Frage zum zweifarbig beziehen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaLady, 25. März 2005.

  1. FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Wie ich meine Türpappen beziehe weiß ich ja dank der Anleitung hier im Forum. Aber wie bekomme ich das hin das ich das zweifarbig beziehe? Ich würde nämich gerne das erste Stück weiß beziehen und den rest schwarz.

    Gruss
    FiestaLady
     
  2. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    - zusammennaehen und dann beziehen?

    - an der Strosskante auf die Pappe tackern?
     
  3. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Wie soll ich das denn Tackern ist doch dann vie3l dicker wenn das genäht ist . und sehe ich das dann nicht wenn es verklebt wird das es da dicker ist .

    Kannste mir mal beschreiben wo ich es tackern soll
     
  4. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    waren von mir gez zwei verschieden Moeglichkeiten...

    also entweder naehst du das zusammen und beziehst dann die
    Tuerpappe mit einem grossen Stueck
    oder
    du beziehst die Pappe mit zwei Stuecken und tackerst die Stuecke
    verdeckt, an der Stelle wo sie aufeinander treffen, an die Pappe.

    Wenn du das Material doppelt nimmst, traegt es auf...
    Wie stark haengt vom Material ab und wie du das befestigst.
    Spannst du es nur auf die Pappe, faellt es nicht so auf. Klebst
    du es komplett fest, ohne zu polstern, wird man es staerker sehen.
     
  5. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hab beide Teile vom Segelmacher vernähen lassen weil Oma Angst um ihre Nähmaschine hatte
    und meinte so eine gerade Naht bekommt sie eh nich hin.
    Er hat einfach die beiden farbigen Seiten aufeinander gelegt und eine einfache Naht genäht.
    Dann hab ich es aufgeklappt und den Stoß nach unten zeigen lassen, so fällt er nicht auf.
    Hab die Türpappen leicht gepolstert und es trägt überhaupt nicht auf.
    Wenn du allerdings keine gerade Naht sondern eine Rundung haben willst wird es sicherlich schwieriger.
    Ich glaub ich hab noch´n vernähten Streifen den ich abgeschnitten hab.
    Kann den bei Bedarf mal raussuchen und ein Foto machen.


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ichdoch bestimmt auch zum Schuster bringen oder?? Hast du die Türgriffe auch bezogen???
     
  7. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Der kann das sicherlich auch nähen.
    War bloß beim Segelmacher weil ich den kenn und da nichts bezahlt hab.
    Die Griffe sind ja 2teilig, hab hab ich die Abdeckung lackiert und den Rest original gelassen.
     
  8. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde am Dienstag alles zum Schuster bringen und dann hoffe ich klappt das alles so wie ich das möchte.