Hallo, mein Fiesta klappert :klatsch: Mir ist klar, dass das beim Fiesta eigentlich normal ist, aber nachdem ich jetzt einige andere Fiestas mit gleichem Motor gehört habe, und die dieses Geräusch nicht haben, mache ich mir schon Gedanken. Zum Klappern: Es ist drehzahlabhängig, also mehr Drehzahl = lauteres Klappern. Es hat wohl nichts mit dem Getriebe oder der Kupplung zu tun. Es kommt aus dem Motorblock. Es ist bei kaltem Motor ziemlich heftig, bei Betriebstemperatur minimal besser, aber immernoch deutlich präsent. Wenn ich in der Tiefgarage stehe, den Motor anlasse und dann die Steigung hochfahre, dann ist es in der gesamten zweistöckigen Garage zu hören. Zudem meint meine Freundin, dass man mich schon in 400m Entfernung hört. Das Geräusch ist seit etwas über einem Jahr da (~13.000km). Ich hatte letzte Woche mal den Zylinderkopfdeckel runter gemacht. Das Ventilspiel passt und die beiden Nockenwellen sehen auch einwandfrei aus. Der Ölstand (10W40) passt auch. Ich hab vorhin mal eine kleine Tonaufnahme gemacht. Allerdings war der Motor warm (17km Landstraße gefahren). Das Geräusch ist aber hörbar. Ich werde die Tage auch mal versuchen eine Aufnahme bei kaltem Motor zu machen. Download 20110519 160501.m4a from Sendspace.com - send big files the easy way (Datei hat etwa 140kb, unten auf "Download Link: 20110519 160501.m4a" klicken). Man hört das nähmaschinenartige Surren der Injektoren (normal) und besagtes Klappern. Vielleicht kennt ja jemand die Geräuschquelle. Ich selbst bin mittlerweile ziemlich ratlos. Schonmal vielen Dank für Eure Antworten Gruß, Socio
wieso fährst du mit 10w40 rum, da muss 5w30 oder 5w40 druff, wann würde das Ventilspiel den eingestellet, weil das ja beim Zahnriemenwechsel normal mit beprüft werden soll.
Der Fiesta hat jetzt 113.000km runter, Zahnriemen wurde bei 75.000 gewechselt und Ventilspiel wurde dabei kontrolliert. Gekauft habe ich ihn mit 97.000. Da demnächst eh wieder ein Ölwechsel ansteht, werde ich schleunigst mal auf 5w30 wechseln. Muss ich dabei irgendwas beachten, also beim Wechsel von 10w40 auf 5w30? 10w40 ist drin, weil ein Kumpel, der vor ein paar Jahren selbst nen FoFi hatte, meinte, dass er das immer bei sich reingekippt hätte. So kann man sich täuschen... Aber ob das Klappern wirklich vom falschen Öl kommt?
Ne, nur möglichst den Motor vorher warm fahren, wie bei jedem Ölwechsel, damit sich möglichst viele Rückstände mit im Öl erwärmen und mit rausgespült werden und natürlich den Filter mit machen aber das ist ja klar. beim 1.3er 8v macht das 10er nicht viel aus aber beim 16v kann es hinderlich sein.