Hallo ich hab ein kleines Problem als ich meine Winterreifen gegen meine Sommer Alus getauscht habe stellte ich fest das die vorderen Winterschnitten innen fast glatt sind aber meine Alus sind hinten innen stark abgefahren. Woran liegt das??
Spur einstellen lassen =) waren die abgefahren alus zufällig auch mal vorne drauf ? fahr mal zu ner werkstatt deines vertrauens (nicht irgend so nen bastelladen bitte) und frag ob sie kurz 1-2 minuten zeit haben um deine spur zu testen... länger dauert das ganze nicht... und wenn du direkt in die werkstatt gehst, ohne das büro zu betreten, gehts umso schneller wenn du glück hast
nein die abgefahrenen Alus waren schon immer hinten drauf aber mein kumpel meinte das es von hinten so aussieht als ob die alus nur mit der innen kante aufliegen und der rest nicht, spur einstellen wie kann die sich denn verstellen hatte noch nie ein Fahrwerk oder Federn drin?
1-2 minuten? iwe krieg ich denn n auto so schnell vermessen ? irgendwas mach ich also falsch auffer arbeit an der hinterachse kann nix eingestellt werden maximal der achsversatz etwas ausgemittet
Der Reifenhändler ist hier der richtige Ansprechpartner. Allerdings, es gibt teure und es gibt güntigere. Da muss man vergleichen...
Frach mich auch wie bei ner Verbundlenkerachse die Reifen innen abgefahren werden. Oder waren die mal auf der Vorderachse........?
das geht eigentlich ganz einfach wenn die karre hinten mal richig überladen wurden und dann n paar dicke bodenwellen bekommen hat nur dann gibts da immernoch nix einzustellen. außer man fräßt sich paar korrektur platten für hinter den achszapfen xD
wie lang brauchst du denn zum vermessen ? bei ford sind die letztens mit meiner karre kurz auf den prüfstand und ich wäre nach 5 minuten wieder vom platz gewesen, wenn ich dort nicht so viele leute kennen würde...
also ne reine eingangsvermessung dauert schon so 20 min mit einrichten wenn alles richtig gemacht wird und nich z.B. bei der felgenschlagkompensation gepfuscht wird etc. ich kenn da auch so den ein oder anderen spezi die sich das schenken und nur die wellen von den messwerteaufnehmern drehen statt die achsen anzuheben und jedes rad für sich zu drehen
hab da nun auch mal ne frage... neues thema lohnt nicht... und zwar hab ich gestern reifen gewechselt... ich habe NUR vorne rechts einseitig innen abgefahren, was genau kann da der grund sein ? ab 160 rappelt es vorne rechts auch in etwas schärferen links-kurven... (ja war autobahn A1, nicht landstraße oder so)
Es könnte sein dass dir Linkskurven mehr liegen und du diese intensiver fährst, daher eine stärkere abnutzung am rechten Reifen. Zumindest ist mein Motorradreifen auf der rechten Seite immer weiter unten als links, bei mir sind allerdings die Rechtskurven schuld ;-) Gruß oLLi
Musst dir vorstellen, die Reifen verändern ihre Form, je nach Höhe der Reifenflanke mehr oder weniger, bei Kurvenfahrten bzw. die Reifen müssen in Kurven die Trägheitskraft des Wagens aufnehmen und daher walken die auf der Felge. Hinzu kommt, dass das fordere kurvenäußere Rad immer am stärksten davon betroffen ist und sich daher dann auch am stärksten abnutzt. Am "rappeln" könnte auch ein Bremsplatten schuld sein...
ich fahr ja aber nicht nur linkskurven ^^ und der reifen vorne rechts ist auf der innenseite schon fast komplett blank... die reifen sind erst nen halbes jahr alt... rest des reifens hat noch fast komplettes profil...
Passt doch. In Linkskurven nutzt sich der Reifen rechts mehr ab. Nur teoretisch müsste der Reifen dann auf der Außenseite abgefahren sein, nicht innen, mhmm... Vielleicht stimmt da etwas mit dem Sturz nicht oder Spur ist verstellt, mal irgendwie aufm Bordstein raufgefahren oder durch ein Schlagloch?
geh doch einfach mal deine spur vermessen diese vermutungen wegen links fahren oder rechtsfahren und gedönst ist doch alles humbuck wenn nur ein reifen innen so abgefahren ist dann kann nur etwas verstellt ausgeschlagen oder kaputt sein was zuständig ist dass das rad dort bleib wo es ist bezüglich lage und position
ich hatte ja anfang winter schon ein problem... beim bremsen überholte mein heck mich auf der rechten seite... mittlerweile hat er es nicht mehr gemacht (war nachdem ich von 194/45 R14 auf Winter 155/70 R13 umgebaut hatte) bis samstag fuhr ich damit auch (ja sehr lang, ich weiss...), aber letzten 2-3 monate war das ausbrechen vom heck nicht bemerkbar... also quasi weg... und nun halt die sache mit dem reifen einseitig... halt auch rechte seite... spur hab ich im september/oktober vermessen lassen, da ich neues lenkgetriebe und neues fahrwerk bekam... beim ausbrechen auch bremsentest gemacht... war damals komischerweise auch alles ok...
aussehen tut immer alles gut aber das aussehen ist nicht die gewissheit das es ok ist einfach mal den bock anheben nen montiereisen ansetzten und versuchen das gelenk zu bewegen wenn es sehr leicht geht bzw wenn man sieht das sich das gelenk "unnormal" bewegt dann sind sie hin müßte man auch bei fahren bemerken an klopf geräusche beim anfahren bremsen kruvenfahrten unebenen fahrbahnoberfläche das gleiche gilt auch für deinen spurstangen kopf am einfachsten ist es ihn zu lösen aus dem achschenkel ziehen und verszuchen den bolzen am kopf zu bewegen sollte es mit dem kleinen finger gehen ihn zu bewegen also sehr leicht ist der auch hin oder dein tragführungsgelenk geht auch leicht zu prüfen wie der spurstangenkpf da gilt es auch um so leichter er sich bewegen lässt um so mehr ist der pfui