbo Gast

    Hallo,
    ich will mich von meinem 8V verabschieden und nen 16V reinsetzten.Was brauch ich alles,was muss ich besorgen.passt der Kabelbaum vom 1.6 CVH ? Kann ich das Getriebe vom 1.6er nehmen ? Helft mir :wink:
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    motor mit anbauteile, kabelbaum, steuergerät sollte reichen.
    wenn du keinen k&n hast brauchst du noch die lufikastenhalterung und den lufi.
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
  4. TS
    SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    ja klar, du brauchst ja wieder ne Unbedenklichkeitsbescheinigung und da steht immer drin was du genau wechseln musst!
     
  5. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Das 1.6er Getriebe ist anders übersetzt als das 1.8er aber es passt. Auspuff musst du auch wechseln. Und dann mal schauen ob du schon Stabis hast. Die musst du sonst auch wechseln.
     
  6. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also umbauen musst du an den Stabis nichts. Gibt nur zwei Möglichkeiten. Mit oder ohne. :D Wenn du welche hast, ist das ok. Wenn nicht, dann müssen welche rein.
    Zum Getriebe... Gugst du:

    Getriebeübersetzung für Ford Fiesta und Vmax bei 6925 U/min mit 195/40 R16





    1. Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang 5. Gang Diff.


    1.1/1.1i/1.3i/1.4 3.58 2.04 1.32 0.95 0.76 4.06
    Gesamtübersetzung: 14.54 8.28 5.36 3.86 3.09

    Vmax in km/h: 50.58 88.82 137.21 190.53 238.01


    1.4i 3.58 2.04 1.32 0.95 0.76 3:84
    Gesamtübersetzung: 13.75 7.83 5.07 3.65 2.92

    Vmax in km/h: 53.49 93.93 145.06 201.49 251.87


    1.6i XR2i 3.15 1.91 1.28 0.95 0.76 4.06
    Gesamtübersetzung: 12.79 7.76 5.20 3.86 3.09

    Vmax in km/h: 57.50 94.77 141.13 190.53 238.01


    1.6i RS Turbo 3.15 1.91 1.28 0.95 0.76 3.82
    Gesamtübersetzung: 12.03 7.30 4.89 3.63 2.90

    Vmax in km/h: 61.01 100.75 150.40 202.60 253.60


    1.6i 16v/1.8i 16v 2.87 1.91 1.41 1.11 0.88 3.82
    Gesamtübersetzung: 10.96 7.30 5.39 4.24 3.36

    Vmax in km/h: 67.10 100.75 136.45 173.45 218.88


    1.8 Diesel 3.15 1.91 1.28 0.95 0.76 3.59
    Gesamtübersetzung: 11.31 6.86 4.60 3.41 2.73

    Vmax in km/h: 65.03 107.21 159.88 215.67 269.39
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    die vorderachse is mit der vom 8v identisch, an der hinterachste haben alle 16v eine stabi aber nur mache 8V. den bremskraftregler haebn alle fiestas mit ABS
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Hinten brauchst du die komplette Achse vom 16V .vorne die querlenker vom 16V haben einen anderen Sturz wie die vom 8V
     
  9. TS
    DerTester01

    DerTester01 Gast

    Ich misch mich auch mal ein, hab son umbau schon durch...
    ... mal abgesehen was TÜV und der trachtenverein grün-weis sagt.


    vom 1.6er 104PS auf den 1.8er 130PS Zetec:

    Motorhalterung musste ich bischen flexen wegen dem ölfilter.

    Getriebe hat so ohne weiteres gepasst. Musste nur gucken da gibts so bleche zwischen getriebe und Motor. Beim 1.6er waren es zwei bleche, beim 1.8er ist es nur eins, das aber etwas größer ist.

    Auspuff ist so ne sache für sich. Der Krümmer macht so nen 1/4 kreis, dann kommt das flex stück, von da aus geht´s unter der ölwanne direckt zum Kat. "bei mir ist ab da alles serie"

    Kabelbaum und steuergerät ist ganzwichtig. Versuch alle teile die am kabelbaum hängen mit zu nehmen. z.B. dieses teil mit der aufschrifft "motorkraft", welches an so ein blech angeschraubt ist.

    Lufti ist auch wichtig.

    Hmm, sonst fällt mir da jetzt nichts mehr so auf anhieb ein.



    Ps. Meiner meinung lohnt es sich, 130 drücken echt brutal, man merkt den unterschied zu 104 ps :D
     
  10. TS
    Sauerländer

    Sauerländer Gast

    Wenn du umbaust , dann seh zu das du auf jedenfall den innenraumkabelbaum mit nimmst . Den musst du auch wechseln.
     
  11. -IsubchapterI-

    -IsubchapterI- Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    wo es hier grad um den stabi ging
    weiß hier jemand warum mein 1.1er (bj 93) schon nen stabi vorn hatte, ich dachte immer das fängt erst bei den 1.4ern an ;)
    hat mir zumindest arbeit erspart ;)
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wieso das denn ?? hab den net gewechselt und alles funzt

    @sub diener sollte wohl ma eine XR2i oder 1.4er weden hat dann nur den falschen motor bekommen. hast du den 12mm oder 16mm stabi ??

    @dertester

    an der motorhalterung muste ich auch bisel rum pfuschen, muste ich oben ein neues loch bohren und den halter bisel krum kloppen weil sonst die zahnriehmenabdeckung anliegen würde
     
  13. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Is schon rivchtig so. Wenn du es richtig machst, brauchst den auch nicht wechseln. Bei mir is auch alles dringeblieben undes funzt sogar noch die Wegfahrsperre.