Mein Fiesta stand paar Tage und lässt sich nun nicht mehr starte. Benzinpumpe sprint bei Zündung hörbar an. Anlasser dreht auchdurch. Ich hab mal einen Zündkerzenstecker auf den Block gelegt->Kein Funke springt über. Der Fehlercodeleser gibt nur Luftmassenmesser aus. Kann ich noch was messen mit'm Strommessgerät oder nach was soll ich als nächstes schauen?
der sitzt über dem Anlasser. Kann man mit einen Ozilloskop messen. Das Signal sieht dann so aus. Induktivgeber
Zündfunke ist doch vorhanden. Sah man erst mit einer Zündkerze dran. Motor zündet mit Bremsenreiniger im Ansaugtrakt->Spritleitung verfolgt. Nicht mal an der Spritpumpe kommt was raus obwohl sie hörbar anläuft. Tank ausgebaut->ist auf beiden Seiten total eingedellt. Spritpumpe ausgebaut->Läuft direkt an 12V und die Prüflampe leuchtet am Pumpenstecker auch. Allerdings ist dieser "Filtersack" auf Anzugseite eingerissen und hat vermutlich die Pumpe verstopft.
Tja wenn kein Sprit ankommt, ist die Pumpe defekt oder der Benzinfilter ist dicht der direkt unter dem Bremskraftverstärker sitzt. Der Filtersack ist ja verarbeitet wie ein Gewebe, hat er ein Faden in die Pumpe gezogen ? Dass vielleicht der Faden die Pumpe bissl blockiert.
Egal muss eh 'ne Neue her. Gibt's da Unterschiede bei VFL/FL? Ja es gibt eine vom Deckel her gerade nach unten verlaufende Pumpe (FL) und eine die schräg verläuft und wohl auch noch einen kleinen Zwischentank hat der aber eher Probleme macht (vFL). Habe jetzt einen Facelift-Tank mit Pumpe eingebaut und er läuft wieder. Ich nehme an der dünne Schlauch oben am Tank ist die Entlüftung. Diese scheint dicht zu sein da der Tankdeckel selbst nach kurzer Fahrt beim Öffnen extrem zischt. Wenn ich diese Leitung verfolge geht sie ins hintere Radhaus zu einer Art Ventil und dann wieder nach vorne Richtung Mototrraum!?
Dicht würde ich nicht sagen, denn da würde das Vakuum vom Motor nicht den Tank zusammen ziehen. Ich denke mal eher dass das Ventil von der Tankentlüftung defekt ist.
Nein.. glaube das was vorne an der Spritzwand hängt. Ist so ein im Durchmesser 20-25mm rund, und ca. 40mm lang, ein Kabel und 2 Unterdruckschläuche sind da dran. Wird vom Unterdruck an der Ansaugbrücke angeschlossen.
Das Teil find ich nicht. Sollte doch bestimmt in Nähe des Kraftstofffilters sitzen, oder? Die Facelift-Benzinpumpe hört sich bei Zündung übrigens anders an als vorFacelift. Nur nebenbei bemerkt.
Das teil häng mehr auf der beifahrerseite unter der ansaugbrücke, davon geht ein schlauch an die ansuagbrücke und einer auf ein t-stück, von dahin nach vorne recht unter dne scheinwerfer zum aktivkohlefilter und nach hinten an den tnak
Hab das Teil gefunden. Wie kann ich nun testen ob es noch funktioniert? Weil irgendwas im Zusammenhang mit'm Tank ist auf jeden Fall dicht. Hab heut mal voll getankt und bin einige km gestofft. Als ich danach den Tankdeckel geöffnet hab hat es erst lautstark "gegluckst" und schließlich Benzin ausgespritzt.
Der tank entlüftet bzw belüftet sich auch wenn das ding nicht funktioniert weil ja der weg über den aktivkohlefilter offen steht. Dein problem muß an der leitung liegen.