Moin mitnander! Hab mir vor kurzem 2 stealth st-9300 woofer gekauft! hab mir auch gleich n geschlossenes gehäuse gebastelt! nun meine frage! wenn ich die woofer auf nem höheren pegel fahre fangen die an unsauber zu klingen... n kumpel meinte das ich mir vielleicht n dickeres power kabel zulegen sollte... 2. frage was für ne art von wolle/watte muss in das gehäuse? danke schonmal im vorraus!
Entweder können deine Woofer nicht mehr ab oder die Endstufe ist im Clipping. Das Gehäuse hast du ja hoffentlich berechnet, oder? Schreib am besten mal um welche Woofer es sich genau handelt, wie groß das Gehäuse ist, mit welcher Endstufe du die Woofer befeuerst, welche Kabel du verlegt hast etc...
hab im mom 20 mm² kabels verlegt.... die endstufe.. naja *schäm* is n ebay amp schimpft sich Mchammer hurricane...
stealth und mc hammer sind schon sachen die man nichtmal einzeln musik spielen lassen darf.zusammen aber sicherlich eine schreckliche mischung.. bitte nicht persönlich nehmen aber beide produkte sind ihr geld nicht wert.
Naja hinterher is man immer schlauer! Sowas nehm ich schon net persönlich! Lässt sich da denn überhaupt noch irgendwas machen? Ohne alles gleich in die Tonne zu kloppen? Hab leider im mom nicht das geld neues zeug ranzuschaffen! bin ja nur n armer student :B:
Ich würde es als erstes mit ner besseren Endstufe versuchen... über kurz oder lang. Ein etwas minderwertiger Subwoofer wird an einer guten Endstufe besser laufen als ein guter Sub an einer schlechten Endstufe. Wenn das Gehäuse tatsächlich dafür passt, dann bleibt dir aber ansonsten nicht viel mehr übrig als damit zu leben. Wenn man die Parameter hätte, könnte man noch nach nem Bassreflexgehäuse schauen, das in nem gewissen Frequenzbereich mehr Wirkungsggrad verspricht. Gruß, Mirko
Würde es evtl. was bringen wenn ich das gehäuse mit wolle/watte (keine ahnung wie das zeig heist) ausstopfe?
Was würdest du mir denn für ne endstufe empfehlen? im sommer is das dann kein problem mehr da hab ich wieder genug geld! Aber mehr als 500 sollte sie nich kosten da ich mir auch n neues radio zugelegt hab! im mom hab ich nur n JVC chameleon
Da würde ich ehrlich gesagt dann später noch mal überlegen. Vielleicht weißt du bis dahin auch schon in welche Richtung es mit evtl. anderen Subwoofern gehen soll. Ich gehe davon aus, dass das jetzt jeweils 4Ohm Woofer sind? Für so einen Fall bieten sich die 2Kanal Endstufen von Audiosysteman. Sind relativ günstig und ihr Geld auf jeden Fall wert. Wenn es etwas besser sein soll, dann evtl. ne Steg (ne 120.2 oder sogar 220.2... vielleicht auch gebraucht). Die Stegs dürfen offiziell aber nur mit 4Ohm im Brückenbetrieb belastet werden, weshalb du kurzfristig auf einen Woofer verzichten müsstest oder beide in Reihe (=> 8Ohm) anschließen müsstest. Aber es gäbe sicher auch noch einige andere Alternativen, die zukunftssicher wären. Gruß, Mirko
Woofer technisch werd ich auch noch mal irgendwann umsatteln, nur leider fehlt mir im mom das nötige kleingeld! Hab letztens welche von esx gesehn die fand ich ganz nett! Was hälst du denn grundsätzlich für angemessen in nem Fiesta! Also ich möchte schon das es drückt aber keine Rollende Brüllbox! arty:
Ich hab 2 Pioneer Ts-w305c! ( Musikbelastbarkeit 800, nennbelastbarkeit 400 Watt!!) Die find ich top, und kosten tun se auch nich allzu viel!ich nämlich auch nicht so auf "druck ausm kofferraum". Hab nur leider keine passende endstufe dafür! stell aber noch ´n thread rein um zu fragen welche man da nehmen könnte (aber die woofer sind gut!)
Ach so.. aus dem Grund dann auch zwei Woofer Woran betreibst du sie denn, wenn nicht an einer Endstufe?
kenne nur den sxb12 von esx (30cm im geschlossenen gehäuse) persönlich fand' ich den nicht so prickelnd (war an einer f2-450)... wenn du die möglichkeit hast kannst du dir ja mal einen as xion zu gemüte führen...
das sind ja free air-woofer, die hängen inner selbstgemachten hutablage aus 22 mm Siebdruckplatte! das is dezenter druck, der auch noch nebenbei gut klingt und vor allem laut is. keine kiste oder gehäuse! dann klingen die gleich gaaanz anders! ich hab ne toxic endstufe, die mit 1600 watt, aber du weißt glaub ich ja selbst was das für´n schrott is!! :gift: Und darum such ich noch ne passende endstufe!
Öhm... :roll: Free-Air funktioniert in einem Fiesta nicht. Dazu braucht man ZWINGEND einen dichten Kofferraum (a la 3er BMW etc.). ...und mit einem Qts von 0,34 ist das NIEMALS ein Free-Air Woofer. Gruß, Mirko
naja, ein reiner free air woofer isses ja auch nicht, man kann ihn eigentlich für alles verwenden, nur ich hab die beiden kleinen als free air! eben inne hutablage. is doch free air oder nich? :gruebel: naja, ich find ziemlich gut und die woofer sind auch vernünftig! vor allem für das geld!
Naja die Parameter sind spärlich gesäht aber ein Woofer mit diesem Qts widerspricht dem Free-Air Einbau. Auch wenn man nach dem etwas altertümlichen EBP ("Efficiency Bandwidth Product") geht, ist der Woofer dafür ungeeignet. Er ist demnach eigentlich sogar ein reiner Bassreflexwoofer. Selbst wenn der Woofer als Free-Air funktionieren würde, so bedeutet Free-Air nur, ein geschlossenes Gehäuse, welches so groß ist, dass man eigentlich nicht mehr von einer Luftfeder sprechen kann, die ein normales geschlossenes Gehäuse auszeichnet. Ein gewisses Maß an Dichtheit ist auch bei Free-Air absolute Pflicht. Dein Brett bildet mit dem Kofferraum alles andere als ein dichtes Gehäuse. Akustischer Kurzschluss lässt grüßen... Von der Gefahr durch die Ablage möchte ich gar nicht erst reden...
aha, aslo kein free air? dann hängen sie eben in der ablage! Bezeichnung :unbekannt!:roll: klangtechnisch sind die woofer gut! und meine ablage ist besser gesichert als fort knox!!! Soviel verstand hab ich auch, dass ich die ablage lose hinten rein lege!!!!
wobei das aber sehr subjektiv ist, einer anderen person sagt deine konstruktion und deren "klang" evtl. nicht ganz so zu wie dir...