Neues Mp3/CD-Radio muss her...

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Bostil, 25. März 2005.

  1. Bostil

    Bostil Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallöle, ich bin nicht nur neu hier im Forum, sondern auch neu im Gebiet Fiesta, da ich erst nächsten Monat meinen Führerschein mache und dann den MK4 (1,25l 75Ps) meiner Mutter mitbenutzen werde :eek:

    Naja und, weil ich auch mal gerne die eine oder andere CD ohne speziellen, lästigen Kasettenadapter hören will, muss nun ein neues Radio her, das zum einen CD-/CD-R- und CD-RWs lesen sollte und zum anderen Mp3s abspielen sollte. Jedoch wollte ich nicht mehr als 100 Euro ausgeben...dum di dum...

    Angedacht habe ich folgende Radios von JVC und Pioneer:

    1. Pioneer DEH-3700MP
    http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=9929&taxonomy_id=362-369

    2. JVC KD-G311
    http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-G311&catid=100028

    Also diese liegen so um die 100 Euro...also für das Geld bekommt man sie zumindest bei Ebay (neu) oder so...und schick finde ich sie auch, weil sie nicht so extrem unübersichtlich aussehen, aber auch nicht zu einfach. Und zum Interieur des Fiestas passen sie auch ganz gut, denk ich.

    Naja, kenne mich ja bei sowas nicht so aus, aber darum frage ich ja: Was haltet ihr von den oben aufgeführten Radios und könnt ihr bessere empfehlen? Zu meinem Musikgeschmack sollte ich noch sagen, dass ich vor allem (deutschen) HipHop bzw. Rap höre... :hurra:

    Dankeschön für eure Hilfe! :wink:

    EDIT:
    Oh...falsches Unterforum. Nich böse sein! *g* ...kann ja verschoben werden...möp
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Die beiden Radios tun sich ja nicht viel...Eher Geschmackssache, welches du nimmst. Ich hatte mich seinerzeit für ein Blaupunkt entschieden, da die einen Line-In-Anschluss haben, so dass ich meine iPod/Navi-PDA noch anschließen kann.

    Denk dran: Wenn du momentan ein Ford-Radio drin hast, gehen noch 20 Euro für den DIN-Rahmen/Blende und nochmal 20 für den Adapter von Ford auf DIN/ISO-Stecker drauf.
     
  3. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Schiebt das mal bitte mal ein MOD ins HIFI-Forum!

    Dort bekommst Du auch mehr Antworten.


    Ich werde mir auch ein neues holen. Habe das Alpine 9812RB im Auge! :D
     
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Jep. Aber meistens so tolle Antworten wie "Das ist alles scheiße" nur ein Alpine oder Clarion & co für 800 Euro ist gerade noch gut und vertretbar.

    :pc:
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Blödsinn!

    Gute Alpine&Clarion Radios gehen schon ab 150€ los (Clarion mit MP3)

    Und das Topmodell vom Alpine ausm Vorjahr bekommt man auch schon für ca 350-400€
     
  6. TS
    Bostil

    Bostil Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ja danke, das wusste ich schon. Aber für beides zusammen zahlt man bei Ebay etwa insgesamt 20 €...

    Hat nicht noch jemand Alternativprodukte...oder hat irgendjemand mit den oben aufgeführten Radios (Pioneer DEH-3700MP; JVC KD-G311/KD-G312) schon Erfahrungen gesammelt?
     
  7. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    clarion DB348MP (oder so ähnlich). gibts bei www.redcoon.de für 115€ incl. versand.
    Klangmäßig meiner meinung nach das beste was man in dieser preisklasse finden kann.
     
  8. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    kann nur allgemein sagen das ich mit pionier sehr zufrieden bin ,
    hab im moment das ; DEH-P3600MP

    vom klang sind die pionier radios in der regel gut , verarbeitung ist top , und bedienbarkeit und funktionen sind auch gut

    würde das pionier nehmen
     
  9. SPL-Thomas

    SPL-Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Allerdings ist das CD-Laufwerk des Clarions einige Klassen besser als das des Pioneers.
    Das Laufwerk aus dem Clarion findet man auch in den Top-Geräten der 7er, 8er und 9er-Serie
     
  10. TS
    Bostil

    Bostil Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Okay, schonmal danke für eure Hilfe. Werde mir anscheinend wirklich das Pioneer-Radio holen, da es mich vom Design anspricht. Und die Features scheinen ja auch ganz okay zu sein.

    Oder gibt es noch irgendwelche Alternativen bis 110€ ? :roll:
     
  11. TS
    Bostil

    Bostil Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    So, will ja nicht nerven... :racer:

    Ein Freund würde mir ein Blaupunkt MP 71 zum Preis von 110€ verkaufen - Freundschaftspreis. Aber, da das Radio ja auch schon etwas älter ist, jedoch mal ein Top-Modell von Blaupunkt war, bin ich etwas verunsichert. Ich wollte mir ja zuerst das Pioneer DEH-3700MP oder das JVC KD-G311 zulegen. Nun weiß ich nicht, ob das Blaupunkt schon so sehr überholt ist, dass es schlechter ist, als die anderen beiden lower-budget Radios.

    Soll ich nun ein älteres, gutes Radio nehmen oder ein neues, nich so dolles Radio zum etwa selben Preis nehmen?
     
  12. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ich find blaupunkt ansich nicht gut , ohne das radio da jemals länger gehört zu haben
    aber 4x 25 Watt sinus ,Digit. Trennschärfenoptimierung (hört sich hoch wissenschaftlich an ,ka was das ist ) Digitaler parametrischer 3-Band-Equalizer>hören sich bei der beschreibung schon hochtrabend an und das aussehen geht auch noch .......

    aber schlecht läuft es an originalen boxen bestimmt nicht
     
  13. TS
    Bostil

    Bostil Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ist das der richtige Adapter? :oops:

    klick mich
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmpf... wenn man mal genau lesen würde, was "wir" so schreiben.
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab gestern mein JVC G611 bekommen. Bin total begeistert. Momentan hängts zwar nur an den serien lautsprechern im winterauto aber klingt da schon viel besser asl das alte.Sieht mit der silberen front richtig edel aus. Hab mich für das modell entschieden wegen dem sub out und AUX in an der front für meinen MP3 Stick. Kosten tuts etwa 150-170€
     
  16. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
  17. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch das JVC 611 und bin voll zufrieden mit :). Habe es bei http://www.netonnet.de/ bestellt weil die mit die guenstigsten waren