huhu ,muss man beim verbauen einses gewindefahrwerks eine domstrebe verbauen oder ist diese nicht zwingend notwendig? welche eingenschaften bzw. welchen zweck hat sie? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen lg:gruebel:
Benutz mal die Suchfunktion, da wurde mal in Video gepostet. GERADE wenn man ein härteres FW verbaut macht eine Domstrebe noch mehr Sinn weil die Belastung natürlich größer ist.
Erforderlich ist sie nicht. Sonst würde ja in jeden Gutachten für ein Gewinde der Hinweis stehen: darf nur in verbindung mit einer Fahrwerksstrebe verbaut werden. Sinnvoll ist es schon. Weil bei einem veränderten Fahrwerk immer die Karosse mehr belastet wird. Und die Domstrebe zur Verwindungssteifigkeit beiträgt.
Letzt nen Escort gesehn, der fuhr jahrelang mit bretthartem Fahrwerk rum. Da war das Spaltmaß der Haube zu den Kotflügeln 0,5mm. So arbeitet der Voderwagen ohne Domstrebe mit den Jahren.