Hallo! Habe mir vor kurzen ein KW Gewinde zugelegt und es in meinen Fiesta geschraubt, habe vorne noch ca. 1,5mm Restgewinde und hinten ist er komplett unten, aber immernoch Bock hoch... :wand: Hab heute mal die Winterreifen von meiner Schwester ihrem Fiesta Mk7 genommen und mal drauf geschraubt, sieht schon etwas besser aus, aber ist mit noch zuviel Gummi um die Felgen :gruebel: Hat Jemand mal einen Tipp was es für 15` bzw 16` Felgen es von Ford (Orginal) gibt? mit 4x108er LK, eine ET von ca. 47,5 wäre nicht schlecht... ??? Würde dann auch gerne 195/45 bzw 195/40 R15 oder R16 fahren. Eine andere Frage ist ob ich evt. einen schmaleren Reifen fahren könnte und den auch eingetragen bekomme? Im Anhang mal zwei Bilder... Danke schonmal für die Hilfe! MfG Daniel
Bisschen Jammern auf hohem Niveau ist es aber schon, was die Tiefe angeht, oder? Weiter runter wäre zumindest hier in der Gegend kaum fahrbar. Größere Felge mit weniger Gummi dürfte hier optisch weiterhelfen. 195/45R16 gibt es Original von Ford, könntest auch auf 17" gehen, ist immer ein Abwägen zwischen Optik, Fahrspaß und Verbrauch. Ansonsten blieben noch hunderte Modelle von anderen Herstellern, Übersicht was hier im Forum bisher eingetragen wurde gibt es da: Übersicht fahrbarer Rad/Reifenkombinationen MK6. Wenn du das Heck meinst, das noch weit hochsteht, wäre z.B. eine ST Schürze eine Alternative, Seitenschweller gingen noch, andere Frontippe, ...
Hohl dir orgendliche Alu´s mit der entsprechender Et und du wirst glücklich sein. Klar sieht es jetzt etwas merkwürdig aus. Aber nur tiefer gehen bringt nix. Optisch muss er tiefer wirken und das geschied mit den Standart-Ballon-Reifen nicht.
Naja hätte mir schon gerne etwas mehr unterm KW Gewinde vorgestellt, zur Achse sind es noch 8cm... Vorne isser halt tief durchs Plastik. 17er werden schonwieder zu groß wenn die kleine Minibremse drunter is...außerdem wirds mit den reifen dann als Lehrling weng zu teuer. Also 16er vom ST maximal. Will eben orginale Ford Felgen, evt. OZ, BBS oder Enkei... Muss was beim Tacho angepasst werden?
Nur wenn sich der Reifenumfang ändert. Und Tuning kostet nunmal geld, entweder oder. billig und gut gibs nicht!
Originalfelgen sind auch sicher nicht die günstigste Lösung, aber da kann man Glück haben, weil viele ihre abgeben und lieber andere nehmen. Wenn du Seriengrößen nimmst, brauchst du nichts nachstellen, 195/45R16 hat den gleien Umfang wie 175/65R14. Mit Minimalabweichung kann man ganz gut leben. Bisschen mit den Größen rumrechnen kannst du z.B. unkompliziert mit dem Rechner hier: Klickmich, ich bin ein Link
es gibt auch gesetzliche vorschriften die eingehalten werden müssen ! und wenn man den schein noch auf probe hat wäre ich da etwas vorsichtig mit der überschreitung von gesetzten mit der rennleitung spaßt man nur einmal
Ich finde der schaut doch schon ordentlich tief aus :think: Zu dem soll es ja noch fahrbahr sein und bisl komfort im Auto haben Und aufpassen sollte man auch wie schon RST geschrieben hat mit den offiziellen erlaubten Maßen. Sonst kommen die Grünen/Blauen oder der Tüv und dann kann es teuer werden. Ich weiß nicht ob das nun 100% stimmt, hab es in einem Ford Forum gerade gefunden, da schreibt man: "Als Orientierung sehen sachverständige Gremien beim Bundesverkehrsminister für Verkehr folgende Angaben (VdTÜV- Merkblatt 751): Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können."
110mm senkrecht ist schon eine Hausnummer, da kratzt man mit 35er Federn ja schon dran (nicht mit der Achse). Du würdest dir damit schätzungsweise die Front kaputtfahren. 80mm Achsabstand ist für's Fahren schon recht ordentlich runter, mit dem alten Mini hab ich nochmal weniger und da machen schon Parkhausabfahrten ernste Probleme (ohne Gewinde, ist aber so vom TÜV abgenommen) Wenn du ubnedingt den Boden küssen willst, musst du schon aussteigen Oder, entgegen der Aussage in deinem Avatarbild, ein Airride installieren, solltest du dafür irgendwie eine Zulassung bekommen und ihn beim Parken absetzen. Wirkt dann aber auch eher lächerlich mit 14" Stahlfelgen.
Hoch fahren tief abstellen kann jeder. Man kommt auch überall hin, wenn man weis wie man fahren muss, aufgehockt hab ich ne noch nirgendwo, Parkhäuser werde ich aber meiden. Tiefer krieg ich ne nun nicht mehr, ein Rebound Fahrwerk is mir jetzt auch zu doof bei der 60PS Kiste... Tiefgang mit 17ern wäre mit Nankan 165/30 R17 auch möglich! :klatsch:
[ot] Parkhausabfahrten hab ich schon mit Serie das Problem das einfach mal die Lippe aufsitzt und bei der Uni habe ich schon mir mehrmals die Radhausschalten kaputt gerissen, trotz vorsichter Fahrweise beim ein und Ausparken man sitzt mit der Lippe vorne so oder so auf :/ [/ot]
die reifengrösse trägt dir nur keiner ein naja mit 19 muß man eben erst noch seine erfahrungen machen im straßenverkehr kann gerade mal freihändig laufen und erzählt einen "vom wissen wie "
Mess mal von der Radlaufkante bis zur Radnabe, wenn das weniger als 305mm sind ist es nicht Tüvig, steht im Gutachten.....
Ich geh jetzt von aus das du dich kundig gemacht hast das es diese Kombi gibt und vorallem zusammen passt. Die Felge nicht zu breit ist für 165 Reifen und ein Reifenhändler dir das aufzieht. Wie gesagt bin jetzt nicht in Bilde ob das überhaupt geht. Nur was ich dir zu hundert Prozent unterschreibe ist das ein 30Querschnitt bei 165breite kein Spaß macht. Du wirt bei jedem Bahnübergang schreien und abgerenkte Bordsteine bringen dich am Rande der verzweifüng.
Abgesehen davon, dass 165/30R17 ziemlich doof aussieht (und Naknan will man auch nicht für Geld fahren). Wie tief man noch fahren kann hängt immer start davon ab, wo man fährt. Hier aus dem Wohngebiet raus muss ich über mindestens 2 Verkehrsberuhigungen, da setze ich mit Tempo 30 (soviel wie erlaubt) und 35mm Tieferlegung schon schön auf . Irgendwann ist's einfach nicht mehr alltagstauglich, wenn man nicht immer die gleichen 100m frisch geteerte Straße in flacher Gegend fährt. Wie schon gesagt erfreu dich an deinem Gewinde und geh optisch durch Plastik runter, ich glaube irgendwie anders baulich tiefer fährt hier keiner und würdest du auch nie über'n TÜV kriegen. Und tu dir nicht die billigsten Reifen an, dann lieber eine gängigere Größe wo Markenreifen günstiger sind.
OT. Wobei ich das oft sehe. Fahrzeug bis zum letzten aufgebaut und wenn man auf die Reifenmarke bzw das Alter schaut will man am liebsten wegrennen.
Fahrhöhe ist jetzt VA bei 291mm und HA bei 301mm. Wundert mich jetzt selbst weil ich so auch die Woche TÜV bekommen habe. :gruebel: Die Reifen habe ich nur eben mein Rumgucken entddeckt, fahr immer Sommer Pirelli und im Winter Michelin.