Radbolzenlänge

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von DennyFiesta, 8. Juli 2011.

  1. DennyFiesta

    DennyFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    ich habe eine 20 mm Spurverbreiterung von Wolf im Teilegutachten steht für M12*1,5 sind mindestens 6,4 Gewindegänge erforderlich und für M14 mindestens 7,2 Gewindegänge.

    Ich brauche dringend längere Radbolzen für die Original Ford-Alufelgen.
    Wo kriege ich die denn jetzt her und wielange müssen die genau sein???
    Hoffe ihr könnt mir helfen

    Ford Fiesta Mk6 jd3 1,3 Liter Schlüßelnummer 8566 517
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Es gibt eigentlich von allen einschlägigen Herstellern von Spurverbreiterungen längere Stehbolzen, da wirst du sicher fündig. Also Wolf, H&R, Eibach und auch FK, etc. Länge musst du schauen, wie viel dir fehlt.

    Kleine Auswahl:
    40mm
    50mm
    60mm

    Einbautipps für hinten findest du im Forum glaube ich reichlich. Meine irgendwer hatte in den letzten Tagen auch welche im Teilemarkt stehen neu, müssten FK gewesen sein... Mal suchen.
     
  3. TS
    DennyFiesta

    DennyFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Danke

    Danke, du hast mir super weitergeholfen
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nur mal so... Radbolzen (die man auch Radschrauben nennt) Wurden beim Fiesta 89 mit Einführung des GFJ abgeschafft. Seitdem gibt es nur noch Stehbolzen. Wenn man auf Nummer Sicher gehen will: Rad abbauen, vorhandene Stehbolzen messen und darauf die breite der Verbreiterung draufrechnen. Diese Länge dann bestellen und einbauen. Gaaaanz einfach ;)