Hey! Also bei mir wenn ich bremse gehts das Standlicht bei der Fahrt und im Stand einfach an bzw. aus. Wenn ich rauftrete denn an, nicht aus. Wenn das Standlicht angeschaltet ist denn bleibt es auch an. Mir wurde gesagt das das die Masse sein soll, und die Kontakte gereinigt werden sollten. Könnt ihr das bestätigen oder gibt es noch andere mögliche Ursachen? Wie macht man die Massekontakte sauber bzw. wo sind diese? Mfg.
an der Rückseite deiner Rückleuchten im Kofferraum ist so ein etwas größeres Modul,wo die Glühlmpen drauf sind.das ist einfach auf die Leuchte geklipst.an diesem Modul ist ein Stecker.Reinige die Kontakte dieses Steckers,eventuell auch noch die Steckplätze der Lampen.Wenn du das Kabel am Stecker verfolgst,müßtest du auch noch einen Massepunkt im Kofferraum an der Karosse finden.Schau ihn dir an,vielleicht ist ja das Kabel auch irgendwo gebrochen... sauber machen-die schwarze schicht auf den Kontakten abkratzen/schleifen,eventuell reicht auch schon Kontaktspray
Hört sich auf jeden Fall so an wie ien Massefehler! Kontrollier mal die Massepunkte im Kofferraum z.B. den links unter der Rückleuchte!
Hey! Ich habe heute alle Massekontakte gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht. Das Problem besteht weiterhin! Was kann das noch sein? Helft mir! Denn ich habe meine Positionslichter am Standlicht dran. und das kommt nicht gut wenn die jedesmal angehen wenn ich bremse. Mfg.
lol, nur ärger mit dem bremsen, wenn ich stärker bremse und musik laut anhabe geht beim bremsen der bass weg
Und was soll ich da messen, Die Volt? Alle massekabel? Und was ist normal, was nicht? PS. Bin Dankbar für alle eure Vorschläge! Mfg.
Es kann ein Massefehler sein, muss es aber nicht. Nimm mal die Glühlampen der Rücklichter raus. Besteht das Problem weiterhin, dann sinds die Kabel. Es passiert beim Fiesta durchaus, dass welche sich durchscheuern oder sogar brechen. Besteht das Problem nicht mehr ohne die Lampen, ist der Fehler eventuell hier zu suchen. Setz mal eine Lampe ein und schau dann. Kein Stadlicht beim bremsen, dann ist die Seite OK. Andere Lampe rein, jetzt Problem, dann Lampe oder auch die Kontakte der Lampe checken. Vielleicht auch mal mit einer andere Glühlampe testen. Ich schreibe das deswegen, weil solch ein Problem mal durch eine kaputte Glühlampe ausgelöst wurde.. Der Tausch der Lampe hat dieses dann behoben. Gruß Steffan
Alle Kabel durchzumessen wird sich wohl als schwierig erweisen. Wenn du dasmit den Birnchen ausprobiert hast, messe den Widerstand der Masseleitung. Der sollte eigentlich 0 sein +/- kleiner Abweichungen.
HEY IHR! Ich hab den Fehler gefunden! Juhu, Endlich! Und es war ein sehr dummer Fehler vom Vorbesitzer! Er hatte in der rechten Bremsleuchte eine EINFASIGE BIRNE reingemacht! Ist mir heut durch Zufall aufgefallen! Deswegen ging das Standlicht an! Trotzdem Danke für Alles euch allen! Mfg.
Da habe ich ja garnicht dran gedacht, dabei habe ich sowas schon mehrmals repariert! Das ist peinlich als KFZ-Elektriker!!! Sorry, aber da hätte ich echt dran denken müssen!!!