Reifen schleifen, toller Reim und ne Frage dazu

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SW-Krieger, 30. März 2005.

  1. SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    Hallo zusammen! ich hab mir jetzt Alufelgen geholt und auf meinen MK3 aufgezogen mit neuer 185/55 14 Bereifung. Felgen sind 6x14.
    Wie in der Überschrift zu erkennen schleifen die Reifen aber nun wenn ich das lenkrad voll eingeschlagen habe. Sobald ich ein bisschen öffne gehts wieder. Der Wagen ist 40/40 tiefergelegt.
    Wie krieg ich das Geschleife jetzt weg? Warten bis so wenig Profil auf den Reifen ist bis es nicht mehr schleift? ;)
    Ne soll ich Lenkeinschlagbegrenzer reinmachen oder Spurplatten? Was meint ihr?
     
  2. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wo schleift es denn? Im Radkasten oder am Kotflügel....???? ;)
     
  3. TS
    SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    hä??? naja also im Radkasten, aber nicht oben sondern halt so seitlich an so nem plastikteil
     
  4. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    welche et ham die felgen den.. nach brauchst wohl lebs
     
  5. TS
    SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    keine Ahnung, kann man mir die Frage nicht auch so beantworten?
     
  6. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ja kann man LEBS rein und gut is..
     
  7. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Je nachdem wie viel es ist kann man auch sehr dünne Spurplatten dahinter schmeissen...allerdings nur wenns wirklich sehr wenig ist. Bei LEBS (Lenkeinschlagbegrenzern) hast du dann nen Wendekreis wie ein Roadtrain........ :p
     
  8. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Ich stimme FiestaXR21986 zu...
    Mach lieber keine LEBS rein... Spurplatten... :D
    Einfach mal verbreitern das ganze :D Breiter, Tiefer und Härter, kennst du doch oder?
    Jedenfalls ist der Wendekreis wirklich wichtig, es sei denn dir ist egal ob du im R(aser)-gang aus jeder Sackgasse fahren musst :p

    Markus...
     
  9. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Alles schön und gut, allerdings musst du bei Spurplatten aufpassen, dass du mit den Pellen nicht zu weit raus kommst. Sonst darfste bördeln oder sogar ziehen... :wink:
     
  10. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Ja, dass ist ja die Kunst! Einen richtig guten Mix aus Tieferlegung, Spurplatten, Ziehen/Bördeln, Felgen und Pellen zu finden...!
    Das macht doch nen gutes Design und Funktionalität aus...!
    Nur sollte man halt LEBS verhindern... denn das ist es einfach nicht Wert (für mich)

    Markus...
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    naja eigentlich kauft man sich zuerst die felgen die man geil findet meinetwegen auch 9x14.dann gibt man den wagen inkl. einer felge beim karrosseriefritzen ab und der machts dann passend wie man es braucht für den tüv , dann eintragen lassen und glücklich sein , das is für mich tuning
     
  12. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Bis auf den "Karosseriefritzen" ists ja auch der richtige Weg.... ;)
     
  13. Jons3000

    Jons3000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Als ich auf meinen damals die Reifen aufgezogen hab hatte ich das der auch vorne rechts leicht innen am Radkasten schlieff. Bin dann einfach mit nem Messer hingegangen und hab das Weggeschnitten. So bin ich dann zum Tüv und hab die Problemlos eingetragen bekommen.
     
  14. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Hier laufen sie rum....unmöglich..... :jammer:
     
  15. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    joa, wenn man genau weiß wos schleifet kann mans wegschneiden.

    praktisch ists, wenn du die innenseite vom reifen mit kreide anmalst, einem kurz rangierst, dann hast du an der stelle an der Radhausinnenverkleidung ne weiße Markierung, an de rStelle kannst du dann schnibbeln :D
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    oder einfach das plastik gedönns im radhaus nach innen drücken, anleitung ist bei niere :wink:
     
  17. TS
    SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    wenn ich da was wegschneide trägt der TÜV mir das noch ein?
    also spurplatten sollten nicht sooo schlimm sein, da ich noch relativ viel platz hab, so das bördeln eigentlich nicht nötig sein sollte
     
  18. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab bei meinem auch die gesamte Radhausverkleidung ausgebaut, weil ich den Platz brauchte. Bevor ich da LEBs einbaue, würde ich 100pro die Verkleidung ausbauen, aber für 6x14 Felgen würde ich das nicht machen. :-?

     
  19. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Brauchst nur LEB! Dann funzt das wunderbar! Das hatte ich bei meinem ersten Fiesta auch gehabt!
     
  20. TS
    SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    ok Danke! war heute bei meinem Reifen Dealer, er erkundigt sich jetzt mal nach LEb´s oder Spurplatten!