hallo zusammen, Bei meinen Ford Fiesta 1.1 GFJ BJ. 94 geht das Gebläse nicht mehr auf keiner Stufe woran kann das liegen? Es hat angefangen das wenn ich es eingeschalten habe hat es eine weile gedauert bis es dan angesprungen ist quasi und irgendwann gings garnicht mehr. Ich habe hier im forum schon was von einen wiederstand gelesen aber da ging das gebläse dann immer noch auf voller stufe kann das bei mir auch sein?
ähm was für Relais? wo sind die den? und wie prüf ich die? also was ich weiss das der gebläsemotor noch geht wenn man ihn direkt strom von der batterie gibt.
links unter dem Lenkrad ist eine Klappe wo die Sicherungen sind also der Sicherungskasten da kannste erstmal die Sicherung nach schaun, müßte die Nummer 12 sein mit ner 20 Ampere Sicherung. Schau mal hier Ford Fiesta FAQ: Sicherungsbelegung beim Ford Fiesta GFJ
kann sein das dein vorwiederstand hin ist der wiederstand ist für deine 4 stufen des lüftungsgebläse also 0 ist gleich 0 1 lüftchen 2 wind 3 tornado er befindet sich hinter der spritzwand (motorraum) neben dem lüftungsmotor
Die Sicherung geht, wie kann ich den wiederstand überprüfen? am drehschalter für das gebläse kommt strom an also ich kann 12V messen
ich weiß nicht was du mit deinen relais hast es gibt laut meinen büchern programmen und bordbuch kein relais das im zusammenhang mit dem gebläse ist so wenn die sicherung ok ist gibt es noch 3 mögliche fehlerquellen 1. der schalter 2. der vorwiederstand 3. der gebläsemotor überprüfen des schalters (laut deiner aussage liegt am schalter ~12V an) schalter ausbauen und mit einem multimeter auf durchgang prüfen wenn der io ist die leitung zum vorwiederstand auf durchgang prüfen bzw zündung an schalter (schalter muß wieder im stromkreis integriert sein) auf 1 2 oder 3 stellen und an den vorwiederständen auf spannung prüfen wenn das auch io ist geht es weiter dann spannung am kontakt des gebläsemotors prüfen dann gibt es zwei möglichkeiten 1. liegt spannung an also ~12V ist der gebläsemotordefekt oder irgendwas dahinter (zb keine masse) 2. sollte keine spannung angezeigt werden liegt es am vorwiederstand (da vor dem wiederstand spannung anliegt und dahinter nicht mehr) ach ja und überprüf noch deine kontakte nicht das die korrodiert sind und keinen kontakt haben wenn jemand bei meiner auflistung einen fehler aufgefallen ist bitte um verbesserung hab es gerade nur aus dem kopf geschrieben wenn deine vorwiederstände hin sind sag bescheit hab noch einen da liegen hoffe geholfen zu haben gruß vojo
ich habe das ding hier liegen ich denke das ist der wiederstand kann ich den nun irgendwie prüfen ob er kaputt ist mit einen multimeter? Ich mein durchgebrannt sieht er ja nicht aus. war schon ausgebaut bevor die antwort hier kam. Ich habe das so verstanden das wenn der widerstand kaputt ist das gebläse immer noch geht auf höchster stufe aber bei mir geht ja garnichts mehr
das weiß ich ja auch, habe ja nur gesagt das es bei mir so war. Bin gefahren mit Lüftung Auto abgestellt, dann wieder los und aha keine Lüftung mehr, nachgeschaut Sicherung i.O. dann denn Sicherungskaste rausgebaut und siehe da ein gelbes Relais verschmort, ausgetauscht und siehe da Lüftung geht wieder keine Ahnung warum is aber so.
du kannst ja den vorwiederstand durch messen mit nem multimeter die drei pins wo nah zusammen stehen sind die an denen die verkabelung vom schalter hin kommen (glaube ich *lol*) und der einzelne der so allein und verlassen da steht da kommt bestimmt das kabel hin zum gebläsemotor richtig ? du gehts mit der einen messspitze vom multimeter an den einzelnen und mit der anderen an die drei und misst sie nacheinander durch wenn du an den mittleren hin kommst muss bestimmt ein sehr niedriger wert raus kommen also annähernd 0 ohm bei den anderen sollte sich ein wiederstand messen können wie der wert ist das weiß ich nicht aber wenn schon in der stellung 3 vom schalter auch nichts geht würde ich mal den schalter ansich selber mal durch prüfen vielleicht hat ja der ein treffer
Also am Vorwiderstand kann ich diese werte messen 0,7 1,8 5,7 Ohm. den Schalter hab ich auch hier und der geht laut meiner messung auch wenn ich auf 1 drehe kann ich an pin eins durchgang messen bei 2 an pin zwei und bei 3 an pin 3 und bei 0 an keinen pin also denke ich geht der schalter?
ok dann ist das wo plus steht der eingang dem entsprechend liegt am stecker der dran kommt auch die ~12v an stimmts also nun einfach mit dem multimesser messen also eine messspitze bleibt am + anschluss und mit der anderen messspitze jeweils an dem zu prüfenden pin wenn auf stufe eins stellst dürfte es der pin eins sein usw wenn dann einen wiederstand von annähernd null hast prüfst du mal deinen leitung auf durch gang
ja das geht auch soweit wenn ich auf eins stell usw. Wo soll ein widerstand von null sein? Die teile sind ja augebaut.
den wiederstand eines bauteils misst man auch nur im ausgebauten zustand also schlater steht auf stellung eins dann den wiederstand messen zwischen + pin und dem pin 1 da sollte ein wert von annähernd 0 ohm raus kommen genauso wie in den anderen stellungen stellung 2 + pin und pin2 stellung 3 + pin und pin 3