Wie teste ich ob meine Lambdasonde i.o. ist hab sie mal im Leerlauf abgezogen aber es ist nix passiert ist das normal??
Das Kraftstoff-Luftgemisch wird bestimmt vom Maf/Map , Temparatursensor und Drosselklappensensor die Lambdasonde wird benötigt für Feinabstimung sollte diese ausfallen dann steuert das Steuergerät auf fett. So das Messen einer Lambdasonde ist so ein Ding . Messbar mit oszi frequenz zwischen 100-700mV Aber wenn keine Frequenz vorhanden ist heißt noch lang nicht das sie defekt ist ( Fremdluft, leckende Einspritzdüse usw) Ausserdem eine alterne Lambdasonde reagiert ausserdem träge
Ist mir schon klar Aber wie hätte ich das beschreiben sollen " schwankende Spannung"? Unter Frequenz stellt mann sich jedenfalls was vor . Aber wieviel Hertz willst du angeben bei Leerlauf?
sinusförmige gleichspannung mit einer frequenz von 1-2 Herz (1mal pro sekunde muss!) und einer spannung zwischen 0,1-0,7 Volt. wichtig für die messung fzg betriebswarmt lambdasonde hat arbeitstemperatur (was bei ner kaputten heizung ggf sein kann) bzw. allg. lambdaregelung aktiv also auch kein notlauf. aber die wenigsten werden n scope zuhause haben um das zu messen mit nem voltmeter gehts eigentlich nur mit nem analogen die digitalen sind oft zu träge allgmein kann man aber sagen dass es meist schätzungsweise zu 75% nicht an der lambdasonde liegt