So folgendes, Bisher wurde im Freundeskreis der Fordschrauber immer IB5 gesagt. Das das so nicht stimmt habe ich mittlerweile auch festgestellt. In meinem MK2 Bj89 1.1er ist nen 5 Gang Getriebe drinne, das ist dann ein B5 mutmaße ich erstmal. Das ist technisch identisch mit den 5 Ganggetrieben aus den MK3ern nehme ich an ? Mir geht es um folgendes im Endeffekt, für den geplanten 16V Umbau würde ich entweder auf ein MK3 Getriebe zurückgreifen welches ich aber erst besorgen müsste. Oder ich würde das vorhandene im MK2 verwenden. (Ob die Übersetzungen des 1.1er Getriebes Suboptimal seien ist hierbei erstmal sekundär) Hat sich da vom MK2 zum MK3 bei den 5 Ganggetrieben etwas verändert hinsichtlich des maximalen Drehmomentes oder so ? Mir schwirren da 190Nm im Kopf rum?
vom Eingangsdrehmoment sind alle BC Getriebe identisch. Was geändert wurde ist die Anzahl der Schrauben vom Differenzial von 6 auf 8. Es gibt verschiedene Positionen vom Anlasser. Kam aber erst mit Einführung der IB5 im Escort ohne hydraulische Kupplung. Die Hebel vom Ausrücklager wurde geändert. Bei der älteren Version wurde die Gabel am Hebel in der Glocke verschraubt. Es gibt Laufhülsen für das Ausrücklager. Deshalb gibt es Ausrücklager mit zwei verschieden Innendurchmesser. Die Schalter wurden von Feingewinde auf Steckverschluss geändert. Beim Escort MK3 z.B. gibt es zusätzliche Gewinde am Getriebe weil er keine Getriebetraverse hat und mit ein Halter vorne verschraubt wird.
Stimmt die 4 Löcher in Fahrtrichtung. Anlasser hinten oben ist glaubich erst beim Escort MK6/7 eingeführt worden oder ? Aber das mit den Eingangsdrehmomenten ist schonmal gut zu wissen, der kleine hat nur 120tkm drauf, dann ist das Getriebe auch noch relativ frisch Danke für die Infos.
beim ib5 wurde aber noch ein bischen mehr verändert : einige lager im getriebe die entlüftung die dichtungen wurden weggelassen ( durch flüssigdichtungen ersetzt) der 1. und 3. gang ist doppelt synchronisiert die innerer schaltkolise wurde verändert das rechte schulterlager vom differenzial wurde grösser demensioniert die viskosität des öls wurde auf 75 W 90 geändert u.s.w.
Stimmt, das IB5, lässt sich sehr gut an der Entlüftung erkennen. Ist ein schwarzer,quadratischer "Deckel" und sitzt bei der Kupplungsgabel Wie erwähnt, die Feder(n) der Neutralstellung-Schaltkulisse, ist nicht mehr im Schaltgestänge. Sondern im Getriebe, lässt sich also von Hand gut kontrollieren wenns ausgebaut ist. Und soweit ich das noch weiß, gab es das IB5 mit Anlasser vorne nur im Escort mk7 1.4 CVH (PTE/EFI) Gabs das IB5 überhaupt im Fiesta mk3? ....evtl. Futura, letzte Modelle Bin der Meinung das nur B5 Getriebe verbaut worden sind MFG
IB5 glaube ich erkennt man auch daran das die Kupplungsglocke irgendwie kugeliger aussschaut, oder täuscht das nur ? Beim Schrotter nen MK4 mal reingeschaut und irgendwie sah es mir danach aus. Also Fazit: im Mk3 spricht man von BC5
im mk3 gab es kein iB5 im essi mk7 gab es das getriebe mit anlasser vorn in verbindung mit 1,3 CFI, 1,4 PTE und 1,8D 60ps und wenn man nen NGA im mk3 verbaut kann man eigentlich jedes IB5 aus nem essi mk7 dranhängen
Danke. Ich hab nochn 1.1-1.3er Getriebe von meinem alten 1.3er Motor fiel mir grade mal so ein. Also hab ich die Auswahl das zu nehmen, das im MK2 verbaute, oder just 4 fun wieder das ellenlage Dieselgetriebe. Nen MK2 der 230 fährt, das wär doch mal was
schön das ihr alle gerade beim thema seid.Bin auf nen IB5 Getriebe aus nem escort mk7 gestoßen und bin der Meinung das es eine Art Gngerkennung ist. könnte das jemand bestätigen? das unten rechts müsste ne gangerkennung sein.
das ist ein kombinierter rückfahrscheinwerferschalter + leerlaufstellungsschalter fürs motorsteuergerät der leerlaufstellungsschalter wurde soweit ich weiß aber beim essi nicht benutzt.
hi hab auch mal ne frage zu den getrieben. ich hab in meinem 1l momentan das orginale 4 gang verbaut. jetzt nach den jahren macht dieses geräusche beim fahren. ich hab noch nen getriebe vom 1,6l cvh xr motor hier liegen, dieses hat auch erst 30tkm gelaufen. geht dieses einfach umzubauen?? hab bedenken wegen der übersetzung. nicht das mein kleiner nachher nicht mehr aus de pötte kommt.
besorg dir halt die übersetzungen von beiden getrieben und vergleich die mal aber ich glaub mit nem 5 gang vom 1,1l aus nem mk3 ist die bessere lösung als das XR getriebe.