Türgriff öffnet Tür nicht mehr .. Was kann das sein?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von axis, 29. März 2005.

  1. axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ja wenn ich am türgriff ziehe (fahrertür) öffnet sich die tür nicht mehr ..
    ich spüre da keinen gegenwiederstand und denke mal da hat sich was ausgehängt oder so..
    da ich noch nie die türverkleidung ab hatte mal ne frage .. was kann das sein ?

    wircklich nur was ausgehängt oder kann da auch was gerissen sein?
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Warte ein wenig, ich muß nur meine Glaskugel entstauben. . . . .

    Ferndiagnosen nur gegen Aufpreis :)

    GreetS Rob
     
  3. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @Rob_Mae: Das war jetzt aber ganz besonders Hilfreich... ;)

    Hi Axis!

    Wahrscheinlich hat sich ein kleines Plastikteil verabschiedet. Und zwar ist das so: Vom Türgriff geht eine Metallstange runter zum Türschloss. Dort wird diese Stange in ein ganz billiges Plastikteil eingeclipst, das die Stange mit dem Türschloss verbindet. Das ganze sieht so billig aus, dass es mich eh wundert, dass die nicht schon früher den Geist aufgeben. Dieses kleine Plastikteil scheint wohl bei dir abgebrochen zu sein. Du musst wohl zu Ford fahren und mal fragen, ob es dieses Plastikteil auch einzeln nachzukaufen gibt. (Ich hoff's mal, denn das ganze Türschlösser ist auch nicht gerade billig). Es könnte natürlich auch sein, dass wirklich das Schloss defekt ist, das glaube ich aber eher weniger.

    Ich würde an deiner Stelle mir trotzdem mal die Mühe machen, und mir die Sache mal anschauen. Vielleicht hat sich ja wirklich die Stange nur ausgehängt. Hast du ein Buch, wie man die Türverkleidung ausbaut? Sonst schreib ich dir mal 'ne Anleitung.

    Viele Grüße,
    FRANK
     
  4. TS
    axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ja die anleitung wäre sehr hilfreich.. weil ich glaube ich werde die wohl abmontieren müssen :x
     
  5. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    das slebe problem hatte ich bei meiner beifahrer türe...

    der draht ist in so nen schutzhülle wie bei ner fahrradbremse kennste ja sicherlich und dieser ist wohl bei dir aus der verankerung raus wie bei mir auch leider is der dann immernoch durchgerutscht weil der vorbesitzer der trottel wohl versucht hat sich ne zentral einzubauen und hat die shcon vollkommend falsch eingebaut denn er sollte an den draht gehen was schwachsinnig ist :/ aufjedenfall habe ich mein problem so gelöst das ich da viel klebeband drumgemacht habe es eingeklippst habe und es dann mit kabelbindern festgesetzt das es nbimmer verrutschen kann :p bei gelegenheit mach ich mal nen foto davon...

    aber ne anleitug fürs abmointieren ud so wäre echt mal gut ... vieleicht erneuer ich des auch mal

    achso btw ich habe zentral monotrendinger shcon im auto drinne auf beiden seiten ich müsste mir doch sogesehen nur dieses steuerding holen oder ? was kostet das denn so ?


    Mfg
    meik
     
  6. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Kein Problem. Also pass auf:

    1) Zuerst musst du die schwarze Verkleidung entfernen, wo die Spiegelverstellung dran ist. Da ist eine kleine schwarze Abdeckkappe, darunter eine Kreuzschlitzschraube

    2) Hinter dem Innentürgriff ist auch eine kleine Plastikabdeckkappe. Dahinter sitzt auch eine kleine Schraube. Schraube lösen, Stecker der Hochtöner-Lautsprecherkabel abziehen und die Blende mit Lautsprecher abnehmen.

    3) Fensterkurbel abbauen. Die wird von einer U-förmigen (besser: omega-förmigen) Metallklammer gehalten. Metallklammer mit Schraubenzieher von den offenen Enden her rausdrücken, dann lässt sich die Kurbel leicht abziehen. (Äh - oder hast du elektrische FH? Dann halt nur Stecker abziehen)

    4) In der Türablage gibt es auch noch eine Plasikabdeckkappe. Die befindet sich ziemlich weit oben und am Ende Richtung Türschloss hin. Darunter sitzt auch eine Schraube - wieder entfernen.

    5) In der Griffmulde, wo man die Tür immer beim Aufmachen und Zuhauen anfasst, ist auch noch mal eine Abdeckkappe drauf. Darunter ist ist die letzte Schraube - entfernen.


    6) Die Verkleidung ist nun immernoch recht fest. Die Türverkleidung wird nämlich von oben in den Fensterausschnitt eingehangen und ist am unteren Rand eingeclipst. Diese Clipse musst du zuerst ausclipsen. Wenn du das noch nie gemacht hast, dann musst du schon recht derb zur Sache gehen. Am Besten nimmst du dir einen großen Flach-Schraubenzieher und wickelst denn in ein Tuch ein, damit es keine Kratzer gibt. Dann arbeitest du dich von der Ecke der Tür nach vorne zum Scharnier immer unten am Rand lang vor. Wenn du alles ausgeclipst hast, dann kannst du die Türverkleidung packen und nach oben hin aushängen und wegtragen.

    7) Nun musst du die Türfolie entfernen. Dazu nimmst du am besten ein flaches extrem scharfes Messe (z.B. ein Cutter-Messer, wie man's für Tönungsfolien benutzt) oder eine eine Rasierklinge o.ä. Dann durchschneidest du die Gummiartige Dichtmasse, sodass du die Türfolie in Türschlossnähe wegklappen kannst.

    8) Nun kannst du in die Tür reinschauen. Da siehst du aber erstmal nix von dem Türschloss und Gestänge, weil da ein Abdeckblech drüber ist, was vor Diebstahl schützen soll. Dieses Abdeckblech ist evtl. auch mit einer Dichmasse festgeklebt. Die musst du dann auch durchschneiden. Anschließend musst du die zwei Schrauben entfernen, die das Abdeckblech halten: Schraube 1 befindet sich auf Der Schmalseite der Tür. Dort siehst du ja insgesammt 4 Schrauben: 3 in Türschlossnähe und 1 Schraube, die ein ganzes Stück weiter oben sitzt. Nur die letzte musst du rausdrehen. Schraube 2 gefindet sich in der Innenseite der Tür, wo vorher noch die Türfolie drübergelaufen ist, und zwar links unten in der Ecke. Wenn du beide Schrauben rausgedreht hast, dann kannst du das Blech herausnehmen oder zur Seite schieben. Wenn es noch hakt, dann ist irgendwo noch Dichtmasse, die du durchschneiden musst.

    Jetzt kannst du dir das Schloss und das Gestänge anschauen.

    Wie du dir denken kannst, ist das ganze nicht gerade schnell erledigt. Besonders das Entfernen der Handkurbel dauerte das letzte Mal eine dreiviertel Stunde bei mir, weil man so schlecht an die Metallklammer kommt. Plan also mal lieber einen halben Tag ein.

    Noch ein Tipp: Vorsicht mit der Türfolie! Die zerreist extrem leicht! Wenn ein Riss drin ist, dann entweder mit Dichtmasse abdichten oder abkleben, da es (laut Buch) sonst im Auto ziehen kann und im Winter die Scheibe am untererm Rand anlaufen kann.
     
  7. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Lust auf 'ne Alarmanlage? Dann kauf dir die Carguard Defender. Die kann das perfekt. Kannst ja mal auf meine Homepage schauen, da hab ich das beschrieben. ;)
     
  8. TS
    axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ach du scheisse.. zum glück hab ich nächste woche frei da werd ich mich mal dransetzen!
    was'ne scheissarbeit ... naja mal sehen!
    danke auf jedenfall für die tips erstmal!!!

    ach frank.. hab mir jetzt erstmal nen tankdeckel ohne schloss geholt auf die schnelle ...
    hatte immer noch keine zeit mich drum zu kümmern :eek:
    bin nur im stress letzte zeit :(
     
  9. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Sehe das ähnlich wie frank
    Wahrscheinlich ist dir der Tür aussengriff kaputt gegangen..
    Hatte ich nicht mal vor zwei monaten..der ist mit zwei schrauben durch die tür fest und kost aufm schrott um die fünf eur..
    Ist eben nur ne menge arbeit da ran zu kommen weil du eben die halbe tür auseinander nehmen musst
     
  10. TS
    axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    die tür war in kanpp 10 minuten auseinandergebaut incl. dem komischen deckel über dem türgriff...
    und ich glaub der zusammenbau dauert auch net wircklich allzulange!!
    habs mir echt schlimmer vorgestellt..
    brauch aber jez noch die teile von ford...
     
  11. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    wieso ist es schwachsinn ne zv an den "draht" zu machen?
    is doch eigentlich die einfachste methode
    also wenn man ne universale einbauen will
    da muss man net ans schloss und so
     
  12. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Das plastikteil gibts. Kostet 0,63 Cent
     
  13. TS
    axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    welches?



    die wollen 40 euro für den ganzen griff.. ich kotze! :x
     
  14. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ja, was ist denn nun kaputt? Ist der Türgriff kaputt oder nur der kleine Plastik-Clip, wo die Türgriff-Stange in das Türschloss eingehängt und festgeclipst wird?
     
  15. TS
    axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    da ist so ein plastik teil... da dadrin ist die stange eingehängt........ das ist abgebrochen.........
    laut dem computer beim ford ersatzteil händler ist das ein teil mit dem griff!
     
  16. Mücke

    Mücke Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd an deiner Stelle mal auf dem Schrottplatz gucken.
    Hab da letzte Woche das ganze Teil für 5€ gekauft
     
  17. TS
    axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    4 schrottplätze abgerannt.. nicht ein MK4 da.. geschweige denn ersatzteile...
    die besitzer meinten fast alle so ein auto zu finden auf dem schrott wäre schwer...

    und jetzt?

    doch 40 euro zahlen .. . :x
     
  18. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich hab das ding vor ca 2 Monaten bei mir gekauft, der Händler hatte mir die Zeichnung gezeigt, es gibts einzeln!
     
  19. TS
    axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    bei ford?
     
  20. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ja bei Ford, sone teile krigt man nicht bei ATU und co.