Probleme beim Beschleunigen (er zieht nicht) bzw. absterben des Motors beim halten...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Peppels, 23. Mai 2011.

  1. Peppels

    Peppels Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...

    Ich habe jetzt seit 1 Jahr das Problem, das mein Ford Fiesta Bj. 97 beim beschleunigen, das Gas nicht annimmt, bzw. es sich anfüllt als ob ein Gummizug unter dem Gas befestigt ist. Das passiert in 3-5 Gang, aber nicht immer...
    Wenn ich dann vom Gas gehe oder den Gang wechsel zieht er oftmals wieder, allerdings auch nicht immer...

    Achso, in Starken Kurven tritt dieser Fehler zu 90 % auf.

    Ich habe bereits den Poti, die Lamdasonde und das Leerlaufregelventiel und einige Kabel gewechselt, aber es wird jetzt immer Schlimmer!

    Dann passiert es auch zwischendurch schonmal, das wenn ich z.B. an einer Ampel anhalten muss, der Motor aufbrummt und irgendwie "nach Luft schnappt" und sich wieder einbekommt und er ganz ausgeht...

    Die Fordwerkstatt ist auch Ratlos und weiß nicht mehr was es sein kann...:gruebel:
    Ich habe bereits eine Menge Geld aufgrund des Fehlers reingesteckt und möchte das Auto eigentlich nicht weg tun.

    Achso, der Fehlerspeicher, zeigt aber auch nichts an...:sad:

    Könnt ihr mir bitte helfen.

    LG
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    was fürn Motor haste denn da drin ?
     
  3. TS
    Peppels

    Peppels Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    *Schäm* Ich habe keine Ahnung...

    Wo finde ich das denn im Fahrzeugschein?
    Bin leider was Autos angeht, völlig unwissend :sad:
     
  4. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    yup, sag uns einfach die hubraumgröße (ccm) zahl die dort drin steht, das reicht
     
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
  6. TS
    Peppels

    Peppels Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Der hat einen Hubraum von 1299 und ich würde sagen es ist der Motorraum vom ersten Bild... :D
     
  7. TS
    Peppels

    Peppels Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Achso, ja es ist Benziner...
     
  8. TS
    Peppels

    Peppels Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es hier wirklich niemanden, des weiß was das sein könnte?
     
  9. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    unterdruckschläuche kontrollieren.... die war es bei mir das letzte mal als er immer ausging oder im stand mühe hatte sich zu halten ;)

    zu dem der schlechten gasanahme würde ich auch LMM (luftmengenmesser) tippen... einfach mal reinigen und sich evtl. freuen...
     
  10. TS
    Peppels

    Peppels Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke, Danke, Danke, ich gebe es morgen an die Fordwekstatt weiter die sind nämlich auch schon genervt das die mich jeden Tag sehen, weil die nicht wissen was es ist...
     
  11. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    wenn das in starken kurven etc. auftritt.. weißt das nicht eher vielleicht auf die kraftstoffzufuhr hin? evtl. ist der benzinfilter zu, oder die pumpe hat einen weg
     
  12. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    stimmt das habe ich nicht bedacht das es nur in kurven vermehrt auftritt...
     
  13. Kozure

    Kozure Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. November 2009
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Folgende Teile würde ich prüfen/tauschen, sind von den Kosten noch erträglich.
    Zündkerzen
    Zündkabel
    Kraftstoffilter
    wie schon oben erwähnt kleiner Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung auf Dichtigkeit prüfen (geht vom Öl-Steckdeckel zum T-Stück unterhalb vom Leerlaufregelventil).

    Link zum Thema Drehzahl beim Endura-E Motor (1,3 Liter): http://www.ford-fiesta.de/reparatur/drehzahl_schalten_endura_e.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2011
  14. TS
    Peppels

    Peppels Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Tja, jetzt hat man mir so einen komischen Goldstecker eingbaut und es ist Schlimmer wie vorher :-(

    Hatte der Werkstatt die ganzen vorschläge genannt, dort wurde jedoch so gut wie alles abgeblockt oder garnicht berücksichtigt, z.b. bei der Benzinpumpe wurde gesagt, das es ja dann kontinuirlich sein müsste, etc...

    Jetzt ist es Richtig schlimm geworden, auf geraden Strecken geht es einigermaßen, allerdings auch nur bei hoher Drehzahl. Auf nem Berg ist es allerdings so schlimm, das mein Auto bald das hüpfen anfängt...:wand: