Hi, bei mir ist die linke Manschette hin und die rechte ist auch schon porös. Jetzt bin ich beim Werkstatt-Telefonieren fast vom Hocker gefallen, was das kosten soll. Die beiden Manschetten kosten bei Ford direkt ja nur 2x 16 EURO. Aber habe leider keinen Plan, wie ich das wechseln kann. Ich meine das ist doch eigentlich nur ein oller Faltenbalg mit Fett drinne und zwei schellen zum Befestigen oder? Hat hier jemand ne Anleitung für Blöde -wie mich- zum Selbermachen?
anleitung krieg ich so ausm kopf nicht mehr hin, aber es ist wirklich ne verfickte scheissarbeit, viel spaß deswegen wirds in der werkstatt auch ziemlich teuer sein, die dinger an sich kosten ja nix.
na suuuuuper - schöner mist. ist also richtig exzellent ver- und zugebaut das teil, was? naja... ach ja, wenn hier jemand aus dem raum paar euro verdienen will (natürlich weniger als in der W€RKSTATT), dann habe ich ein offenes Ohr =) Die Dinger kann ich besorgen nur das MACHEN halt.....
Was soll den da so teuer sein das wechseln einer Manschette dauert ca. 1 stunde. Da geht das doch noch mit dem Preis. Es ist blos ne scheiß dreckige/schmierige Arbeit!
Naja, versuchs doch einfach selbst. Rad ab, große Mutter ab, Antriebswelle rausziehen, Manschette lösen, den Halteklips eintfernen und du kannst das Gelenk abnehmen. Neue Manschette auf die Welle, Gelenk dran, Halteklips dran, Fett rein und wieder zusammenbauen. Das war jetzt etwas vereinfacht dargestellt. Am besten ist, wenn du ein Reparaturbuch zur Hand hättest.
ich habe nur das "jetzt helfe ich mir selbst" - bei diesem buch habe ich mich schon immer über die unausführlichkeit geärgert..... ausserdem ist beim ausbauen der antriebswelle laut handbuch ein abzieher nötig - sowas habe ich ja schon mal gar nicht....
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim mk4/5 anders sein soll als beim mk3. Hab das selbst schon 3 mal gemacht und nie Spezialwerkzeug gebraucht. In dem Buch steht doch sicherlich "wenn bla nicht zur verfügung steht, dann..."