Hey Leute, ich hab ein großes Anliegen. Brauch eure Meinung... Ein sehr gute Freund von mir würd mir seinen alten Wagen verkaufen. Ist ein Nissan Almera, gute Ausstattung besser als mein Fofi hat frisch TÜV und und und. Ich kanns mir aber nur leisten wenn ich meinen alten Fofi verkauft kriege. Das isn MK4 Baujahr 96 hat 140.000 km auf der Uhr. War ein Fiesta Focus also Basis mit Beifahrerairbag. Ich hab ihm Nebler und elektrische Fensterheber gegönnt. Rost hat er im Radlauf Beifahrer. Leider ein paar Dellen auf der Motorhaube und auf dem Dach, aber keine Lackschäden. Mein Problem ist, ich will ehrlich sein, dass der TÜV im August fällig ist. Neu sind: Bremsbeläge hinten (seitdem ca 20 tkm) Bremsen und Klötze vorne (vor ienem Monat ca 1000 km) Neue Querlenker vorne. Was jetzt noch aussteht sind wie ich vermute Domlager vorne...evt. auch hinten. Ich kenn mich leider mit den Preisen nicht aus. Lohnt es sich die Domlager zu machen ihn über den TÜV zu bringen und zu verkaufen? oder soll ich gucken, vllt findet sich hier im Forum ja wer, der ihn jetzt so nimmt wie er ist für beispielsweise 300-400 € und ich hab Ruhe. Ich bin gespannt auf eure Meinung, wenn jetzt jmd Interesse hat kann er sich gerne melden. Jan
domlagertauschen geht in 4stunden zumachen teile im zubehör etwa 70euro v+h arbeitszeit ist halt abhänging von der werkstatt aber mit 400 für alle 4 kannste rechnen denk ich.
Ja ich hab auch genug Kontakte das selber zu machen, aber die frage ist ja kommt er damit dann übern tüv? und für wieviel kann ich ihn dann verkaufn? ich will den loswerden und weiß halt ncih ob es sich lohnt da noch was dran zu machen oder den für 300 an bastler oder sowas zu verscherbeln...
Ups ja hab ich vollkommen vergessen zu schreiben, isn 1,3 60ps. aber ich mein ohne tüv mit rost und kaputten domlagern krieg ich den so gut wie gar nciht weg oder?
Jo... dann geht der höchstwahrscheinlich in den Export <500€... Ne Reparatur lohnt sich bei dem Fahrzeug eigentlich nicht. Für den normalen Gewerblichen Verkäufer auf keinen Fall und ne Privatperson will in der Regel ein Auto das fährt mit 2 Jahren Tüv.
Kennt jmd denn nen guten Export Händler? Ich hab halt bei dem anderen den ich dann bekomme ne größere Sicherheit weil der gut in Schuss ist. Hat kaum Rost und so weiter..Würd den Fofi dann gerne loswerden
Stell den bei autoscout rein, dann lernst du viele Exporter kennen Der Mondeo von meinem Bruder stand nichtmal 2 Minuten drin und das Telefon klingelte ohne unterlass. Kaputt geht der wirklich nur an diesen Händlerkreis weg. Repariert bekommst etwa 200€ mehr. Wenn man mal zusammenrechnet 85€ pro Domlager (hab hier eine Rechnung dazu liegen) dann noch TÜV ca 100€ und das alles auf verdacht, ob du den dann losbekommst ist ja nichtmal sicher.
ich würde dir raten dir einfach ein paar Angebote von Exporteuren machen zu lassen. Zum Beispiel über Autoscout Du kannst jedem der Anruft den Preis nennen den der letzte zahlen wollte. Wenns gut gehst kletterst du Treppchen-weise nach oben bis zu einem realistischen Endpreis. Soweit jedenfalls die Theorie