XR2i Keine konstante Kraftentwicklung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von PeterA, 27. Mai 2011.

  1. PeterA

    PeterA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    erstmal was zum Motor. 1.8L, 131 PS. Ein RS2000 Krümmer und ein Sportluftfilter ist dran. Zylinderkopf ist um drei Zehntel geplant worden.

    Nun zum Problem, bei Vollgas spüre ich das der Motor manchmal schwächelt.

    Beispiel:

    1. Ich fahre los, Vollgas im ersten Gang- man spürt das der Motor keine Kraft hat. Schalte in den zweiten Gang schon gehts vorwärts wie verrückt.

    2. Im dritten Gang Vollgas und ab ca. 5000 Umdrehungen manchmal mehr oder weniger lässt die Kraft nach.

    Hat jemand eine Idee woran es liegen Könnte?

    Gruß
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Weil das Drehmoment sein Maximum längst erreicht hatte und P=n*m
     
  3. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    denke mal das bezieht sich auf punkt 2
    hatten ja schon mal vor nicht all zur langer zeit so ein ähnliches thema
     
  4. TS
    PeterA

    PeterA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    ne es geht hier nicht ums Drehmoment. Die Leistung geht stark in den Keller, manchmal auch schon bei 4000 Umdrehungen. Wenn ich dann kurz vorm gas gehe und wieder voll draufdrücke gehts wieder stark vorwärts!
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dann wird wohl ein Bauteil eine Macke haben...

    DK-Poti, Luftmassenmesser etc.
     
  6. TS
    PeterA

    PeterA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Der Poti war kauptt - kein Standgas. Gewechselt, Standgas wieder ganz normal aber das Problem habe ich immer noch.
     
  7. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Wie sehen denn deine Kerzen aus ? Wenn sie weiss sind, dann läuft er zu mager. Benzinfilter oder Benzinpumpe geht kaputt.
     
  8. TS
    PeterA

    PeterA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    oh mit Servo, was für ein Steuergerät hängt den daran, ist das ein Fiesta Xr2i 16V Facelift oder Umbau auf Futura Basis ?
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    der druckschalter iss nicht angeschlossen wie bei mir also wirds n umbau sein mit dem normalen stg vom xr2i
     
  11. TS
    PeterA

    PeterA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ja, es ist ein Umbau auf Futura Basis. Das normale *ALSO* STG ist dran.
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das ALSO ist vom 1.6er mit Kabelbaum ohne EDIS, würde an deiner Stelle dann mal drigenst das 2FDC Steuergerät vom 1.8er verbauen nebst Kabelbaum.
     
  13. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    Nein ALSO iss vom export 1.8 zetec mit 130 ps
     
  14. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    so hat sich erledigt
    peter hatte noch den lmm vom 1,6 drin
    da er nun mal kleiner ist als der 1,8 im durchmesser
    hatte er bestimmt nicht die richtige menge an luft bekommen
    da ich einen über hatte haben wir in ausgetauscht
    nun läuft er wie es sein sollte bis zum zeit punkt wo er bei mir war
    weiß ja nicht was momentan ist da der peter gerade nachhause fährt
    er wird bestimmt berichten wenn er angekommen ist
     
  15. TS
    PeterA

    PeterA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hier das Bild:

    ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

    Links Futura - Rechts XR2i

    Jedoch muss ich sagen das ich mit der spritzigkeit noch nicht zufrieden bin. Im ersten und zweiten ganz ist er mich noch echt zu langsam. Die Drehzahl geht nur langsam hoch.

    Kann das mit dem SG zusammenhäängen?
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ups:D
     
  17. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    nach dem wechsel die lernwerte gelöscht? also für ne zeit das stg abgeklemmt ? und dann anpassungsfahrt gemacht?

    aber allg ist der 130 ps motor unter 3500 U/min eher träge richtig los gehts aber 4000 davor ist geühlt n ziehmlich tiefes loch ^^
     
  18. TS
    PeterA

    PeterA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ne das habe ich nicht, bin aber 150km danach gefahren. Das zählt doch oder ?^^ Aber ab 4000 gehts langsam hoch habe ich das Gefühl, werde später gucken wie die Kerzen aussehen. ob die nicht mehr weiß sind.
     
  19. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    klemm die batterie ab und lass die n paar minuten abgeklemmt.
    dann anklemmen ne zeitlang leerlauf laufen lassen und dann einfahren es gibt da irgendwie ne vorgabe für ist im forum irgendwo zu finden
    aber n einfacher mix aus stadt land und autobahn tuts auch ^^

    aber es ist und bleibt n 16V für ne vernünftige leistung braucht er drehzahl für leistung unten raus hätte man auf nen 8V zurückgreifen sollen
     
  20. TS
    PeterA

    PeterA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Nun die Kerzen sind immer noch weiß. Habe einen Kraftstofffilter bestellt. Mal schauen ob das was bringt wenn ich den tausche.