Tagfahrlicht am MK4 - die Zwölfte...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fluchtzwerg, 29. Juni 2011.

  1. Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen.

    Hab hier schon viel im Forum in Bezug auf das (beliebte) Tagfahrlicht gelesen. Sodele, da ich tagsüber auch mit Licht fahre (Sehen und gesehen werden :ja: ), wäre natürlich ein LED-Tagfahrlicht-System nicht nur effizienter. Also von daher bitte keine Grundsatzdiskussion...

    Das Problem am MK4 ist bekannt: kein Platz zum Verbauen der TFL's. Mein Ghia hat aber Nebelscheinwerfer serienmäßig. Da ich die eh nicht benutze, kam mir die Idee, die Nebler auszubauen und an dieser Stelle TFL's einzubauen. Die Bauhöhe für TFL's ist ja auch ideal...

    Selbstverständlich wird eine Tagfahrlichschaltung (Modul) verbaut und der alte Kabelbaum der Nebelscheinwerfer wird nicht genutzt. Quasi ein richtiges, eigenständiges TFL-System: Motor an -> TFL an, Abblendlicht an / Zündungs aus -> TFL aus.

    Soweit so gut. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wie ich dieses Vorhaben realisieren kann. Genauer: welche TFL passen halbwegs in den vorhandenen Nebelscheinwerfer-"Schacht"???

    Wenn nach den Seiten ein wenig "Fleisch" um die TFL's ist, kein Beinbruch. Racing- / Streckgitter in schwarz wirkt Wunder. ;) Gab es eigentlich den MK4 mit solchen Abdeckkappen für die Nebler, wenn man beim Kauf damals keine bestellt hat? Dann wäre die Lösung ja klar und relativ einfach. Wenn nicht, ist basteln angesagt.

    Hat jemand von euch wertvolle Tipps zur Umsetzung oder hat dieses Projekt bereits erfolgreich umgesetzt? Danke fein im Voraus für kompetente Antworten...


    Greetz, Andreas
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Abdeckkappen gab es nicht .
    Das Gitter geht dann nur durch .

    Es gab mal Blende für über die Nebler .
    Sind aber selten und bringen dir auch nicht wirklich viel .
     
  3. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Doch, die Blenden bringen mir gerade was! Die kann ich nämlich paßgenau anstelle der originalen Nebler einsetzen und kann mit 'nem Dremel Öffnungen für die TFL's hineinfräsen... ;)

    Ich bin nur der Meinung, dass es vordere Stoßstangen mit Nebler und ohne Nebler gab - also nicht mit Blenden. Kann mich auch gewaltig täuschen, deswegen suche ich mal danach... Thx. :)
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Die Blende ist nur ein Rahmen um die vorhandenen Neblern und halt selten .

    Wenn das Fahrzeug ohne Nebler ausgeliefert wurde ging einfach nur das Gitter unten durch .
     
  5. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Jepp. so kenne ich das auch nur. Bei eBay finde ich nämlich diese Abdeckungen / Blenden oder Stoßstangen mit Abdeckunegn / Blenden leider überhaupt nicht. Weil die wohl zu selten sind, bleibt mir eben nur die Variante Streckgitter / Racinggitter. Hmm... :gruebel:

    Oder läuft bei jemandem auf dem Rechner ECAT?
     
  6. BüMK4

    BüMK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Halle (Saale), Germany
    ich würde auch mal beim tüver fragen
    wir haben das mal auf arbeit bei nem probe nachgerüstet und der tüver meinte das das nich geht weil die tfl zu nah zusammen sind

    da gibts auch bestimmte vorgaben wie weit die auseinander und wie weit von der stoßstangenaußenseite entfernt sein dürfen
     
  7. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beim MK4? Die sind doch weit genug auseinander. Wenn ich zum Beispiel das sehe, wie hier manche Golf 3 -Fahrer mit den irrwitzigsten Konstruktionen herumgurken, ist bei MK4 doch eigentlich genug Platz. Anders würde es aussehen, wenn ich die Nebler drin lasse und in das vorhandene, untere Gitter die TFL nebeneinander setze. Das sind gerade mal so um die 50 cm... (Aber die Lösung möchte ich ja nicht.)
     
  8. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    und wenn du dir so ein durchgehendes gitter vom schrott holst? die sollte es da ja en masse geben, kann man die bestimmt auch einpassen. aber ich glaube auch das der abstand problematisch sein könnte, wenn ich mir ein fiesta mit eingeschalteten neblern entgegenkommt kommen die mir auch immer recht mittig vor im vergleich zu anderen autos

    edit: wiki sagt dazu:
    höhe: 25-150cm
    abstand zwischen den TFL: min 60cm
    abstand zur fahrzeugaussenkante: max 40cm
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2011
  9. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Auch 'ne Idee. Wenn man dieses Gitter herausnehmen kann (und es nicht mit der Stoßstange vergossen ist, also "ein Stück" ist), käme dies natürlich auch in frage. Ich werde in den nächsten Tagen mal bei meinem Schrotti vorbeifahren und die Augen aufhalten... ;)


    EDIT: Hab Dein Edit eben erst gelesen. Also passt das schon beim MK4.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2011
  10. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    kann man problemlos machen. ich habs andersrum gemacht. gitter rausgenommen, an den markierten stellen abgesägt und dann nebler eingebaut
     
  11. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Aha, danke für die Info... ;)

    Hast Du die Gitter eventuell noch?
     
  12. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    du meinst die abgesägten reste? nein... ich hab mir gedacht falls ich wirklich mal die nebler wieder weg haben will hol ich mir ein komplettes gitter vom schrott. die würden auch bestimmt nicht passen, ich hab sie nur grob abgesägt, da man nicht so genau sein muß, weil die nebler ein teil des gitters überdecken.
     
  13. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Juuti.

    Ich hab mir schon die Finger nach diesen ominösen Blenden / Abdeckungen wund gesucht. Irgendwie gibt's die "gerade" nicht... :D
     
  14. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    habe welche im teilemarkt seit heute:)
     
  15. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, "diese" Blenden??????? Ich schau mal schnell... :wegweg:
     
  16. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    jupp dann siehst du sie zumindest mal:)
     
  17. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    ...und: gekauft... :):klatsch:
     
  18. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    jetzt bin ich irritiert.. das sind doch quasi nur verschönerungsblenden für vorhandene NSW, oder haben wir so aneinander vorbei geredet?? :kratz:
     
  19. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Naja, eigentlich wollte ich ja die "richtigen" Abdeckkappen für die Scheinwerfer haben. Aber diese "Verschönerungsblenden" erfüllen theoretisch auch den Zweck. Ich kann die Öffnung - da wo sonst die Nebler heraus gucken - zulaminieren, eine neue Öffnung für die künftigen TFL's hineinfräsen und in polarsilber metallic lacken. Ziel erreicht, allerdings über Umwege... :)
     
  20. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja das was ich versuch zu erklären !
    es gibt nur diese Blenden !

    Keine Deckel/Blenden die die Stelle kompl verschließen .
    Weil wenn keine Nebler vorhanden sind einfach das orig. Gitter weiter geht . ;) :)